Mitglied inaktiv
Hallo, wieviel Zimmer-Wohnung habt ihr, auf wieviel Quadratmeter, mit wieviel Personen? Ich habe z.Z. eine 2-Zimmer-Wohnung für mich und meinem Sohn (bald 6 Jahre), aber auf die Dauer wird's, glaube ich, eng.
4 Zimmer, 100m² Mein Sohn und ich, am WE kommt meist mein Freund und bleibt 2-3 Tage
2 ZW, 54 qm mit meinem Sohn (3) er schläft im Kinderzimmer und ich im Wohnzimmer..wenn die Heizung im Wintergarten ist, kommt da wieder mein Schlafzimmer raus 3 Zimmer wären schön, aber kann ich mir nicht leisten... vielleicht irgendwann mal :-) Susi
Wir haben zwei Zimmer, 65 qm, für meine Tochter (fast 9) und mich. Schlafzimmer wär schön, ist aber finanziell nicht drin. Dafür wohnen wir in einem angesagten Viertel, in dem wir uns wohl fühlen, und die Wohnung ist sehr schön.
Ich habe eine 3-Zimmer-Whg mit Balkon für meinen Sohn und mich. Sie ist knapp 68m2 groß.
4 Zimmer, 96 qm, für meine beiden Lieblingskinder (12 und 8) und mich. Die ARGE ist etwas unglücklich, da eigentlich zu groß, aber es ist nix zu finden, was kleiner UND billiger ist, weil ich hier unglaublich billig wohne. Und aus dem Viertel kann ich nicht weg, weil ich hier Kinderbetreuung habe. Gruß, Elisabeth.
74 qm, 3 Zimmer für meine Tochter und mich sowie 2 Stubentiger. Das ist schon okay. Und im Sommer haben wir ja quasi noch ein Zimmer mehr, da ich eine große Dachterrasse habe. Vg Claudia
3 Zimmer, 60 m² und Balkon, für mich und meinen Sohn. LG
4 Zimmer , 89qm für meine 3 Kinder und mich. Ich schlafe im Wohnzimmer weil ich möchte dass die 3 ein eigenes Zimmer haben (Kim 11,Tom 8 und Leni 2einhalb)die kann man irgendwie nicht zusammen in ein Zimmer packen. Hätte aber gerne ein eigenes Zimmer...hatte vorher 135qm für mich und die Kids und über 200 als ich mit Lenis Papa zusammen gewohnt habe...herrlich!!!
66 qm 3 zimmer und Balkon für meinen Sohn und mich! Und in einer schönen grünen Gegend
3Zimmer 75m² für meinen Sohn und mich.
2 zimmer 54 qm ich schlafe im wohnzimmer, haben aber großen garten mit terrase, geht ganz gut
habe noch vergessen zu schreiben, das ich einen 10 jährigen sohn habe
2 zimmer 59 qm.
und das für 3 personen plus oftmals meinen freund am we
es ist definitv zu klein
wir haben ca. 102 qm inkl. balkon, ohne sind es knapp 100 qm. 4 zimmer, küche, bad, abstellkammer, gästeklo etc. für 1 erwachsene, 2 kinder und 4 katzen und demnächst wird noch ein au pair dazu stossen. das passt von der grösse optimal, aber den traum vom eigenheim träume ich natürlich immer noch! liebe grüsse, martina
105 qm, 5 Zimmer 1 Erwachsener und jetzt nur noch 3 Kinder, Balkon. Gegend ist doof. LG Sylvia
4 Zimmer, 95qm incl. großem Südbalkon und Eßecke mitten im Herzen der Stadt.
Allerdings absolut eigenfinanziert ohne Sozialtransferleistungen. Und viel zu klein, wenn man einen Raum für eine Modellbahn und einen schallgedämpften Übungsraum für die Rockbänd bräuchte...
So, und nun mache ich feierabend, bevor ich eingesperrt werde...
LG
Ralph/Snoopy, der sich künftig am Tage hier kaum noch tummeln wird...
66 m² für mich und meine 3 Jungs. Klein aber fein...
Hi, 92 qm, 3 Zimmer für mich und meinen Sohn. LG D.
für mich und meine beiden Kids. Und im Sommer will mein Mann auch wieder einziehen. Die beiden Kinder haben jeweils ein eigenes Zimmer und ich schlafe im 45 qm-Wohnzimmer.
wir haben 80qm, 3,5 zimmer und eine sehr große terrasse. 2 erwachsene, ein teenie und ein kigakind. paßt scho, was größeres können wir uns nicht leisten.
Erdgeschoss, 3 Zimmer, kleiner Garten, 73 qm
DG, 4 Zimmer auf 120 qm, mit Garten und abstellplatz
Wir wohnen fürstlich
4,5 Zimmer auf knapp 140 m² plus 20 m² Terassen und noch Garten dazu. Das alles liegt am rande eines Naturschutzgebietes in einer 30er-Zone, trotzdem alles zu Fuß erreichbar.
Und wie Ralph schion schrieb, absolut eigenfinanziert ohne Sozialtransferleistungen
LG
mousy
Hallo. Ich wohne mit 4 Kindern zwischen 2 1/2 und 9 auf 89qm mit Balkon. Rund herum ist Grünanlage und Spielplatz,also perfekt mit Kids. LG Citygirl244
2 Zimmer, 65 m² für meine Tochter (4) und mich. Wobei das Kinderzimmer halbwegs groß ist, das Wohnzimmer ist mit einem Vorhang abgetrennt, so dass ich zumindest ein Alibi-Schlafzimmer habe. Die Wohnung ist nicht wirklich toll, der Verwalter doof, aber die Gegend ist schön und wir fühlen uns wohl im Ort wohl. Hier in der Stadt gibt es sehr, sehr wenige Wohnungen in meiner Preisklasse, da durfte ich nicht wählerisch sein :-( LG Sylvia
Hallo, 2 1/2 Zimmer mit Balkon auf ca.61qm2.Mein Sohn(5)hat das größere als Kinderzimmer. Gruß,Kinka.
Wir wohnen zu dritt auf Vierzimmer mit 92 qm . In einer Einfamilienhaus Wohngegend , 30 Zone , 100 m zum Waldeingang , dafür aber 10 Km von Berlin weg . Unten ist das Wohnzimmer +Küche+Bad und oben zwei Kinderzimmer und mein Schlafzimmer mit Schreibtisch Ecke . Leider finde ich mein Schlafzimmer zu groß und die Kinderzimmer zu klein . Aber ich dachte lieber jeder ein kleines Zimmer als ein großes für beide . Ich bezahle das bis auf 53 € Wohngeld auch alleine . Gruß Anja
...
Jetzt 5 Zimmer, 86 m2 für 3 Personen. Verteilt auf zwei Etagen und mit drei Durchgangszimmern. Ab Mai ziehen wir in eine kleinere Wohnung, die ist zwar genauso teuer, aber besser geschnitten, dann 4 Zimmer, 72 m2 auf einer Etage. Gruß, Sabri
wir wohnen im eigenen Haus mit 2 Kinderzimmer, ein Bad, 1 Esszimmer, 1 Küche, 1 Wohnzimmer, 1 Büro , 1 Waschküche- auf 2 Etagen verteilt ca 100qm)- und untervermieten tuen wir auch noch (ca 50qm) 2 Erwachsene+2Kinder (demnächst 3) + 3 Katzen und ein Aquarium Terrasse ist ca 70 qm gross-wo sich auch noch ein Stall für die Hasen befindet+ 5 Garagen (3 sind vermietet) Alles eigen finanziert-haben (gott sei Dank) noch nie vom Staat gelebt oder von Verwandeten oder so- mein Mann geht jeden Tag zum Arbeiten Mein Mann ist 27 und ich 30
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln