Mitglied inaktiv
Mein altes Problem: Ich arbeite VZ als TAMU, aber verdiene nicht genug, um mich allein zu finanzieren. Also hat mit die ARGE eine Umschulung zur Kinderpflegerin angeboten. Es stellte sich aber heraus, dass das frühestens 2011 was wird (alle Kurse voll). Also war der Plan, dass ich bis dahin als TAMU weitermache, dann die Umschulung und dann Bewerbungen als Kinderpflegerin. Jetzt aber fällt der ARGE ein, dass das ja dann noch 2 Jahre dauern könnte...ach nee. Wartezeit für den Kurs plus 10 monate Kurs plus Bewerbungen. Jetzt soll ich mir überlegen, wie ich ab sofort meine berufliche Situation ändern könnte..toll. Was mach ich denn jetzt? Keine Umschulung, aber dafür eine größere Wohnung suchen und meher Tageskinder? Als TAMU hinschmeißen und auf irgendeinen anderen Job bewerben? Die ARGE reden lassen und einfach weitermachen wie geplant?
"Keine Umschulung, aber dafür eine größere Wohnung suchen und meher Tageskinder? Als TAMU hinschmeißen und auf irgendeinen anderen Job bewerben? " Wenn ich das richtig erinnere hast du das breits erfolglos und nachweislich getan, als die Option Fortbildung noch gar nicht bestand. " Die ARGE reden lassen und einfach weitermachen wie geplant?" Yepp, mit dem Hinweis, daß du dir permanent Gedanken machst und noch weniger Ideen hast als die "Profis" bei der ARGE. Ganz frech fragen welche Lösung ihnen vorschwebt. LG ahm
Stimme da absolut zu. oder du fragst, ob sie denn eine teurere wohnung für mehr tageskids bezahlen - natürlich komplett mit ein- und auszugsrenovierungen, umzugskosten, doppelte miete etc. pp. Lg, Susy
Gibt es denn bei euch überhaupt noch Arbeitsplätze für Kinderpflegerinnen? Bei uns werden gar keine mehr eingestellt, höchstens noch Sozialassistentinnen (und wenn, dann auch nur Teilzeit im Zweitkraftbereich) oder allenfalls mal welche zur Aushilfe kurzzeitig zur Überbrückung, wenn nichts anderes zu kriegen ist. Ich bin Kinderpflegerin seit 1993, Sozialassistentin seit 1995, ich wohne in einer mitteögroßen Großstadt und ich habe in den vergangenen 3 Jahren sicher über 100 Bewerbungen geschrieben in diesem Bereich an öffentliche, wie auch private Einrichtungen, auch an suchende Privatpersonen etc., aber es wurde jedesmal eine Erzieherin gewünscht (am besten ohne Kinder, aber nicht Bedingung) oder ne Sozialassistentin ohne eigene Kinder, Kinderpflegerinnen werden gar nicht gesucht, nichts, gar nichts, die werden bei uns alle weitergebildet um aus Hartz4 rauszukommen, weil die nicht mehr eingestellt werden.
Ich denke, das kommt drauf an, wo man wohnt. Also bei uns werden Kinderpflegerinnen gesucht wie verrückt. Klar, meist ist es dann Mini-Teilzeit oder Mutterschaftsvertretungen - ich nenne es mal so "Lückenfüller-Jobs". Und wahrscheinlich behält sich die ARGE da vor, dass sie die künftig arbeitslosen Kinderpflegerinnen dann auf Tagesmutter umsteigen - auch so kriegt man sein Soll halbwegs erfüllt: Ausbau der Kinderbetreuung für unter 3jährige. Ganz ehrlich, klingt das Angebot ja verlockend mit der Ausbildung. Kenne auch eine, die das macht. Die damit sagen wir mal geködert wurde - die ARGE zahlt die Fahrkosten, die kompletten Kigakosten für ihre Kinder. Ich bin gespannt, ob sie dann einen Job findet. Denn die meisten davon wollen wirklich in Kitas arbeiten und nicht als Tamu oder aber können die Bedingungen der Wohnung nicht erfüllen etc.
Ich weiß nicht, wo Joni wohnt, in Niedersachsen werden keine Kinderpflegerinnen mehr ausgebildet. Hier dürfen auch Kinderpflegerinnen nicht vom Jugendamt als Tagesmütter eingesetzt werden, wenn sie keinen Tagesmutterqualifikationskurs absolviert haben (den hab ich 1994 zusätzlich abends gemacht, ich bin also Kinderpfelegerin, Sozialassistentin und Tagesmutter von der Qualifikation her). Aber wenn bei euch zwar Kinderpflegerinnen wie verrückt gesucht werden, dann aber sozusagen als Lückenfüller, wie soll man dann aus Hartz4 damit rauskommen? Selbst wenn ich hier ne Stelle als Kinderpflegerin bekommen würde, ich würde trotzdem ergänzend Hartz4 benötigen, weil der Verdienst so hoch auch nicht ist. Vielleicht würde man als Single ausreichend verdienen, aber mit Kind oder Kindern? Könnte mit einem Kind gerade mal Hartz4-Satz ähnlich sein, also gleich oder ganz knapp drüber, aber mit 2 oder mehr Kindern? Je nachdem wo man wohnt und wie teuer da die Mieten sind. Mit 3 Kindern läge ich unterm Hartz4-Satz, selbst bei Vollzeit.
Genau das verstehe ich eben auch nicht. Ist eigentlich Quatsch. Aber eben ein gutes Druckmittel (der ARGE): sie haben die Ausbildung, sie müssen ...
Eine schwierige Situation wenn die Arge so "drückt" ... Denke vor allem erst mal an Dich und Deine/Eure Zukunft! lass Dich nicht zu sehr unter Druck setzen, immerhin tust Du was Du kannst. Wenn es irgend möglich ist, würde ich an Deiner Stelle versuchen, die Ausbildung/Umschulung hin zu bekommen. Solange muss die Arge irgendwie "aushalten". Bei uns werden derzeit Kinderpflegerinnen on must in den Kinderkrippen eingesetzt, welche überall in den Kindergärten entstehen. Und wenn die Möglichkeit besteht, würde ich mich an Deiner Stelle tatsächlich räumlich vergrößern und mehr Kinder aufnehmen... am Ende rechnet sich das, auch wenn man erst mal investieren muss.
Schlag doch der Arge vor, den Sozialassistenten zu machen und dann weiter zur Erzieherin. Hier in Niedersachsen (Hannover) gibt es die Kinderpflegerin-Ausbildung noch, aber du wirst mit der Ausbildung NICHT zur Erzieherschule zugelassen, weil es den Kinderpfleger offiziell nicht mehr gibt. Du müsstest dann das 2. Jahr Sozialassistent machen, was nicht finanziert wird, weil die Ausbildung UNTER der Kinderpflegeausbildung steht. Oder schau ob du in die Heilpädagogik-Schiene rutschen magst/ kannst (habe mich noch nie erkundigt, welche Qualifizierung man für was genau braucht). Da hast du evtl eher Chancen auf einen Ausbildungsplatz und die werden zumindest hier, auch extrem gesucht. Weil viele Einrichtungen anfangen integrativ zu arbeiten. Oder du bewirbst dich in einem SOS-Kinderdorf, dort bist du erst ein Jahr Erziehungshelferin und wenn du sicher bist, das ist was für dich, dann machst du dort den Erzieher und bekommst deine Familie. Wenn du dir sowas vorstellen kannst? LG Becky die grade nebenbei "Fachkraft für Kleinstkindpädagogik" wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.