Wunderkind1980
Hallo....ich habe mal eine Frage. Ich lebe mit meiner Tochter (7)....habe das alleinige Sorgerecht, Vaterschaft ist anerkannt. Der Kindsvater und ich sind seit knapp 5 Jahren getrennt. Sie sehen sich alle 14 Tage am Wochenende. Die Ferien sind hälftig geteilt. Ich hatte Unterhaltsvorschuss beantragt- der Vater ist seit Jahren ALG2 Empfänger....und einfach mal "raus aus dem System" - wie er sagte. Also er bekommt nie Schreiben sich um Arbeit zu bemühen. Den Vorschuss hat meine Tochter bekommen bis sie 6 Jahre alt war. Dann war es erledigt. Nun- ihr Vater zahlt nichts- nie etwas. Von Anfang an habe ich mich um alles gekümmert.....Anziehsachen, Lebensunterhalt etc. Nun ich gebe es gerne....anfangs habe ich noch Lebensmittel mit hingenommen weil ich wollte das sie eben gut versorgt ist bei ihm. Momentan sind es dann nur noch die Anziehsachen- was mich aber teilweise auch echt wütend macht. Es wird nicht so drauf geachtet;-( Also desöfteren kommen die Sachen kaputt- oder erstmal gar nicht wieder. Ich hab nie den Überblick über ihren gesamten Kleiderschrank weil immer mal was fehlt. Das zum einen. Er weiß halt nicht was das so kostet und er sagt es ist sein Racht- vielmehr ihr Recht das ich dies alles besorge und zur Verfügung stelle. Gut. Es ist halt so das er keine Kohle hat- momentan nicht mal für ne Sitzerhöhung im Auto für 5€. Alkohol etc. ist jedoch immer drin. Wir waren schon mal beim Jugendamt usw. für Erziehungsgespräche aber es "artete" immer so aus;( Er kramt- weil immer noch verletzt über Trennung usw.- alte Kamellen aus und ich werd immer ruhiger. Ach- nun mal zu meiner Frage- Steht meiner Tochter etwas zu? Das Jugendamt sagte mal was von einem Unterhaltstitel und ich könnte noch etwas anstreben das er monatl. soundsoviel Bewerbungen abgeben muss- das sie sehen das er sich bemüht um Arbeit. Wisst ihr- ich mache das alles gerne für mein Kind.....jedoch hab ich die Schnauze voll das ich so allein dastehe-finanziell. Er hat sich nie einen Kopf darum gemacht- wie z.B. ihre Schulausstattung bezahlt wird (Bücher,Ranzen etc.)- oder sonstiges. Und verlangt immer nur. Er sagt ich bekomme doch genug- durch das Kindergeld. Ist jemand vielleicht in einer ähnlichen Situation und kann mal sagen wir ich evtl. vorgehen könnte?
Ich weiß nicht wie deine finanzielle Situation ist. Falls du ALG2 oder Wohngeld bekommst dann wäre zumindest das Teilhabepaket eine Option. So könntest du am Essengeld für das Kind, Klassenfahrten, Schulmaterialien schon mal sparen. Was Kleidung und alle anderen Kosten für die Kinder angeht ist hier auch alles mein Part aber wenigstens geht der KV damit ordentlich um. Dein Ex ist offenbar nicht zahlungsfähig, meiner nicht zahlungswillig. Hier läuft die Klage aber es tut sich dennoch nichts.
Finanziell is alles ok bei mir;-)
Will jedoch das er auch "mal ran muss"....oder so Ich find das so unfair das alles an mir kleben bleibt und er sich so um nix nen Kopp macht, sich auch nicht bemüht.
Also- ich sehe das Geld für Konzerte ,Alk etc. da ist aber nicht für seine Tochter.
Alles ist so selbstverständlich.
Und ja, er ist zahlungunfähig- kann er sich da aber drauf ausruhen???
Für deine Klage drück ich die Daumen.
Kann er eigentlich nicht und im Amt muss er sicher wie andere Arbeitsuchende auch vorlegen wann er sich wo beworben hat. Wenn er gesund ist wird man ihm doch sicher auch Jobs zumuten können. Einfach mal ablehnen wegen keine Lust kann er nicht. Das wäre mir neu. Eigentlich muss er sich auch neben Unterhalt an Sonderausgaben beteiligen aber ich frage mich wie man da ran kommen soll, wenn schon kein Unterhalt kommt. Hier fließen mehrere hundert € in einen Wagen den der KV fährt und nicht für den ob braucht und dennoch passiert nichts. Das geht fast 6 Jahre zu und auch eine Klage brachte bisher nichts, ich denke erneute Klage wird bald folgen aber an Unterhalt glaube ich erst, wenn er tatsächlich ankommen würde.
Oh weh.........also och finds echt zum Mäuse melken das "die" so einfach damit durchkommen und sich auch keine Waffel machen. Mensch, ich könnt nich in den Spiegel gucken. Und zu allem Überfluss muss man da auch noch gute Miene machen bei den *Übergaben etc.
Nach 18 Jahren habe ich für meine Tochter die Aufhebungsurkunden der Beistandschaft bekommen (das Jugendamt ist dann nicht mehr zuständig) Zumindest ist dort noch einmal aufgelistet, dass mir 42.000 € rückständiger UNterhalt vollumfänglich zustehen. Na, das ist doch was! Der Vater meiner Tochter hatte auch immer Geld für Party und Alkohol und Drogen... aber für seine "über alles geliebte" Tochter nie. Er war und ist der Überzeugung, ich hätte das doch prima gewuppt. Jo, hab ich wohl. Eine andere Chance gab´s ja auch nicht. Keine Behörde konnte ihn in den vergangenen Jahren zwingen, Geld für sein Kind zu verdienen. Aber ich bin schon lange über das Stadium hinaus, wo ich mich darüber zerreibe. So isses manchmal halt im Leben. Versuche es über das Jugendamt, aber mach dir nicht allzuviel Hoffnung.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln