Elternforum Alleinerziehend, na und?

was ist mit dem baby wenn man ins krankenhaus kommt ????

was ist mit dem baby wenn man ins krankenhaus kommt ????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich wollt mal fragen wie das ist wenn man alleinerzeiehend ist und man dann ins Krankenhaus kommt wenn ein Unfall oder so passiert ist was dann mit dem Baby ist ! oder ist das schon jemand passiert? ich weiß sind komische Gedanken. lg marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ich im krankenhaus war haben meine eltern ihn genommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja diese Gedanken hatet ich auch diese We gegen meinem Kumpel ausgesprochen und der hat mich ausgelacht. Ich sollte ihn zu seiner Schwester bringen, Ok er war mit meinem Sohn schon öfter da und die kommen alle gut miteinander aus aber ich kenne diese Familie nicht aber soll meinen Sohn dort hin bringen. Ist vielleicht mein Fehler das ich diese Familie nicht kennenlernen möchte aber irgendwas sollte ich tun denn sonst weiss ich auch nicht wohin mit meinem Kind.# LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei der Krankenkasse kannst du dann eine Art Pflege beauftragen ... ich weiß jetzt nicht wie das heißt. Das kann ggf. auch eine Freundin sein, die dein Kind schon kennt. Notfalls jemand Fremdes. Es gibt aber auch spezielle Services von der AWO und anderen Vereinen, die Notfallbetreuungen anbieten. Ich habe mich z.B. bei der AWO beim ElternService angemeldet - im Notfall bekomme ich recht schnell eine Betreuung für mein Kind über diesen Service. Optimaler wären sicher Familie und Freunde, aber das ist ja nicht machbar. Am besten du fragst mal die KK oder halt solche Organisationen - wenn du googlest findest du sicher etwas in deiner Region. Ich finde es keine komische Frage ... denn du kannst dich besser vorher informieren und einen Plan B parat haben als dann im Fall der Fälle zu schwimmen und ratlos zu sein. Gruß, M+N


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Haushaltshilfe/Familienhilfe über die Krankenkasse wird für maximal 8 Stunden pro Tag gezahlt. Ausnahmen gibt es nur selten. Für 24 Stunden Betreuung von Kindern würde das Jugendamt einspringen (Notpflegefamilie), wenn Du niemandem im privaten Bereich hättest, der von jetzt auf gleich Dein Kind nehmen würde. Ich selber hatte aktuell die Situation, das ich am Freitag erfahren habe, das ich am Montag zur Operation ins Krankenhaus mußte und da der Vater meiner Kinder nicht konnte, habe ich es zum Glück geschafft, das Ganze über 8 Stunden Haushaltshilfe + Schul- und Kitabetreuung + meine Mutter über Nacht geregelt zu bekommen. Ich hatte aber auch etwas Vorlauf und es waren nur 3 Tage. Wirklich passieren darf hier aber besser nichts. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je nachdem WAS ist, dürfen kleine und gestillte Babys auch mit ins Krankenhaus. Ichkenne da mehrere Fälle. LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich für mich kann nur sagen ich hab dann meine eltern....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für so viele antworten schon. weil ich habe niemand der aufpassen könnte.meine mutter geht selbst arbeiten die kann es sich nicht leisten daheim zu bleiben. ich hoffe mal das mir nichts passiert danke lg marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh solche gedanken hab ich auch oft. aber eher die krasse weise, was passieren würde,wenn ich morgens einfach daliege und nimmer aufwache. wie da mein sohn reagiert, was er macht ect. krankenhaus hätte ich keine bedenken. sollte ein unfall passieren auf dem weg zum kiga, würde er sicher von den erzieherinnen genommen werden. bzw haben die noch 3 telefonnummern, die bei notfall angerufen werden. also oma, papa, und mein freund. die werden losflitzen, ihn abholen. und sich dann gedanken um mich machen. da wäre auch egal, ob sie arbeiten. bei geplanten operationen hätte ich sicher auch genug zeit um da n betreuungsplan aufzustellen. LG MEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So komisch sind Deine Gedanken nicht ;-)! Ich glaube, da macht sich jede alleinerziehende Mama so ihre Gedanken. Also, wenn Du krank bist, aber zu Hause, dann kannst Du über die Krankenkasse eine Hilfe bekommen, die Dich mit dem Baby unterstützt. Sollte Dir mal etwas passieren, wodurch Du ins Krankenhaus musst, dann würde ich das Baby immer bei der Familie unterbringen, es sei denn, es gibt Menschen in Deinem nahen Umfeld, die dem Kind näher stehen. Hast Du denn Familie, die kommen könnte, wenn es mit Dir einen Notfall gibt? Oder eine gute Freundin oder Nachbarn oder was auch immer, denen Du nahe stehst? Dann klär das doch mit denen mal ab, ob im Notfall für Dein Baby gesorgt wäre. Und solange Du noch stillst bzw. das Baby noch klein ist, darf es auch immer mit ins Krankenhaus, wenn Du dort bist (das hatte ich als der Kleine 3 Monate war - da musste ich ins KH und er durfte mit. LG