Elternforum Alleinerziehend, na und?

Was ich mal sagen wollte...

Was ich mal sagen wollte...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich schleich mich mal kurz ein bei euch. Bin nicht alleinerziehend, wohne im sicheren zu Hause mit Menne, 6-monatigem Söhnchen, alles in Butter und o.k. Trotzdem frage ich mich manchmal, (ziemlich oft um genau zu sein) WIE schaffen eigentlich Alleinerziehende ihrem Alltag mit Kind(ern) Arbeit ect Will sagen, ich bin froh, dass ich nicht alles alleine machen muss, und denke dann oft, wie schaffen die das bloß? Allein diese elenden Behördengänge, Gerichtsverhandlungen wg. Kindsvater usw. Also, Respekt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stellt sich die Frage, warum du so oft darueber nachdenkst, wenn doch alles in Butter ist :-) Ich persoenlich finde das AE-Dasein weder schlimm noch besonders stressig. Ich wuerde momentan nicht tauschen wollen. Aber ich habe es auch nicht so schlecht getroffen mit meinem Halbtagsjob und einem KV, der halbwegs regelmaessig was mit unserer Tochter unternimmt. Und zu Hause habe ich meine Ruhe und mich nur um ein Kind zu versorgen, nicht ein kleines und ein grosses :-) Der einzige Punkt ist, dass ich schon manchmal gern jemanden haette, der mich in den Arm nimmt und umgekehrt.. Aber zusammenziehen & Co, da ist mein Bedarf bis auf weiteres gedeckt. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ob ich damit liebäugele... wer weiß wie alles immer so kommt...weiß man's?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neer, SO schlimm ist es wirklich nicht, man/frau wächst da rein, hat ja oftmals keine Chance. Und dann geht das auch. LG, ANja mit ihren Fünfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich da Anja nur anschließen. Man wächst rein und zum anderen bleibt einem ja auch keine andere Möglichkeit. Muss ja irgendwie alles laufen. Aber beneiden tu ich verheiratete Mütter dann doch die tatkräftige Unterstützung in ihren Männern finden. Rubinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es läuft alles wenn die Planung gut organisiert ist!! Ich kann dann noch sagen das mein Feedback von meiner Familie enorm ist und dafür bin ich sehr dankbar!! Ansonsten finde ich es auch nicht soooo schlimm nur ab und an fehlt halt doch mal jemand zum Kuscheln etc.!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WENN sie Unterstützung bekommen;-) Am heftigsten finde ich eigentlich, wenn eins meiner vier KLeinen krank ist und ich muss deswegen mit ALLEN zum Doc, weil z.B. der Kiga zu ist oder wie auch immer. Da bekomme ICH dann die Krise, komischerweise läufts dann aber meistens ganz gut, weil ich vom schlimmsten ausgehe *g* Und die LEUTE haben wieder gut was zum reden, wenn ich mit meinen "Orgelpfeifen" auftauche;-) LG! anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich was los wäre wenn ich alle paar Monate ins Rub gehen würde, mit einem "Wie schafft ihr das nur mit euren Männern??" weil im Bekanntenkreis eine Ehe zerbröselt, jemand fremdgeht, der Faulpelz einer Freundin nicht hilft usw. Da frage ich mich nämlich immer wie Frauen das aushalten. Das gäbe einen Aufruhr :-D Wie dem auch sei: Ich vermisse nicht das Kuscheln sondern das Jagen und Sammeln, das ich mir meinen Sohn zuliebe verkneife. Als verheiratete Mutti wäre dem genauso - also egal. LG fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War durchaus nur alles als Kompliment gemeint!!!!! Mir fiel das nur so ein, weil ich vorgestern vergrippt und totmüde froh war, als mein Menne nach Hause kam, ich ihm den Kleinen in die Hand drückte und mich nach einer heißen Badewanne ins Bett gelegt habe. Null Verantwortung, nur ich ich ich allein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das find ich voll daneben, jetzt schreibst du das schon wieder, egal, by


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

och ich finde das viiiiel angenehmer jetzt so . damals hatte ich vom mann null bis kaum unterstützung. lies mich mit verkotzem kind stehen, weil er n dartspiel hatte. na danke. über sowas ärgere ich mich jetz tnur noch, wenn er was mit nils ausgemacht hatte und dann absagt. auch geldmässig geht es mir trotz harzt 4 ( den letzten monat *strike*) besser, daich ned ständig gucken muss wo ich was einspare, weil der herr alles verplempert hat. hab allerdings auch wieder nen partner ( seit 4 mon) so ist die schulter zum kuscheln udn ausmotzen da, aber ans zusammenziehen denk ich auch ned. allerdings hat mir das auch die chance auf ne super wohnung gleich direkt bei meinen eltern verbaut. naja, so haben wir beide unsere wohnung und ich fahr halt bissl länger bis zu eminen eltern. LG MEl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich finde deine mail etwas dämlich und ehrlich gesagt, daneben. wenn du den AE erzählen magst, wie toll du sie findest und sie das alles meistern, dann sprich doch einfach die anerkennung aus und lass es dabei. willst du dich hier irgendwie darstellen, dass es dir so viel besser geht. also ich find deine mail doof. im übrigen, was ist heutzutags sicher?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach du liebe Güte, das wollte ich wirklich nicht!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich glaub auch das hier einige etwas überreagieren. Ich hab das Posting jetzt nicht als darstellen oder dergleichen aufgefasst sondern als ein Hut-ab-an-die-AE, wie es scheinbar ja wohl auch gemeint war. *mal ne runde Kamillentee mit Keksen zur Beruhigung aufstellt :o))* Rubinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was geht denn heute hier ab?? Die eine wird als Fake verdächtigt, die andere darf AE' s nicht ihre Anerkennung aussprechen ohne daß man ihr irgendetwas unterstellt... Schlägt euch allen der nicht endende Winter auf' s Gemüt, oder wie? Beruhigt euch mal alle wieder und fangt bitte hier nicht so an wie im Aktuell. @ himbeer: Danke für das Lob! AE sein ist nur anfangs sehr schwer, irgendwann spielt sich alles ein und es wird einfacher :-) LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mag ich gar ned. ich werde mir jetzt meinen geburtstagskuchen für morgen bakcen udn dann mit nils happy birthday einstudieren. glaube ned dass das der papa geamcht hätte mit ihm. und dann basteln wir noch ein bild für mich. der papa würde da nur reinpfuschen,w eil es nur nach seinem kopf zu gehen hat . und mir ist es egal wie nils seinbild macht. ich liebe alles von ihm *g* ach so , dieses posting wurde hier wohl von eingen so aufgefasst wie ein posting einer glücklichen mutter die bei den kleinen engeln sagt wie die das alles schaffen. denke viele haben sich das ned ausgesucht, müssen aber trotzdem damit klarkommen. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die freundlichen und informativen Antworten, ich wollte keinen Unfrieden ins Forum bringen und verkrümele mich jetzt wieder Tschöööö und viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, was soll man dazu sagen? Bei AE ist jeder Fall individuell, genau wie bei Leuten in einer Beziehung. "Die AE" gibt´s halt nicht. Es ist eben *anders*. Es kann sein, dass dir als AE was fehlt, naemlich die Schulter zum Ausweinen, was fuers Bett, jemand, der die Verantwortung fuer die Kinder teilt. Wenn´s gut laeuft, hast du eine Schulter bei einer guten Freundin, was fuers Bett trotzdem *g*, eine Familie, die dir die Arbeit abnimmt. Hast du einen Partner, dann fehlt dir trotzdem manchmal alles das, was ich aufgezaehlt habe, und du hast zusaetzlich einen Haufen Stress: der Typ stellt Ansprueche, kann nicht mit Geld umgehen, geht fremd, ist in Sachen Kindererziehung komplett anderer Meinung, trinkt zuviel, arbeitet 12 Stunden am Tag oder nervt dich einfach dauernd. In manchem Fall ist man als AE doch besser dran. Ich lebe seit rund einem Jahr alleine, Trennung war schon etwas frueher, und ich bin seitdem erstmal innerlich zur Ruhe gekommen. Ich vermisse keinen Partner, nichtmal einen Flirt oder so. Gut, manchmal waere es schoen, die Verantwortung fuers Kind mehr zu teilen, aber ich habe Unterstuetzung im Freundeskreis und der Vater kuemmert sich auch ums Kind. Alles in allem bin ich zufrieden, auch wenn natuerlich finanziell alles eng ist. Ich bin aber der Typ, dem das nicht so viel ausmacht, solange man was zu essen hat. Gruss, harmony