Sunny76
Wir gehen regelmäßig zum ZA (2mal im Jahr). Und bei der Amtsärztin bin ich im November komplett durchgecheckt worden (mit Blutbild). Sonst gehe ich nirgendwohin. Ich bin jetzt Ende 30 und manchmal denke ich, das ist zu wenig. Was macht Ihr?
Also Amtsärzte hatte ich nie. Deshalb bin ich immer zu den "normalen" niedergelassenen Ärzten gegangen. Regelmäßig: 1 x FA 1 - 2x ZA 1 - 2x Internist (Blutwerte wg. Zucker, hatte SS-Diabetis und das sollte jährl. gecheckt werden und Schilddrüsenwerte) 1x Augenarzt wg vorangegangener Netzhautablösung 1x Hautarzt wg Kontrolle Muttermale Letztes Jahr habe ich einen Check up ab 35 machen lassen. Dieser wird alle 2 Jahre von den gesetzl. gezahlt. Ich würde es abhängig machen wie bei Dir die ärztl. Vorgeschichte ist bzw in Deiner Familie. Wenn es z.B. Krebs gibt, dann würde ich mich regelmäßig checken lassen.
Eine amtsärztliche Untersuchung ist immer anlassbezogen (z. B. Einstellung in den öffentlichen Dienst, Überprüfung der Erwerbsfähigkeit durch das Jobcenter etc.) und mit einer bestimmten Fragestellung verbunden. Zur Frage: Ich gehe zweimal im Jahr zum Zahnarzt, regelmäßig zum Augenarzt (ich bin Brillenträgerin), einmal jährlich zur Krebsfrüherkennung und alle zwei Jahre zum Hausarzt zum Check-Up ab 35. Zahnarzt und Augenarzt sehen meine Kinder ebenso regelmäßig.
Ich werde bald 50, zum ZA für die übliche Kontrolle, unregelmäßig zum Gyn und hatte noch nie einen Checkup, geschweige denn war ich beim Internisten oder anderen Spezialisten. Ich war seit mindestens 5 Jahren nicht einmal bei einem Hausarzt und meine Brille hole ich mir ohne beim Augenarzt gewesen zu sein.
Der einzige, der mich näher kennt ist der Orthopäde aber da war ich auch ewig nicht.
Wieso denkst du das sei zu wenig? Ende 30 ist doch nicht der Beginn des Verfalles und den hält auch kein Ärztemarathon auf. Ich sehe für mich keine Notwendigkeit zu x Ärzten zu rennen.
Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn ich nicht noch Arzttermine in meinen Tagesablauf einplanen muß. Somit geht es nur 2x jährlich zum Zahnarzt und 1x zum Gyn. Beim Hautarzt war ich bisher im Ganzen erst 2 Mal zur Vorsorge, da hab ich mir aber vorgenommen, das regelmäßig zu machen (Kasse bezahlt alle 2 Jahre), weil ich das wirklich für wichtig halte. Hautkrebs ist so gut heilbar, wenn es früh erkannt wird. Ansonsten geh ich nur zum Arzt, wenn ich Beschwerden hab.
Beschwerden... so ist es... ich habe wie andere auch 1 oder 2 mal im Jahr eine Erkältung und das treibt mich zu keinem Arzt.
Genau. Letztlich geh ich selbst mit Fieber dann nur hin, wenn es über mehrere Tage geht und ich daher eine AU brauche. "Heilen" kann ein Arzt das ohnehin nicht, muß der Körper eh allein machen. Aber ansonsten halt bei anderen Problemen wie Schulter im Eimer o.ä.
2 - 4 mal FA 1 mal ZA 1 mal Zahnreinigung 1 mal AA Alle 2-3 Jahre zum Hautkrebs Check Dieses Jahr zum erstenmal den Check ab 35. Meine KK belohnt die Vorsorgeuntersuchungen, daher lasse ich diese im Bonusheft immer abstempeln. FA so häufig aufgrund einer Vorgeschichte.... Kind geht sehr häufig aufgrund seiner Fehlbildung, dazu einmal AA und zweimal im Jahr zum ZA.
1x ZA mit Zahnreinigung 1 x Gyn 1 - 2 x Hautarzt zum Screening
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln