Elternforum Alleinerziehend, na und?

Was für Kaffeemaschinen habt Ihr?

Was für Kaffeemaschinen habt Ihr?

Sunny76

Beitrag melden

Jetzt frag ich hier auch nochmal. Meine senseo gibt langsam den Geist auf und ich überlege, wie ich demnächst meinen Kaffee kriege. Es gibt ja die cafissimo von tchibo. Die gibt es grad im Angebot für 50€. Allerdings hab ich gelesen, dass da nur Kapseln von tchibo reinpassen, was ich doof finde. Dann gibts die Krups Piccolo, die auch grad auf 50€ reduziert wurde. Oder wieder eine senseo, wobei der Kaffee so mittelmäßig schmeckt und meine schon länger Zicken macht. Oder so eine French Press aus Glas. Aber das erscheint mir recht aufwändig und Sachen aus Glas hab ich nicht so gern (Runterfallgefahr). Eine normale Kaffeemaschine lohnt sich nicht, weil ich der einzige Kaffeetrinker bin und nur 1-2 große Tassen pro Tag trinke. Was habt Ihr so?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich trinke gar keinen Kaffee und hab ne Senseo hier stehen....ne Tassimo steht auch noch im Keller, aber das war einfach zu teuer....


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

ich habe einen saeco vollautomaten. zufrieden bin ich deshalb, weil die maschine nun schon 12 jahre auf dem buckel hat und immer noch einwandfrei funktioniert.


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich habe eine Tassimo und kaufe immer viel wenn es im Angebot ist . Reicht für meine 1-2 Tassen Latte Macchiato am Tag super . Seit den zusammenzug mit meinen Freund steht hier noch ein Delonghi Kaffeevollautomat . Er nutzt den jeden Tag ich nur wenn Besuch kommt .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

ganz klassisch..auch weil ich hier der einzige bin und auch nur 1-2 tassen am tag trinke. ich brüh das schön mit filterhalter per hand auf...ich finde auch das es immer besser schmeckt. hab trotzdem ne billigkaffeemaschine hier falls mal besuch kommt und auch eine senseo die nur rumsteht weil ich den geschmack des kaffees auch nciht wirklich mag. wenn du magst kannst du mir gerne abkaufen.ist eine schwarze mit pads dazu...ich trinke den eh nciht


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im Büro und auch zuhause diese nicht ganz billige Philips-Designer-Dings... Da wird das Wasser oben erhitzt, bis es heftig kocht, und dann ergießt sich das sprudelnde Wasser über das Kaffeepulver. Ok, ok, diese Geheimnisse von wegen erst etwas mit kochendem Wasser anquellen lassen und dann erst weiterbrühen... das kann die Maschine nicht. Aber dennoch sagen Kollegen seit 10 Jahren, daß mein Kaffee mit Abstand der beste im Büro sei. Das ist kein Zufall. LG Ralph


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

glaub ich...es gibt ganz sicher richtig gute maschinen die legga kaffee machen..ich geh ja auch gerne zu starbucks oder balzac. aber für zu hause ist hand aufbrühen besser als die normalen maschinen. und irgendwie finde ich den geschmack von senseo komisch...einfach nciht mein ding. *tasse hinhalt...einmal auffüllen bitte*


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich hab eine nespresso, find ich sehr lecker (und mein Besuch auch). French press hab ich 2 kleine von Bodum, Finnisch auch immer wieder lecker und praktisch. Und im Büro haben wir derzeit die von starbucks, da passen die Kapseln vom aldi rein.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Eine Padmaschine der Marke Petra, ist die einfachste, weil es ein Werbegeschenk war. Wenn die mal hinüber ist, wird es auf jeden Fall wieder eine Petra, da gibt es auch ganz raffinierte mit Milchschaumdings und lauter so Zeugs. Pads nehme ich entweder die von Lavazza oder ich nutze einen Filtereinsatz extra für Padmaschinen mit herkömmlichem Kaffeepulver. Hat mir mal ein Kumpel empfohlen und schmeckt mir immer noch am besten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

schmeckt uns am besten, wobei ich nur morgens eine Tasse trinke. zum milchaufschäumen habe ich einen handschäumer von Tchibo, das gibt ganz tollen schaum! pads kaufe ich die, die grad unter 2€ kosten. das sind jede Woche andere.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

ich trinke keinen kaffee, also habe ich auch keine kaffeemaschine. ich hatte mal wegen einem mann angeschafft, weil der gerne kaffee trank (so ein billigheimer für 10 euro oder so) - aber mann weg - kaffeemaschine hergeschenkt. das einzige, was ich in der richtung habe, ist so ein italienisches espressokännchen. weisst du, so ein aluteil, das man auf den herd stellt... wenn ich das geld und das bedürfnis hätte, würde ich mir einen chemex coffee maker kaufen... (ich schicke dir auf facebook mal den link).


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

habs ja schon mal geschrieben... mein Partner hat die Caffisimo... ich finde sie saublöd... der Kaffee ist dermaßen stark und ungenießbar (für mich)... und man kann auf keine anderen Kapseln ausweichen... ich würde eher die Tassimo wählen... dort ist die Auswahl reichlich und die Maschine sehr klein und günstig...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Vollautomat delonghi Teil fuer den herd


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Edelstahl-Espressokanne auf den Herd, Wasserkocher für Pulverkaffee und Handbrühfilter. Falls mal richtig viele Gäste Kaffee brauchen, steht eine alte Kaffeemaschine im Keller.


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich hab auch eine Petra hier rumstehen, die mit dem von Katja erwähnten Milchaufschäumdings. Da kannst du Pads oder Pulver nutzen. Pads passen alle, außer die speziellen Senseodinger, die doppelt sind. Völlig ok.


kabunovi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

.. wir haben zwei Porzellan-Filter von Melitta und brühen becherweise. Der Kaffee ist soooo lecker.. Bei (seltenen) Feierlichkeiten holen wir unsere Philips Café Gourmet (wo das Wasser oben so sprudelnd kocht) aus dem Hauswirtsraum. Aber für unsere Handgebrühten lasse ich alle Kaffees dieser Welt stehen.


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Normalen Kaffee trinke ich überhaupt nicht und habe deshalb meine Kaffeemaschine in den Keller verbannt. Sie ist von Krups mit Warmhaltekanne, aber sie kommt nur bei Geburtstagen zum Einsatz. Ich trinke sehr gerne Latte Macchiato und habe hier deshalb eine Tassimo stehen und bin total zufrieden damit. Die Tassimo ist sehr vielseitig, man kann damit Cappucino, Kakao, Tee, etc. zubereiten. Halte es wie Nociolla und kaufe die Pads immer, wenn sie im Sonderangebot sind. Dieses ist diese Woche wieder der Fall. . LG Danie


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Dolce gusto!!!!!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wegen der besten aller Lilliblues werde ich mir jetzt eine Padmaschine leisten. Meine Eltern haben seit langem eine Senseo und ich finde, der Kaffee schmeckt prima - zumindest mit den richtigen Pads. Allerdings werde ich mir dazu einen Wasserfilter kaufen. Erstens entkalke ich mir sonst einen Wolf, und zweitens schmeckt es besser. Bisher hatte ich eine Frenchpress. Die gibt es bei IKEA für unter 10 Euro, das kann man sich mal zum Ausprobieren leisten, finde ich. Aber MIR schmeckt der Kaffee aus der Frenchpress nur, wenn ich eine ganze Kanne aufbrühe, und da schütte ich dann das meiste weg, denn so viel trinke ich alleine nicht. Deswegen suchte ich explizit ein System, mit dem man auch mal nur eine Tasse machen kann. Kapselmaschinen sind mir zu teuer, und das große Kind protestierte berechtigterweise wegen dem Alu-Müll. So landeten wir bei der Padmaschine. Zwischendrin hatten wir eine "Kann-alles-Padmaschine" im Auge - also eine, die entkalkt, Kaffee macht und Milch aufschäumt - aber das habe ich verworfen. Wenn da ein Teil kaputt geht, ist gleich das ganze Dingens hinüber. Bei Aldi gibt es übrigens auch Kapselmaschinen. Die sind zwar etwas teurer als die von Tchibo, dafür sind die Kapseln bei Aldi wirklich günstig. Inwieweit die untereinander kompatibel sind, weiß ich nicht. Größere Mengen für Besuch brühe ich per Hand. Aber auch das schmeckt mMn nur, wenn man eine ganze Kanne macht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Hier wird jede Tasse einzeln mit der Hand aufgebrüht. Bisher habe ich noch keine Kaffeemaschine oder Pad gefunden, die da heran reichen können. Wir haben uns dazu eine sehr gute elektrische Kaffeemühle geleistet. Starbucks und Konsorten ist nach meinem Geschmack kein guter Kaffee.


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wir haben eine Saeco...hat mein Partner mit in die Beziehung gebracht.... Ich hab noch meine Senseo mitgebracht, die jetzt bei uns "für Notfälle" im Schrank steht (falls Saeco mal kaputt geht, bis wir 'ne neue haben oder so...) Mit hat der Kaffee von Senseo immer geschmeckt, musste allerdings ziemlich lang alle Marken- und Nonames durchprobieren, bis ich DIE 2 Sorten rausgefunden hatte, die wirklich meinen Geschmack treffen (Senseo: der guten-morgen-Cup und von Melitta....öhm...grüne/gelbe Packung....)


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

Wir haben einen Kaffeevollautomaten von DeLonghi. Ich brauche keine teuren Kapseln oder Pads, habe immer frisch gemahlenen Kaffee und das Ding hält ewig. LG, nurit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich trinke zuhause nut instant cappuccino zur zeit. ich hatte eine tassimo, war seeehr lecker aber viel zu teuer. mein papa hat seitdem die erste cafficcimo von tchibo rauskam (zu der zeit hab ich da meine ausbildung gemacht, also ca. 2005-2007 rum), diese in der küche stehen und die funktioniert noch einwandfrei. die kapseln gibts ja auch bei rewe, real und sogar online und schmecken tuts halt auch sehr gut. aber an deiner stelle würd ich mir aber wieder ne senseo kaufen. mir hat der kaffee daraus immer am besten geschmeckt (bei freunden, familie etc) viele grüße! nati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heisst natürlich Caffisimo, das Teil hahaha