Brittad
Ich muß mal rumjammern... Nachdem wir heute den gefühlt 87. Termin beim Kieferorthopäden (der gerne 980,-€ von mir hätte) dieses Jahr in der nächstgrößeren Stadt (25km entfernt) hatten und auf dem Heimweg waren, fuhr vor uns auf der linken Spur ein Auto, das plötzlich langsamer wurde und nach rechts rüber zog. Rumms, gegen den auf der rechten Spur fahrenden LKW.... Immenser Blechschaden ohne Personenschaden, aber eine ziemlich neben sich stehende ca 70 jährige Unfallverursacherin. Selbstverständlich bin ich stehen geblieben, Warnblinker an, meine Kinder verdonnert, auf jeden fall im Auto zu bleiben.... Die haben natürlich, während wir auf die Polizei warteten, Radio gehört.... Das Ende vom Lied war, daß mein Auto nicht mehr ansprang, Batterie völlig leer. Wie gut, daß der ADAC eh kommen musste, um den Unfallwagen hoch zu nehmen. Mein Auto wurde kurz überbrückt und ich konnte weiter fahren (mittlerweile 2 Std nach dem Crash). Zu Hause angekommen war die Batterie immer noch leer, der Wagen ließ sich nicht wieder starten, tot.... Mittlerweile hätte ich heulen können..... Jetzt hat mir ein guter Bekannter ein ladegerät angeschlossen und ich hoffe, daß mein Auto morgen wieder seinen Dienst tut.... Das hat man nun davon, wenn man Unfallzeuge ist..... Bitte sagt mir, daß mein Auto morgen wieder ok ist.... Gruß von einer immer noch nah am heulenden Britta
Menno, da hattest du ja wirklich einen Misttag.... Dein Auto ist morgen wieder OK (*hoff*), aber: wenn die Batterie sich derart schwer tut mit dem Nachladen.... kann es sein, dass sie schon älter ist? Könnte sein, dass du dann vor dem nächsten Winter besser in eine neue Batterie investiert, bevor du -kaum mal Minusgrade- morgens da stehst und nix geht mehr...
hmmmmm soll ich jetzt optimistisch sein? nee. Du brauchst ne neue Batterie, sei froh, dass Euch nichts passiert ist und super, dass Du angehalten hast!
batterie könnte tiefentladen sein (wenn die wirklich komplett leer ist und ne totale grätsche gemacht hat)..dazu braucht man ein spezielle ladegerät. kommt drauf an wie alt die batterie ist...wenn schon älter sollte du über eine neukauf nachdenken...spätestens vor dem nächsten winter
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln