Stitch85
Ich brauch mal paar tipps und tricks um das alleinige sorgerecht zu bekommen.Zur situation: ich 30 bin seit august 14 von meinem mann getrennt, unsere kids sind 2,5 und 4,5 Jahre. anfangs lief es gut da nahm er die kids regelmäßig und auch mal so zwischendurch. Seit januar hat er seine freundin und seitdem läuft alles aus dem ruder. Er zahlt unregelmäßig ud dann nimmt er die kids so wies es ihm gerade passt. da ich, wie viele andere am wochenende arbeiten gehe, bin ich auf meine freien wochenende angewiesen. ich hab das ganze hin und her satt und würde mich gerne komplett davon los reißen. Gibt es möglichkeiten da irgendwas zu machen? Bin jetzt schon für alle tipps dankar ;)
Keine Chance... unregelmäßiger Umgang oder kein-UH-zahlen ist kein Grund für den Entzug des SR. Tipps und Tricks um das SR zu entziehen... finde ich ehrlich gesagt widerlich.
Solange Du nur von Dir aus argumentierst (DU bist auf die freien Wochenenden angewiesen, DU hast das Hin und Her satt, DU willst Dich losreißen.....), wird das nix.
mit diesen Argumenten bekommt nie und nimmer ein Elternteil das SR entzogen.
Was ändert sich denn am Umgangsproblem, wenn Du das alleinige Sorgerecht hättest ? Also Deiner Meinung nach? Geh mit ihm zum Jugendamt und macht dort eine verlässliche Umgangsplanung. Er ist nicht für die Betreuung zuständig damit Du arbeiten gehen kannst. Das ist doof, aber rechtlich nicht sein Job. Richte eine Beistandschaft ein wegen dem Geld oder lasse über einen Anwalt einen Titel erwirken. Dann kannst Du pfänden, wenn er es nicht geregelt bekommt einen Dauerauftrag einzurichten. Auch Unterhalt hat nix mit Sorgerecht oder Umgang zu tun.
wie meine Vorgänger schrieben... Entziehung des SR wirst du nicht erreichen... stattdessen ein paar andere Tipps... - höre auf mit ihm großartig zu kommunizieren... - organisiere dich selbst, ohne auf ihn angewiesen zu sein... - legt Umgangstage/Wochenende auf längere Sicht fest... zur Not mit Hilfe des Jugendamtes... sollte er sich daran nicht halten, hat er Pech... gib ihm keine Ausweichmöglichkeiten... entweder er hält sich an die Termine oder er wartet bis zum nächsten...
Das alleinige Sorgerecht bekommst du in dem Fall nur wenn beide Eltern sich einigen und der Vater das Sorgerecht an dich abgibt. So haben wir es gemacht, das Jugenamt wird dann mit eingeschalten und beide Eltern befragt, seit ihr euch einig klappt es, sonst stehen deine Chancen schlecht.
>>...und würde mich gerne komplett davon los reißen. Dann tu' das und besorg' Dir eine zuverlässige Kinderbetreuung an den Wochenenden an denen Du arbeiten musst (Oma/Opa, Schwiegereltern, Freundin, Babysitter, etc.) und mach' Dich nicht von ihm abhängig. Das hat aber etwas mit Deiner inneren Einstellung zu tun, nicht mit dem Sorgerecht.
Sorry, aber ziemlich egoistisch, oder? Weil DICH das ganze nervt, sollen die Kinder leiden? Die haben ein recht auf Mutter UND Vater. Und wenn ihr euch nicht wie Erwachsenen benehmen könnt, dann ist das euer Problem. Außerdem, was hat das ganze mit dem Sorgerecht zu tun? Ihr habt ein UMGANGS-Problem, kein Problem wegen Sorgerecht. Falls noch nicht geschehen, dann lass den Umgang festlegen. Sei es über das Jugendamt oder eben über das Gericht. Aber selbst dann muss es nicht sein das er sich an die Termine hält. Und für ein freies Wochenende wäre ich mal echt dankbar. Sowas kenne ich nämlich schon seit 3 Jahren nicht mehr. Sowas weiß man aber wenn man Kinder bekommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln