nicosmama
also eltern von teenagern da?
hab "söhnchen" grade beim rauchen erwischt....und jetzt?
Falls du oder KV selber rauchen: sofort aufhoeren und einen gemeinsamen "Rauchfrei-Pakt" mit dem Kind eingehen. Eine hohe Belohnung schriftlich vertraglich vereinbaren, fuer den Fall dass er bis zum 18. Geburtstag nicht mehr raucht. Schulfreunde haben es so gemacht und es hat funktioniert.
wenn es mir so leicht fallen würde,hätte ich schon lange aufgehört... die absprache,schon vor jahren getroffen,lautete das er den führerschein von mri bezahlt bekommt,wenn er bis dahin nicht raucht....
Ehrlich gesagt musst du dich weder wundern noch aufregen, wenn du selbst rauchst (habs im RUB gelesen). Vorbildfunktion.... Vielleicht eine GUTE Gelegenheit für dich, gemeinsam mit deinem Sohn aufzuhören. LG S
ich muss mich nicht aufregen,tue es aber,da mir die gesundheit meiner kinder wichtig ist. ich weiss das ich ein schlechtes vorbild bin,rauche aber auch schon seit 20 jahren.meine eltern hat es nicht intressiert das ich mit 13 angefangen habe.
Meinst Du, Deine Kinder werden es dereinst witzig finden, wenn ihre Mutter an Lungenkrebs erkrankt? Mensch, versuch' wenigstens damit aufzuhören...
Schönen guten Morgen, eine schwierige Sache, wenn du selbst rauchst. Da, sind gute Erklärungen wegen der Gesundheit nicht gerade hilfreich für ihn, wenn die eigene Mama für ihn wohl, nicht selbst ernst nimmt. Nicht böse gemeint. Ich denke, eventl. gemeinsam aufhören. Oder, noch mal auf sein Gewissen appellieren.. vielleicht klappt es ja doch! Gruß Jutta
wie alt ist denn das söhnchen? nur weil man selbst etwas tut, heißt es noch lange nicht, daß die brut das tun darf. würde ihm ins gewissen reden und an seine vernunft und an seinen geldbeutel appellieren.
er ist 15. ich finde auch nicht das er alles tun sollte was ich mit 33 jetzt so mache... gespräche hatten wir schon und ich dachte auch es hat gewirkt,versprochen war auch das er den führerschein bekommt wenn er bis dahin nicht raucht...
...wenn du jetzt konsequent wärst. Oder? Ich weiß nicht, was ich jetzt machen würde. Am besten fand ich noch den Vorschlag (hier oder im RUB), dass ihr gemeinsam aufhört zu rauchen. Wenn du das jetzt nicht als Anlass für dich selbst siehst, wüsste ich nicht, wie du ihm das anders verklickern willst. Und wenn er nicht zuhause raucht, dann wird er es woanders tun ... in dem Alter ist das glaube ich schwierig zu kontrollieren. Gruß, M
Ob nun mit 15 oder 33. Der Sohn hat nämlich genauso wenig Lust dran, seine Mama an Krebs sterben zu sehen, wie sie ihn.
...meine Tante stirbt gerade jämmerlich daran. Sie ist gerade mal Mitte Fünfzig, und auch sie behauptete, nicht mit dem Rauchen aufhören zu "können". Bullshit. Sie WOLLTE nicht aufhören, denn Krebs kriegen nur die anderen. Denk mal drüber nach, An Lungenkrebs stirbt man nämlich nicht einfach nur,so peng aus und vorbei, nein, man stirbt ganz, ganz jämmerlich! Und dass man nicht aufhören KANN, ist ein Ammenmärchen, womit man sich den Schmacht schön redet. Wenn du dein Kind DAVOR bewahren willst ( zu Recht, wie ich finde) dann fang bei dir an. Wie sagte Strudelteigteilchen mal so schön: man kann die Kinder erziehen, wie man will, letzendlich machen sie doch, was sie bei uns sehen. Nimm´s als guten Grund, aufzuhören!
Zitat: "Und dass man nicht aufhören KANN, ist ein Ammenmärchen, womit man sich den Schmacht schön redet." Ach soooooo, die ganze Suchtgeschichte ist nur Einbildung. Wer hat Dir das erzählt? Irgendein von Phillip Morris gesponserter Wissenschaftler?
ich glaube, daß man nicht aufhören kann, aus welchen gründen auch immer, aber ich sehe den punkt nicht, daß man aufhören MUSS/SOLL damit das teeniekind nicht raucht. ich kuchen, die kinder krümel. ( aber ich rauche auch nicht, dafür mein mann umso mehr )
Sehe ich auch so: Ich mache auch andere Dinge, die meine Kinder nicht dürfen bzw. die ich bei meinen Kindern nicht unterstütze. Das geht von Alkohol über unbegrenzte Internetnutzung und Poppen bis zu Autofahren. Mit 15 darf man ja noch nicht mal Zigaretten kaufen - also darf er das nicht. Feddich. Was nicht heißt, daß man nicht auch mit Rauchen aufhören sollte - so ganz generell SOLLTE keiner rauchen. Aber keiner muß seinen Kindern das Rauchen zwangsweise erlauben, nur weil er es selber tut.
??? Philip Morris hätte mir sicher etwas ganz anderes eingeredet :-) Aber gerade beim Rauchen geht´s um den Kopf, viel weniger um den Körper, als man glaubt. Ich weiß viel von Sucht, glaub mir, ZU viel. Und ich darf das beim Rauchen behaupten, ich habe nämlich selbst damit aufgehört.
es geht nicht um mich,sondern um mein kind.was macht man den als nichtraucher wenn der teenie plötzlich qualmt?
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln