Aprilscherz2000
Ich hab mich aufgerafft und mir nen Account zugelegt.Allerdings mit dem Hintergrund einer bestimmten Gruppe beizutreten. Wie es mir scheint kann man ja FB auch zum spielen etc. nutzen.Nun kommen ständig anfragen nach "Freundschaften"(dachte immer das Wort wäre doch kostbar!) obwohl ich extra auf meine Seite geschrieben habe, das ich keine Freunde sammeln will und auch meine Freunde mit nicht adden? sollen. Mir ist aufgefallen das dort die ein oder andere um die 500 hat?Kann man wirklich so viele Freunde haben?Mensch jeder Umzug würde dann ja nur 10 min dauern, aber das tut er meist nicht. Also was soll das?Kommt mir vor als wäre FB das Paninie Heftchen der Erwachsenen. gruss Chrissie
Es gibt tatsaechlich Leute die haben unmengen an Leute in ihrer 'Freundesliste' & nichtmal annaehernd die helfte kennen Sie wirklich ;) Es wird sogar dafuer geworben bestimmte dinge zu tun (teilen,liken ect) damit man tausende Freunde in der Liste hat ! Ich habe 76 Freunde auf Facebook & das sind auch nur Freunde & Familie die ich kenne.
"FB das Paninie Heftchen der Erwachsenen" :-) ja, ich glaube das trifft es ganz gut. bekommst du denn die anfragen von irgendwelchen leuten? oder von dir bekannte? ich hab übrigens auch ein paar so sammlerfreunde (einer davon hat 1440) dabei, die eigentlich nur bekannte sind :-) dafür kann man die freunde eh wieder unterteilen in beste, gute, irgendwelche freunde *hihi* lg
Och...auf FB habe ich auch über 100 "Freunde" und ich kenne sie alle bis auf zwei Mädels aus dem Forum persönlich. Allerdings sind sie eben nur Freunde bei FB. Seit nun 24 Jahren habe ich eine gute Freundin die ich liebe und die nicht mal bei FB ist :-) Und die rufe ich jetzt an wie jede Woche mehrmals und wir quatschen stundenlang.
Ändere Deinen Namen in Emeli Erdbeer oder so. Dann finden die Leute Dich nicht und Du kannst in Ruhe bei der Gruppe machen, was man dort eben so macht.
es gibt menschen die ne menge leute kenne..aber bei vielen wird sicher das panini-prinzip laufen. meine tochter z.b. hat knapp 200 freunde..forste regelmässig mit ihr durch udn sie kennt diese wirklich alle..ehemalige klasse,heutige klasse,parallelklasse,3 sportgruppen,freunde die weggezogen sind,trainer,leute die sie aus einem musikforum kennt..da kann ganz schön was zusammenkommen. ich hab selber nur 50 die ich persönlich auch kenne udn das wars..profil ist dicht udn anfragen kommen keine. wenn dich das zu sehr nervt privatisier das ding komplett und ruhe ist
Ich adde nur wen ich kenne. Kann doch jeder machen wie er will... ich schreibe nir Fremde an, beantworte auch keine Nachrichten von Fremden (kann man ganz ausschalten, wenn es nervt) und fremde Anfragen lehne ich ab... und gut is.
500 hat man aber schnell zusammen. ich habe 440, arbeitskollegen, schulfreude, familie, freunde, bekannte, kein fremden, doch 2 aus dem rub, aber die kenne ich auch schon jahre
wenn du da spielen möchtest, ist es zum vorteil wenn man viele "spielfreunde" hat, umso schneller kommt man im spiel dann weiter, weil allein spielen ist sinnlos.
Hallo, also ich hab auch so knapp 300 "Freunde" auf FB - wenig echte Freunde, Familienmitglieder, Nachbarn, Kollegen etc. Allerdings kenne ich alle zumindest persönlich und ich finde es nett, so manches mal mit dem einen oder anderen Nachrichten auszutauschen. LG, Nadja
hallo, also ich habe an die 700, weil ich seit Ewigkeiten Farmville spiele und das geht nur mit vielen Leuten bzw. nur dann macht es wirklich Spaß. Sollte sich das Farmville-Thema irgendwann erledigt haben, dann fliegen Unbekannte wieder aus und gut. Liebe Grüße D.
nebenbei, mein Account ist so gesperrt, die Unbekannten können absolute ausser FV nicht sehen, keine Bilder, keine Kommentare nichts
ich kenne tatsächlich alle 255 Kontakte, die ich habe... allerdings habe ich sie in Bekannte und Freunde eingeteilt und je nach Einteilung sehen die halt alles - oder nicht alles von mir... Zum Spielen hab ich nen extra Account (mit über 500 Freunden, von denen ich lediglich eine kenne....)
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln