bikermouse66
erinfach mal ehrlich seine Meinung sagen, wenn es nicht die Meinung aller anderen ist???´Oder seine momentanen Gefühle oder Gedanken äußern???? Egal was es betrifft. Ich konnte nicht verstehen, wie man weiß, daß Kosten auf einen zukommen und dafür nicht vorsorgt. Sofort war ich die Böse. Yola ist karftmäßig am Ende, was verständlich ist. Sie äußert mal, daß sie die Kinder am liebsten zum Mond schießen würde. oh, wie böse ist sie. Mal ehrlich, welche Mutter hatte solche Gedanken noch nie???? Ja, auch ich möchte meine Kinder manchesmal umtauschen gegen Meerschweinchen. Die darf man nämlich einsperren!!! Seit fast 8 Jahren bin ich ae. Ja, ich hab es mir anders vorgestellt. Ich liebe meine Kinder, aber es gibt auch andere Momente. Und keine Mutter kann mitr erzählen, daß ihr Kind nie ihre Nerven an die Zerreißgrenze bringt. Übrigens einer der tollsten Tage in meinem "Mutterleben" war dieses Jahr am 14.07. Lukas Geburtstag. Wir waren als Familie mit Mama UND Papa einen Tag unterwegs und es war ein himmelweiter Unterschied zur selben Unternehmung OHNE Papa. Darüber sollten hier solche Übermuttis und "Quasi-Ae´s" mal nachdenken. LG mousy, die mal wieder am Sonntag hier wuselt und gleich zur Kirmes geht mit ihren Monstern
es nicht ins "mutter"bild passt eine mutter ist eine allzeit geduldige, immer ruhige, stets selig lächelnde, permanent pädagogisch wertvolle, keksbackende, bastelnde, alles ausdiskutierende frau, die ihre bedürfnisse immer hinten anstellt. dass eine mutter ein mensch mit grenzen, nerven und gefühlen ist, wird leicht übersehen. mich kotzt dieses "wenn die kinder anders sind, ist die mutter schuld" dermaßen an. mag sein, dass es teilweise stimmt, aber kinder sind nicht nur das ergebnis unserer erziehung und leben nicht nur nach unserem vorbild. kinder sind kleine perönlichkeiten und manchmal sind sie unglaublich anstrengend. warum wird immer gesagt, wenn kinder brav sind "ui..da hast du aber glück" und wenn sie nicht brav sind "ui..da hast du aber in der erziehung was falsch gemacht"? mein kind ist ein goldstück, aber wir haben phasen hinter uns, wo ich am liebsten ein weidenkörbchen gebastelt hätte und ihn wie moses auf der ruhr ausgesetzt hätte....irgendwann habe ich mich vom anspruch der pädagogischen korrektheit freigemacht. mein kind braucht keine mutter, die immer alles richtig macht. es braucht eine menschliche, authentische mutter, die auch mal laut werden kann; die weint; die lacht, die fehler macht, die sich entschuldigt;die nicht backt, die basteln hasst; die immer seifenblasen machen kann; die wegen dreck nicht schimpft... zum anderen: ich finde es immer merkwürdig, wenn man sich für seine finanzielle lagen rechtfertigen muss. einmal anmerken "hmm..leg dir doch jeden monat was an die seite" ist ja ok. aber genauso ok ist es, wenn es menschen gibt, die das eben nicht können
Menschen die Yola nicht nachempfinden können, den geht es einfach zu gut... die haben genug Hilfe und noch nie wirkliche Probleme gehabt...
Ich unterschreibe absolut bei Groschi. Es gibt halt leute, die meinen, das IHRE Meinung DIE Meinung schlecht hin ist und das keine andere gilt. Das es eben Kinder gibt die nicht der Werbung entsprungen sind und immer lächelnd fröhlich "Ja Mama, bitte Mama, mach ich Mama... usw" sagen. Ich habe hier schon des öfteren Gedanken gehegt, die ich hier niemals schreiben würde, eben weil ich weiß das dann Leute ankommen die mich zerreißen würden. Wie kann ich nur solche Gedanken haben usw. Diese Gedanken sind eben normal, wenn man die "etwas anderen Kinder" hat. Und ich weiß das ich alles richtig mache. Ich tue ALLES damit es besser wird, damit mein Kind groß wird. Das es krank ist, dafür kann ich nichts, das weiß ich. Dennoch bekommt man IMMER Steine in den Weg gelegt und einige wissen was und wen ich meine. Man tut und macht und überhaupt. Und irgendwann geht einem die Luft aus. Da kann man sich als glücklichen und sehr reichen Menschen schätzen wenn man Menschen im Rücken hat, die eben diesen stärken. Was ich eigentlich sagen wollte: Ich hasse Menschen die meinen, die Weisheit mit dem Eßlöffel gefressen zu haben und die keineswegs über den Tellerrand schauen können. Denn sie sind noch nie in meinen Schuhen gelaufen, sie passen ihnen nämlich keineswegs.
die frühförderungsdame empfahl mir ja mal, einen mann zu suchen, da meinem kind "der vater und ein mann im haus" fehlt. ob ich damit und stella´s empfehlung, mich ordentlich durchknattern zu lassen, mal zur krankenkasse gehe und mir einen mann auf rezept besorge?
kein Kind ist wie der Werbung entsprungen... vielmehr gibt es immer mehr Eltern die sich mit ihrem Kind nicht mehr auseinander setzen und ihm jeden Wunsch erfüllen... das ist nämlich einfacher... dann haben Mama und Papa nämlich mehr Ruhe...
Das Leben ist um vieles leichter und relaxter und die Kinder plötzlich total easy, wenn Mama mal wieder so richtig rangenommen wird
Es könnte so einfach sein, mit einem Stecher an deiner Seite.
man darf doch!!
nur weil eine, die noch dazu nicht mal ae ist, nur ein einziges bilderbuchkind hat, noch dazu einen bestverdienenden mann, der privatschule des sprösslings sponsort---frage nur: warum? kommt kindchen auf der regelschule nicht klar?---- extrem gegen yola wettert???
pedilein sollte es besser wissen, aber die war mit kicktippen beschäftigt, also nachsicht....
deswegen darf man doch dürfen.
( das mit dem geld geht mir persönlich auf den stock, nicht speziell von dir, aber das kommt immer als argument und es soll menschen geben, die das einfach nicht können, ich zb, aber äußern darfst du ).
ich würde meine kinder gerne regelmäßig aussetzen und auch im nächsten leben keine mehr haben wollen.
durfte ich auch äußern.
sogar im holyaktüll.
HOLYaktüll lach. Hört sich fast an wie ein isländischer ausbruchlustiger Vulkan. und also nicht so weit daneben....
stimmt, war ich
ich habe ja auch nix dagegen, wenn man als mutter am ende der kraft ist, sich dann mal hier auslässt, nur das man seine kids als "scheiß gören" betitelt, das gefiehl mir nicht.
ich habe auch weis gott einiges hinter mir mit meinen jungs plus gewalttätigen exmann, aber ich habe sie nie so betitelt gehabt. wie ich unten schon geschrieben habe, die kinder können nichts dafür.
lg
...
"Warum darf man nicht..... erinfach mal ehrlich seine Meinung sagen, wenn es nicht die Meinung aller anderen ist???´Oder seine momentanen Gefühle oder Gedanken äußern????" Das sollte aber doch sicher für alle gelten, oder? Wo ist das Problem? Das ist ein öffentliches Forum und wer eben nicht nur im Bekannten- und Freundeskreis schreibt, muss natürlich damit rechnen, dass es nicht nur Zustimmung gibt. Versteh grad die Aufregeung darum nicht.
Ganz im Ernst - Du verstehst die Aufregung nicht, wenn eine Mutter, die nach Jahren offensichtlich an einem echten Tiefpunkt ist, die schon reichlichst Mist ertragen musste und gerade einmal total down ist, von Menschen, die von ihr und ihren Kindern genau gar nichts wissen, gesagt bekommt, eine Mutter könnte doch auf keinen Fall soooo über ihre Kinder sprechen, sie hätten fast weinen müssen, wie eine Mutter sooo... ?!? Ich glaube, hier geht es um eine Mutter, die verdammt oft nicht nur "fast weinen" musste, und ihr dann, wenn sie eh schon down genug ist, auch noch reinzuwürgen, dass es ja nicht normal wäre und sie offenbar versagt hätte, während alle anderen so tolle Mustermütter sind mit ganz wunderbar geratenen Kindern, alles ihr Verdienst, klar... toll, wenn man seine Meinung äußert. Wenn man etwas nicht versteht ("wie kann man an so einen Punkt kommen? was ist passiert?...), kann man dann nicht erst einmal nachfragen, bevor man mit solchen Vorwürfen, die den anderen doch nur verletzen können, um sich schmeißt???
nein, mir ging es jetzt nur ums post hier: jeder kann sich äußern - bikermouse fragte, warum man seine meinung nicht äußern darf, wenn sie mal nicht die meinung aller anderen ist - das nahm ich für mich in anspruch. das äußern momentaner gedanken und gefühle - und das darf ja wohl für jeden gelten! das war hier in meiner äußerung unabhängig von yolas befinden. natürlich kann man als mutter an seine grenzen kommen - aber für mich ist da dennoch eine grenze, wenn ich mich so in der öffentlichkeit mitteile - und so über meine kinder spreche - meine meinung.
...jeder kann sich äußern, klar, gar keine Frage. Die Frage ist eher, ob manche Äußerungen - wirklich sein müssten, oder ob sie zu sehr verletzen, ab einem gewissen Punkt. Ansonsten - für Dich ist da dennoch eine Grenze, wenn Du Dich so in der Öffentlichkeit mitteilst - und so über Deine Kinder sprichst - Deine Meinung. Aber es ist Deine Grenze, und es ist vielleicht auch nur Deine momentane Grenze, weil Du an manche Punkte einfach noch nie gekommen bist, kommen musstest.
weiß ich nicht was noch so alles auf mich zu kommt, wo dann meine grenzen sind. aber manche grenzen werden von mir nicht überschritten werden, weil es andere formen der bewältigung gibt. ich habe mein leben allein mit den kindern noch nie als wirklich anstrengend empfunden (auch wenn es natürlich schon schwierige phasen gab), wir führen eigentlich ein sehr entspanntes leben. aber ich bin auch schon etliche jahre alleinerziehend und habe so einiges hinter mir - auch mit meinen drei kindern. ganz ehrlich, ich bin mir sicher, dass ich nicht an den punkt kommen werde, mit/über meine(n) kinder(n) verbal so umzugehen/zu sprechen (und schon gar nicht im internet).
...wenn Du noch nie wirklich an Deine Grenzen gekommen bist, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du jetzt wirklich weißt, wie Du dann reagieren wirst und ob Du manche Grenzen wirklich nicht überschreitest, weil es "andere Formen der Bewältigung" gäbe. Wenn Du für Dich Dein Leben alleinerziehend mit drei Kindern und Vollzeit-Berufstätigkeit (auch selbständig und ohne festen Arbeitgeber?) als "nie wirklich anstrengend" und "sehr entspannt" empfindest, dann kannst Du doch eigentlich gar keine Ahnung haben, wie es jemandem wie Yola geht, oder?
du weißt nicht, wo deine grenzen sind; willst bestimmte grenzen nicht überschreiten. aber wenn du noch gar nicht an den grenzen warst, woher willst du die sicherheit nehmen, dass du niemals verbal so umgehst? du führst ein entspanntes leben, empfindest es nicht als anstrengend. das ist schön für dich. es gibt aber auch mütter, deren alltag nicht entspannt abläuft; deren grenzen tag für tag überschritten werden und deren nerven einfach keine stahlseile mehr sind. ich mag mütter wie yola, die über ihre kinder schimpfen, denn sie brechen das bild der immer-gebenden mutter auf und sie brechen mit tabus. JA; man darf von seinem eigenen fleisch und blut genervt sein und JA, man darf sein kind auch mal doof finden. das heißt ja nicht, dass sie ihre kinder weniger lieben
mir aus dem Herzen.
Bei uns gibt es Zeiten, da ist es wirklich total entspannt mit beiden Jungs. Es macht Spaß mit ihnen etwas zusammen zu unternehmen, sie vertragen sich und es ist fast wie eine happy family.
Es gibt aber auch Zeiten, da streiten sie bis aufs Blut, alles läuft schief, sie sind unerträglich. Damit es noch netter wird, tickt dann auch noch die Umgebung, sprich Rest der Famile im Kreis usw. Wenn dann noch der Zickenterror auf Hochtouren dazukommt, kann ich nicht behaupten, daß ich glücklich bin.
Ja, dann bin ich inzwischen auch soweit, daß ich meinen Kindern sagen, sie benehmen sich völlig daneben und sie bringen mich ganz gewaltig an meine Grenzen. Es gab auch schon Momente, da bin ich vor die Tüt gegangen um Luft zu holen.
Und es gibt Momente, die sind extrem anstrengend. Da erfahren meine Kinder auch, daß Mama nicht wie ein Roboter immer gleich gut drauf ist, mal fix und alle ist, traurig und genervt ist.
Sie erleben, daß Mama auch Gefühle hat und kein Fußabtreter ist für schlechte Laune.
Ja, meine Jungs müssen dann auch dadurch, wenn Mama gerne bastelt und Weihnachten unbedingt Kekse backen will und die Bude schmückt
Knuddels
mousy
kleine anekdote: die kiga-leiterin meinte, ich käme immer so voller power, immer mit einem lächeln und immer entspannt. kein wunder, dass mein kind so fröhlich und ausgeglichen sei....fand ich lustig, denn gerade an dem tag war der hinweg zum kiga ein einziger kampf. wahrscheinlich wirkte ich nur deshalb so fröhlich, weil ich das kind endlich abgeben konnte..;) ich finde es sogar ausgesprochen förderlich, wenn kinder im geschützten rahmen des zuhauses, alle bandbreiten der menschlichen gefühle erleben. wo sonst sollen sie denn reibereien, grenzen, emotionen erfahren? wo sonst lernen sie, dass bestimmte aktionen ihrerseits gewisse reaktionen auf der anderen seite erfahren?
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln