SaLeLo
Was muss ich mir darunter vorstellen Definition??
Das Kind bekommt alles was es braucht... Wohnraum Nahrung Kleidung Zuwendung Förderung Erziehung Wenn diese Dinge nicht oder nicht zureichend gegeben sind ist für mich das Kindeswohl gefärdet. Übr so Dinge wie Vernachlässig und Gewalt oder Verwahrlosung muss man ja nicht reden. Da gehört natürlich nicht mehr zum Kindeswohl.
Ich glaube, die Frage ist meistens nicht, wo es anfängt - sondern wo es aufhört. Beispiel: Besuche beim Papa müssen dem Kindeswohl nicht dienen - aber sie sollten ihm nicht entgegenstehen. Von daher wird das Ganze auch ziemlich weit gefaßt. Wieder ein Beispiel: Ich vermute mal, daß jeder denkende Mensch weiß, daß Dauerfernsehkonsum dem Kindeswohl nicht förderlich ist. Aber wenn man das gleich als Kindeswohlgefährdung ansieht, dann müßte man wahrscheinlich in dieser Sekunde tausende Kinder aus ihren Familien holen. Das mag unbefriedigend sein, weil man bei seinem Kind die Kriterien meistens höher ansetzt als "schadet wahrscheinlich nicht". Aber dem Staat reicht das. Gruß, Elisabeth.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln