Weihnachtsfrau
Kind ist erst eine Woche beim Vater. Rückkehr 19 Uhr, am nächsten Morgen wollen wir zeitig in den Urlaub (14 Tage) aufbrechen (müssen den Schlüssel bis zu einer vereinbarten Zeit abholen, sodass später fahren nicht drin ist. Urlaubstermin mit dem Vater hat sich auch erst kürzlich ergeben.) Wenn wir zurückkommen geht Kind umgehend zum Vater, und zwar für nochmal eine Woche. Wie mach ich das denn nun mit den Anziehsachen? Habe keinen Trockner und im Urlaub haben wir auch keine Waschmaschine, Waschsalon gibts da im Umkreis von über 100km nicht. Ich habe aber auch keine Anziehsachen fürs Kind für 4 Wochen. Und wie kompromissbereit der Vater ist, wisst ihr ja (nämlich gar nicht!). Ohje! Ist das bei euch auch so? VLG, W
In dem Falle würde ich ihn eben getragene Wäsche einpacken und er soll diese waschen. Kann man doch mal erwarten. Ich hatte für meine Kinder auch nicht für 5 Wochen Kleidung als ich im KH war. Er hat eine Waschmaschine. Wenn er das nicht machen möchte darf er gern 2 Tage später das Kind bekommen oder es neu einkleiden.
Entweder nimmt er dann die dreckige Wäsche mit oder holt sich 2 Tage später sauberer bei Dir ab. Eigentlich wird er doch von der 1.Urlaubswoche auch schon Wäsche haben - die kann er doch sicher in 14 Tagen waschen? Gruss Chrissie
Wenn das Kind nach Haus kommt, wirfst Du direkt die Waschmaschine an und wäschst alles, was gewaschen werden muss. Was dann nicht über Nacht trocknet, muss halt klamm in die Tasche gepackt werden und kann dann im Feriendomizil zu Ende trocknen. Ggf. ein Bügeleisen mitnehmen. Was bedeutet "umgehend"? Bringst Du euer Kind direkt zum KV oder hast Du noch eine Nacht? Entweder dem KV die dreckige Wäsche aus dem Urlaub überlassen, oder eben wieder abends waschen und die Wäsche ggf. klamm übergeben. (Bei dem KV würde ich die Wäsche im Urlaubszustand übergeben!)
indem ich a) immer nach Papazeiten ein bis zwei Tage hier zu Hause einplane, bevor ich selbst irgendwo hin fahre b) einen zweiten Satz Garderobe für die Kinder habe, bei der es mich nicht stört, dass sie dreckig/zerissen/oder gar nicht wieder zurückkommt. Ich würde an Deiner Stelle (politisch inkorrekt aber nervenschonend) für kleines Geld ein paar Shirts, Unterwäsche, Hosen beim Textildiscounter kaufen und in der ersten Woche mitgeben - mit dem Hinweis, dass diese Sachen gleich beim Vater für die zweite Woche verbleiben sollen. Alternativ könntest Du diese Sachen nach der ersten Woche noch waschen und in der Wohnung trocknen lassen, während ihr im Urlaub seid - musst Du selbst wissen, wie weit Du dem Vater Deines Kindes entgegenkommen möchtest. Viele Grüße Petra
Würde ich mich ohne Not nicht in so ungünstige Situationen begeben. Ganz ehrlich, mit Kindern 3 Wochen nicht waschen zu können, würde ich nie machen. Was Du tun kannst : - selbst 2 Tage vorher heimreisen um die Wäsche zu machen. - den Vater fragen ob er es waschen kann / oder bereit ist das Kind einen Tag später zu holen. - Kleidung für 1-2 Tagen kaufen und die restliche Wäsche nachliefern beim Vater. Rein rechtlich gesehen ist es nicht sein Job für Wäsche zu sorgen. Hat er die Woche danach nun spontan entschieden ? Dann wäre sein Entgegenkommen angebracht. Ansonsten : Rei in der Tube und im Urlaub von Hand waschen.
ich würde nach der ersten woche die klamotten gleich in die waschmaschine schmeißen und was am morgen noch feucht ist halt feucht mitnehmen und im urlaub trocknen. oder dem kind bei kik ein paar klamotten für eine woche kaufen und beim vater lassen. kannste ja dokumentieren.
selbst bei KIK kostet 1 Woche komplett einkleiden keine 20€ sondern minimum 100€ und ich wäre nicht bereit das zu übernehmen, weil er keine Wäsche waschen will
Das sind doch keine 100 Euro?
Gott sei dank ist da mein Ex besser. Hier war es auch so doch ich bekam die Kinder Sonntag 9.00 Uhr mit gewaschenen Sachen wieder . So das wir um 11.00 Uhr los konnten. Hätte genug gehabt so das er es auch hätte waschen können in der Zeit , aber die Kinder haben ja auch Lieblingsstücke . Auch plane ich jeden Urlaub ab 10 Tage mit einmal waschen und trocknen der wichtigen Kleidung oder Handtücher. Wäre mir sonst auch einfach zuviel mitzuschleppen. War auch noch nie ein Problem egal ob Stadt Trip , Wohnmobil ... . Wo fährt ihr hin das es da nichts gibt. An deiner Stelle auch entweder abends waschen und im Notfall feucht einpacken oder abends noch im Waschsalon trocknen. Danach lieber Feucht Papa mitgeben wie dreckig sonst wäscht der nicht und sie müssen's dreckig anziehen. Noci
also hosen kosten bei kik auch je nach größe und aussehen um die 5-10 euro.. kommt ja auch auf lang oder kurz an.. pro shirt 4 euro villt n pulli oder ne sweatshirt-jacke auch pro stuck um die 5-10 euro.. unterhosen, unterhemden, socken schlafsachen ja und man packt für n kind ja nicht auf den tag genau ein sondern auch mal wechselsachen, fals mal was daneben geht und es dreckig wird... da kommt schon n bisschen was zusammen. das hätte ich auch nicht mal eben über.. :-/ ich würde auch sagen.. waschen und villt im trockner trocknen (waschsalon oder nachbarin) oder feucht einpacken und sagen muss zum trocknen ausgepackt werden... Liebe grüße
Mein Ex hat nämlich keine Waschmaschine. Ich gebe ihm die Sachen manchmal noch klamm mit in einer separaten Plastiktüte, die hängt er dann auf oder ich bring es ihm einen Tag später...
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten