Mitglied inaktiv
Hallo, mal wieder ne Frage. Möchte nun endlich den Antrag auf Wohngeld stellen, dau habe ich folgende Frage. Mein Mann und ich haben uns außergerichtlich auf einen gewissen Betrag als Unterhaltszahlungen geeinigt. Bei diesen Zahlungen liege ich etwas unter dem was mir meine Anwältin ausgerechnet hat, was mir zustehen würde. Wie ist das jetzt wenn ich Wohngeld beantrage, muß da der Unterhalt gerichtlich festgelegt worden sein oder ist das so ok wenn man sich friedlich einigt ? Ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen Gruß Doris
Hallo Dole, ich kann mir nicht vorstellen, dass Du wegen dem Wohngeld den vollen Betrag einfordern mußt. Bei mir wollte das Amt meine Kontoauszüge sehen, aus denen der Unterhaltsbetrag hervorging und gut wars. Gruß Noki
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln