Aprilscherz2000
Das ihr mit euren dicken Schlitten keinen Parkplatz findet und deshalb ohne gekennzeichnete Flächen direkt am Eingang steht?Oder der freie Parkplatz zu klein ist und ihr deshalb daneben parken müßt *ironieoff*
Ach und das angegessende Brötchen kann auch im Einkaufswagen liegen bleiben -Hauptsache man vergisst den Euro nicht
LG Chrissie
Ohhh ja :-)
Letztns sind sogar drei direkt am Eingang auf der halten und parken verboten Markierung gestanden....
Nein kenn ich nicht. Aber ich wohne eher ländlich, und da scheint die Parkplatzsituation bei Aldi & Co eher entspannt. Allerdings glaubt der Sohn vom Nachbar er sei dem Kaiser aus dem Ar.... gekrochen. Um nicht 2 Meter zu den Eltern laufen zu müssen, parkt er hier auch schon mal alles zu.
Ganz selten (vor Feiertagen/am Ferienende) (ziemlich ländlich)
Mich nervt es auch regelmäßig, wenn manche Leute mal wieder "nur schnell" zum Bäcker oder in den Lebensmittelladen reinspringen wollen und deshalb die Durchfahrt zuparken, obwohl ein paar Meter weiter durchaus noch freie Parkplätze sind. Zumal ich (bei einem 6-Personen-Haushalt, die ja auch alle ins Auto passen sollten) selber einen ziemlichen dicken (alten!) Wagen fahre und dann teilweise wirklich kein Durchkommen ist. Angebissenes Zeug im Wagen kenne ich allerdings nicht - da vergisst man eher schon mal den Euro und lässt den Einkaufswagen so stehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt