Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, einigen hier bin ich noch bekannt, dessen Rat ich sehr schätze. Darum heute meine Frage, hier im Na und!?: (vorher noch kurze Einleitung): ich bin seit 1,5 Jahren mit einem Mann zusammen, den ich (und Francesca) sehr gerne hab(en). Leider überfällt ihn (38 Jahre, in Trennung lebend, 2 Kinder) ca. alle 6 Wochen das "Ich kann keine Beziehung haben"-Gefühl. Gibt es das wirklich oder ist er "gestört"? Ich bin langsam am Verzweifeln, wirklich. 3 Tage später überfällt o.g. nämlich das Gefühl: "Ich kann doch nicht ohne Dich leben".... Bis jetzt, wie gesagt, ich mach das seit 1,5 Jahren mit, hab ich mir immer wieder gedacht, diesmal meint er es wirklich so. Heute aber, nachdem er gestern mit seinen Freunden (alle geschieden) weggegangen ist, kommt die gleiche Leier wieder, obwohl gestern nachmittag die Welt noch in Ordnung war. Auf die Fragen: wieso, weshalb warum kann er mir keine Antwort geben! Die, die mich hier kennen, wissen, wie ernst ich diese Frage meine. Danke vorab für Eure Antworten! Lieben Gruß, Ulli
Hallo Ulli! Also ganz spontan würde ich mal sagen, Dein Freund weiß wohl noch nicht so recht genau, was er will. Du schreibst, er lebt in Trennung (meinst Du Scheidung???) - vielleicht geniesst er auf diese Weise erstmal seine Freiheit... Ist ja bekanntlich bei einigen so, die jahrelang in Beziehungen waren, daß sie dann wankelmütig sind und sich nicht so recht entscheiden können. Trotzdem rechtfertig das natürlich nicht sein Verhalten Dir gegenüber. Ich würde da mal Tacheles sprechen. So 2, max. 3 Mal kann man solch Anwandlungen ja tolerieren, aber wenn es zu einer (nervigen) Gewohnheit wird, würde ich die Notbremse ziehen. Und er hat ja schließlich nur 2 Möglichkeiten, zwischen denen er sich entscheiden müsste ;-/ Also, rede mal ein ernsthaftes Wörtchen mit ihm, denn das mußt Du Dir ganz sicher nicht gefallen lassen! Alles Liebe für Dich, Sandra
Hi Ulli! erstmal schicke ich ein Paar ganz dicke Knuddels 'rüber! Persönlich sehe ich es so: er will, aber er weiss noch nicht genau, ob er der Sache und nicht zuletzt sich selbst, auch traut... Gebranntes Kind sozusagen... Rs gibt IMHO zwei Sorten Gesechiedenen/Getrenntlebenden, die einen gehen realtiv schnell eine neue Beziehung ein, die anderen brauchen eine halbe Ewigkeit. Selbst gehöre ich wohl auch eher zur letzteren Katergorie... Lass' es einfach Zeit, alles andere führt eh zu nix... Gruß und noch mal 'nen dicken Knuddel von Rob
Hallo, ich hab eher das Gefühl, daß er von Zeit zu Zeit ausprobieren muß, ob er gehen KÖNNTE wenn er wollte, oder ob du dann austickst. Wenn du gelassen dabei bleibst (relativ)fühlt er sich vermutlich sicher genug, nicht zu sehr eingeengt zu werden. Letztlich mußt DU entscheiden, ob du dieses "Austesten" auf Dauer aushälst, oder nicht. du mußt dich also entscheiden, nicht er...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln