Elternforum Alleinerziehend, na und?

viele Fragen - alleinerziehend

viele Fragen - alleinerziehend

Phinny84

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Es geht um meine kleine Schwester. Sie ist in der 8. Woche schwanger. Der Erzeuger des Kindes hat sich von ihr jetzt getrennt. Lange Geschichte. Aber ich so besser denke ich. Es war eine ständige on/off Beziehung, er hatte 2 Frauen gleichzeitig etc. Jedenfalls wird meine Schwester bald alleinerziehende Mama sein. Meine Frage wäre nun, mit welcher Hilfe kann sie rechnen finanziell? Bekommt sie Mietzuschuss und falls ja wieviel? Sie geht im Moment fest arbeiten und wird dann Elterngeld erhalten. Aber was ist wenn das Kind dann in den Kindergarten geht. Wer bezahlt hier die Kosten wenn meine Schwester wieder arbeiten geht? Wo bekommt sie Auskünfte? Caritas? Und was ist mit dem Erzeuger? Muss er die Vaterschaft anerkennen damit meine Schwester Unterhalt bekommt? Fragen über Fragen. Sorry. Danke euch schon mal! LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phinny84

Deine Schwester sollte sich m.E. erst einmal bei Caritas und/oder ProFamilia grundlegend beraten lassen. Nicht nur bezüglich der finanziellen, sondern auch bezüglich der rechtlichen Fragen. Die Organisationen vor Ort können auch Kontakte (Müttercafes etc.) vermitteln. Ob Deine Schwester neben dem Elterngeld noch weitere Hilfen erhalten wird und in welcher Höhe diese ausgezahlt werden, hängt individuell von den Einkünften (und ggf. der Miete, Wohnort, etc.) Deiner Schwester ab. Grundsätzliche Zahlen wird ihr Caritas/ProFamilia nennen können. Und ja - der KV muss die Vaterschaft anerkennen, damit Unterhalt gezahlt wird. Dazu am besten an das Jugendamt wenden. Die kümmern sich dann.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phinny84

Und der Vater muss auch ihr Unterhalt zahlen. Auch unverheiratet. Den treibt ein Anwalt ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phinny84

Denn das ist er ja erstmal, nur dass er im Moment noch nicht viel machen kann. Auskünfte bekommt sie in jeder Familienberatungsstelle. Grüße Sodapop