Mitglied inaktiv
Ich danke Euche für Eure gedrückten Daumen. Das kann ja eigentlich nur noch klappen. Ausserdem gibts nur drei Mitbewerber ....*gbg. Dabei ist das eine sehr gute Stelle. Wahrscheinlich weils ne Chiffre-Anzeige war und ausserdem, wer bis Ende März kündigt, muss das Weihnachtsgeld zurückzahlen, deshalb wohl so wenige Bewerbungen, sehr zu meinem Gefallen.... Ansonsten muss man sich ja jedesmal gegen 60 bis 120 Mitbewerber durchsetzen. Da bin ich schon stolz gewesen, überhaupt eingeladen worden zu sein zu ein paar Vorstellungsgesprächen. Also, wenns jetzt nicht klappt, habe ich was grundlegend falsch gemacht. Aber einen Haken hat die Sache: Wenn der vielleicht-bald-Chef meinen alten Arbeitgeber anruft (die kennen sich nämlich, hoffentlich nicht freundschaftlich), kanns in die Hose gehen, wenn mein alter Chef irgendwas falsches sagt (z. B. dass ich "unwillig" war, mit ihm "was anzufangen"). Na, mal sehn.... bin gespannt... Aber noch eine Frage an Euch: Wie klappt das, wenn Ihr arbeitet und Eure Kinder werden krank? Da mache ich mir ein wenig Sorgen. Der Kleine war nämlich diesen Winter ziemlich oft "unpässlich", meist wegen "Magen-Darm". Das war ziemlich schlimm. Aber vielleicht gehts nächsten Winter.... LG Ilona LG Ilona
bei dem alten Arbeitgeber bist aber nicht mehr, oder? Ich hoffe und denke, der neue Arbeitgeber wird so viel Grips im Hirn haben, dass er auf solche Äußerungen (sollten sie kommen) nichts geben wird. Wenn jemand bei meinem alten AG angerufen hätte, der hätte ähnliches gehört (wurde ja gemobbt, war auch in psychologischer Behandlung) Also, warte erstmal ab. Was Deine Frage betrifft. Als ich hier wieder angefangen habe war Simon NUR krank. Oder dann ich. Ich habe oft und lange gefehlt. Wenn er so krank war, dass er nicht zur TaMu konnte, bin ich eben daheim geblieben. War es "nur" Fieber vom Zahnen ist er mit Absprache der Eltern der anderen Tageskinder trotzdem zur Tagesmutter, genauso wenn "nur" mal eben die Nase läuft und Simon aber sonst fit ist, sowas merkt man ja. Aber das ist ein Streitthema und war auch schon eins *g* Mir bleibt auch nix anderes über als daheim zu bleiben wenns wirklich schlimm läuft, aber vielleicht hast Du ja jemanden ums Eck, der in der Zeit aufpassen könnte und Du wenigstens ein paar Stunden arbeiten gehst um "guten Willen" zu zeigen. Ob das nötig ist usw. ist auch wieder fraglich. Bei mir hier sagt GOTT SEI DANK keiner was. LG Sue
Danke für Deine Antwort Suka. Zum Glück wohnen meine Eltern gleich hier um die Ecke. Wenn er also nur ein wenig "unpässlich" ist, würde er da hinkönnen. Allerdings auch nur begrenzt, die sind beide schon über 70 und das bedeutet auch ganz schön viel Stress für sie. Ich möchte sie nicht zu sehr belasten. Der potentielle AG hat mich selbstverständlich danach gefragt, was ist mit Sohnemann, wenn er krank wird?? Es ist nur eine kleine Firma, da fällts extrem auf, wenn jemand fehlt (Anwälte). Ja, stimmt, und ausserdem hole ich mir auch immer ALLES von meinem Sohn, das bedeutet wahrscheinlich für den nächsten Winter, dass ich mich die meiste Zeit irgendwie krank zur Arbeit schleppen werde. Aber irgendwie wird das schon gehen. Bin einfach nur froh, wenn ich wieder arbeite. Hat neben mehr Geld ja auch noch viele andere Vorteile...;)) LG Ilona
es ist ja auch sein gutes Recht danach zu fragen, wenn ich AG wäre würde ich auch danach fragen. Aber die Betreuung ist bei Dir ja erstmal gesichert, wenns um Kleinigkeiten geht. ich kanns mir auch oft nicht leisten daheim zu bleiben, durfte mir da auch anhören "alles was ein Kind braucht wenn es krank ist, ist die Mama" Ja, das stimmt ja auch - aber wenn Simon z.B. wirklich fiebert wenn er einen Zahn bekommt - also ob ICH jetzt daneben sitze oder er bei der TaMu ist und dort durch die anderen Kids noch abgelenkt und er seinem Zahn entgegenfiebert - das sehe ich nicht so eng. Aber das ist Ansichtssache, wer dabei daheim bleibt ist doch auch ok. LG Sue
Nunja, ist nicht so einfach. Versucht man, seine Arbeit so gut wie möglich zu machen und sein Geld alleine zu verdienen (und das geht nur, wenn man nicht allzuoft ausfällt), ist man eine Rabenmutter. Bleibt man bei seinem Kind, wenns krank ist, verliert man den Job und ist von da ab ein "Sozialschmarotzer". Tja, wohin soll nun die Reise gehen? Ich werde mal versuchen, nur ein "bisschen" Rabenmutter zu sein und ansonsten mein Geld ohne staatliche Zuschüsse zu verdienen.... wenn man mich dann mal bald lässt... Jedenfalls, so, wie Du das machst, finde ichs gut. Es geht eben einfach nicht anders, hat ja mit Rabenmutter nur äusserst wenig zu tun... LG
Hallo, Ilona, wenn Dein Sohn krank wird...Ja, das ist so eine Sache. Also, meine Mutter ist auch schon 72, paßt aber tgl. noch auf meine Tochter auf, wenn ich arbeiten bin. Sie hat echt ihre ganzen Enkel mit aufgezogen (die arme...). Vielleicht traust Du Deinen Eltern auch zuwenig zu; evtl. wären sie in der Lage Deinen Kleinen gut zu betreuen während Deiner Arbeitszeit? (Ist jetzt aber nur eine Mutmaßung, Du wirst wohl besser wissen, ob sie dazu imstande wären). Ansonsten fällt mir leider nix ein, außer vielleicht, eine TaMu für Notfälle zu finden...Schon schwierig, ich versteh Dich gut. Auf jeden Fall hilft schon mal das "Positive Denken" weiter. "Ich bin gesund". Bin relativ spirituell unterwegs und das hilft mir enorm weiter. Du schaffst das! Ich drück Dir immer noch alle Daumen ;o) Lieben Gruß, Ulli
Nee, das geht nicht. Meine Eltern wären total überfordert, würde ich den Kleinen dort täglich abgeben. Sie haben einfach die Nerven und auch die Gesundheit nicht mehr. Und die muss man haben mit ihm....*lach. Aber ich denke, ab und zu mal wird sich das schon einrichten lassen. Ich denke auch, das wird schon alles. Es scheint auf alle Fälle mal vorwärts und in eine positivere Richtung zu gehen.... Liebe Grüsse
Vielleicht ruft er ja gar nicht an, ich drücke Dir auf jedenfall immer noch ganz fest die Daumen. Ich habe vor Jahren auch mal eine gute Stelle bekommen, obwohl mein vorheriger Chef positives, aber auch negatives gesagt hat. Ich denke ausschlaggebend sind ja vorallem die Arbeitszeugnisse und auch der Eindruck, der beim Vorstellungsgespräch hinterlassen wurde. Liebe Grüße Kirs
Naja, die Arbeitszeugnisse sind super. Hat er sich Mühe gegeben, mein Ex-Chef. Wahrscheinlich das schlechte Gewissen...*lach. Ich glaube, der Eindruck, den ich hinterlassen habe, hat auch hingehauen. Mal sehn. Danke fürs "Mitdrücken"... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.