Elternforum Alleinerziehend, na und?

@viba und saba

@viba und saba

carisma21

Beitrag melden

Kontaktsperre werdet Ihr NIEMALS durchbekommen! Das würde ich gar nicht erst versuchen! Wir haben in unserem Fall SECHS Jahre Gerichtsstreit hinter uns, drei Jahre erzwungenen Kontakt- hier wollte das Kind nicht- und das Ergebnis? Jetzt, wo der Junge 8 Jahre alt ist und selbst Stellung beziehen kann (einen psychischen Knacks hat er davon getragen, das haben wir jetzt schriftlich), vier Jahre psycholog. Therapie hinter sich hat, ist der Kontakt seitens einer Gerichtsgutachterin als nicht "kindeswohltauglich" bewertet worden. Das hat dem Kleinen nicht wirklich was gebracht... Das kam viel zu spät... Damit will ich sagen, dass Ihr besser da ansetzen solltet, den Kleinen zu stärken. Mit ihm gedanklich durchspielen, was ist, wenn Papa absagt, zu spät kommt, keine Zeit hat etc. Das soll den Kindern wohl helfen, sich an diese negativen Gedanken zu gewöhnen und mit der Zeit soll es dann einfacher werden... Hofft man, aber jedes Kind ist anders. Schützen muß man diese Exemplar von Erzeuger wohl nicht. Berichtet mal, wie es weitergeht... LG C.


eviba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carisma21

Liebe carisma21, vielen Dank für Deine lieben Worte! Ja, wir versuchen alles, um S. Stärke und Zuversicht zu geben. Wir schaffen "Ausgleiche" > Papa kann/ will nicht - okay, gehen wir ins Schwimmbad, zum Mäc, zum Eisessen, auf den Spielplatz, machen wir Familienspiele, Ausflüge, etc. Das machen wir FÜR S.! - Wir könnten es uns einfacher und ihm schwerer machen indem wir ihn spüren lassen wie es ist, wenn der "Vater" ihn mal wieder hängen lässt, aber es würde ihm NOCH mehr weh tun und das versuchen wir zu vermeiden... Ob es richtig ist? Ich hoffe es sehr! Einen psychischen Knax hat S. durch die Trennung und die ständigen gebrochenen Versprechen eh schon. - Trotzdem hängt er an seinem Vater, schließlich hat er die ersten 6 1/2 Jahre seines Lebens mit ihm verbracht. Ich selbst versuche, ihm vorzuleben was Versprechen bedeuten (müssen!) und zeige ihm gerne Zuverlässigkeit, Stehen zum gegebenen Wort ... ich glaube, S. versteht es langsam. S. sagt auch immer wieder, dass er den Papa nicht verstehen kann, dass er J. (den kleinen Bruder) nicht mag. S. liebt J. seeehr! Der "Vater" aber ignoriert dieses kleine Kerlchen vollkommen. - Das kann ein weiterer Aspekt für eine Abkehr S.s von seinem "Vater" werden... Ja, wir werden uns wieder melden - sicher, versprochen! GLG eviba