Elternforum Alleinerziehend, na und?

Veranstaltungen mit den Kids neuer/alter Partner?

Veranstaltungen mit den Kids neuer/alter Partner?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sagt mal, geht ihr auf Veranstaltungen von Kiga oder Schule gemeinsam mit dem Kindsvater wenn er das will? Und wie würdes ihr es machen wenn ein neuer Partner da ist? Den neuen Partner da komplett ausschliesen? Mit beiden auf eine Veranstaltung würde wohl eher einem Massaker gleichkommen. Wie macht ihr das? Und wie kommen die Kinder damit klar daß der Papa mal dabei ist und die "Familie" zusammen ist und mal nicht? LG Elkelein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit beiden! fenjas papa kommt überallhin mit. mein letzter freund hatte damit nie probleme, wir haben auch sehr oft sonntags zusammen ausflüge gemacht, mama+papa+th.+fenja. mein jetziger freund tut sich mit der situation schwer, gerade jetzt wo wir demnächst zusammenziehen. aber auf solchen veranstaltungen (kiga usw.) werden immer alle anwesend sein. nur gemeinsame ausflüge gibts hier nicht mehr. fenja hatte damit nie ein problem, aber sie kennt mama+papa als paar auch nicht wirklich, wir haben uns ja noch in der babyzeit getrennt. maike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar... hatten wir erst ganz aktuell beim Schulanfang letzen August. Da waren mein Ex und dessen Eltern + Bruder mit Freundin, und von meiner Seite meine Schwester mit Mann und mein Freund dabei, also komplett zwei Familien (meine Eltern leben leider nicht mehr). Dasselbe wird dieses Jahr bei der Jugendweihe der Großen sein, da sind auch wieder alle mit von der Partie. Hat prima geklappt und den Kindern ist es eh am liebsten, wenn alle zusammen sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ganz ehrlich den Kindsvater nicht mitnehmen auf irgendwelche veranstaltungen habe es probiert mit der TAufe und was ich mir da schon alles anhören mußte das hat mir gereicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt in der schulzeit fällt mir nichts ein, wo wir zusammen hingehen könnten ... bei der einschulung war "meine" familie rechtzeitig in der kirche ... "seine" kam zu spät und hat dann hinten gestanden ... wenn kindergeburtstag ist, mache ich einen nachmittag "verwandtengeburtstag" wo dann auch der kv kommt ... auf den elternabenden ist ja das kind nicht dabei ... hmmm aber da kam er auch nicht ... i.d.r. sind es zwei bereiche ... von freitag nachmittag bis samstag nachmittag ist sie beim kv. die zeit verbringt sie mit ihm, seiner freundin und deren kind. ab samstag nachmittag ist dann wieder hier "das leben" ... hmmm wo könntenüberschneidungspunkte sein *grübel* salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn es irgendwie einzurichten geht, ist mein Ex bei diversen Schul- und Kindergartenveranstaltungen dabei (Theateraufführung,Feste...). Das war uns von Anfang an wichtig, daß die Kinder erleben, daß wir uns um sie weiterhin gemeinsam kümmern. Zu Weihnachten war mein Ex auch da, seine neue Freundin hatte ich auch eingeladen, aber sie konnte dann nicht kommen. Für die Kinder ist es in Ordnung so. Wir machen nun aber nicht gemeinsame Ausflüge oder verbringen Wochenenden zusammen. mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde das situationsabhängig machen. Also ganz klar mal, der KV hat sicher das Recht dass er an wichtigen Veranstaltungen dabei ist, also z.b. 1. Schultag, Laternenfest im kiga,...was auch immer. Da würde ich ihn auch nicht ausschließen wenn er da mit will. Dann würde ich halt abwägen ob der neue Freund mitkommen will, ob irgendjem. ein Problem damit hätte (KV oder Freund). Wenn nicht, alles schön und super, wenn ja, dann würde ich den Freund zu Hause lassen um Streit zu vermeiden weil es geht in solchen Fällen hauptsächlich mal um das Kind. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, fällt die Veranstaltung auf ein Papa-Wochenende, geht mein Ex alleine mit den Kindern dort hin. Fällt es auf mein Wochenende, gehe ich mit meinem LG und den Kindern hin. Bei wichtigen Veranstaltungen sind sowohl mein LG als auch der Kindesvater eingeladen. Bis jetzt haben alle sich zivilisiert verhalten, obwohl die Stimmung etwas frostig war. Den Kindern bekommen gemeinsame Veranstaltungen im "grossen Kreis" übrigens gar nicht, sie wollen dann dass wir alle unter einem Dach ziehen und denken, bei uns Erwachsenen ist alles Friede-Freude-Eierkuchen :-(. Liebe Grüsse, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Der Kv ist definitiv jedes Jahr an Kruemels Geburtstag anwesend. Einschulung und sowas auch. KIGA Veranstaltungen gibt es auch gemeinsam, wenn wir beide Zeit haben. Ich habe keinen neuen Partner, aber das müste er definitiv einfach akzeptieren. Zur Zeit gehen wir auch mit dem Kruemel zusammen zum Schwimmkurs oder mal ein kleiner Ausflug, das würde ich dann wahrscheinlich etwas einschränken, aber auch nie völlig ausschließen. Mord und Totschlag muss es deswegen nicht geben. Der KV hatte ein Jahr eine feste Beziehung. Ich fand die Dame zwar etwas dumm, aber zum Kruemel war sie nett und so hab ich das Beste draus gemacht und wir haben uns ganz gut verstanden. LG Janka LG Jennie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Der Vater meiner Tochter und mein Mann verstehen sich Gott sei Dank sehr gut, aber trotzdem nehme ich nicht beide auf alle Veranstaltungen mit. Alles, was Kiga und Schule meiner Tochter betrifft, wird mit ihrem Papa abgesprochen und, sofern möglich, gehen wir auch beide dahin, manchmal bei Zeitmangel auch nur er oder nur ich (wir haben gemeinsames Sorgerecht). Zur Einschulung dieses Jahr wird wohl, sofern er Zeit hat, auch mein Mann mitkommen, aber das ist ja auch eine Ausnahmesituation. Die Kindergartenelternabende und -feste meiner Tochter besuche ich meist gemeinsam mit ihrem Vater, die Krabbelgruppenelternabende und -feste meines Sohnes mit meinem Mann (der auch der Vater des Kleinen ist). Ich finde es auch nicht sonderlich kompliziert, das zu regeln, sofern sich alle Parteien einigermaßen verstehen und vernünftig miteinander umgehen können. Bei uns klappt das relativ gut. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meistens bin ich alleine, wenn eine Veranstaltung in der Schule ist. Mein Ex muß entweder immer arbeiten oder Fußball spielen und frei nehmen kann er sich für sowas absolut nicht, warum auch? Es sind ja nur seine Söhne... :-( Oft schleppe ich die Mutter von meinem Ex mit damit die Jungs nicht immer nur mit mir auftauchen. Also wäre es selbstverständlich, daß ich meinen neuen Partner mitnehmen würde wenn ich irgendwann mal wieder ne neue Beziehung habe. LG Heike