Elternforum Alleinerziehend, na und?

Vaterwochenenden

Vaterwochenenden

LeonieLöwenherz84

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich könnte euren Rat gebrauchen und ein Ohr und Herz einer Mutti, die mich versteht. Meine Tochter ist 8 und mein Sohn 12 Jahre alt. Mit meiner Tochter gestalten sich die Vaterwochenenden schon immer als schwierig. Mein Sohn arrangiert sich mit diesem Thema. Nicht so Lust aber ist halt so. Mein Ex Mann wohnt 20 Min entfernt. Lässt sich in der Woche nicht blicken und nichts von sich hören. Nimmt sie nicht wenn sie krank sind, bringt sie nicht zu Terminen etc. Kurz gesagt ich hab die Kids zu 100%. Das meine Tochter sich schwer die Vaterwochenenden anzutreten, finde ich nur allzu Verständlich. Sie ist seit 2 Monaten nicht mehr das gewesen und hatte für ca 4 Wochen eine extreme Klammerphase. Tat sich auch schwer in der Schule zu bleiben. Ich hab sie um sich auszusprechen bei einem Familientherapeuten angemeldet. Die Gespräche helfen ihr.  Vorgestern haben wir vereinbart, dass sie j nur heute für ein paar Stunden mal wieder das Vaterwochenende antreten könnte. War ok für sie. Heute war es wieder eine Tränenreiche Katastrophe. Sie will bei Mama bleiben. Mein Partner hat gesagt, er könne gerade für sie kein Verständnis aufbringen. Sie würde ihren Willen durchsetzen wollen.  Mir gibt es das Gefühl, dass ich nicht mit ihm drüber reden kann. Es sind halt nicht seine Kinder und er selbst hat auch keine. Ansich macht er sich als Bonus Papa trotzdem gut und er wohnt seit 2 Jahren bei uns. Aber das war für mich eher enttäuschend. Zudem fühle ich mich auch etwas wie eine Rabenmutter. :-/ Bin gespannt auf eure Meinung Liebe Grüße 


grundgütiger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

nun, der vater scheint das umgangsrecht nicht einzufordern , daher klar, das kind wird nicht gezwungen und bleibt eben daheim.schwieriger wird es mit deinem partner, denn wer keine kinder hat, dem fehlt oft die nötige sensibilität und die empathie bei solchen sachen mit stiefkindern. aber  da muss er jetzt halt durch( obwhl ich ihn sehr gut verstehe)denn das eigenen kind ist immer priorität. das klammern hört auch wieder auf, nur wenn du sie zu etwas zwingst, dauert es vermutlich deutlich länger


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

ich würde da mit meinem partner nicht diskutieren. deine kinder, deine entscheidungen, es reicht doch, dass du dich u.u. mit dem leiblichen vater auseinandersetzen musst. sei froh, dass der nicht moppert.  


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Wenn der leibliche Vater nicht auf seinen Umgangsrecht besteht, dann würde ich mein Kind auch nicht dazu zwingen.