Doug-and-carry
Hallo, ich war bisher hier nur Stille Mitleserin und bin eher im Schwanger, wer noch Forum aktiv, aber nun hab ich auch mal ein Problem. Ich bin mit dem Vater meiner großen (6) seit knapp 4 Jahren getrennt, der Unterhalt wurde durch einen gerichtlichen Vergleich auf 150 Euro festgesetzt, gezahlt hat er den immer nur sporadisch. Jetzt ist er seit Januar arbeitslos und es kommt gar nichts mehr. Er war vorher in der Gastronomie tätig und hat bei fehlender Zahlung immer erzählt er hätte kein Geld bekommen. Meine Tochter kam dann aber öfter nach Hause und hat erzählt Papa hat eine Wii geschenkt bekommen, Papa hat einen Roller geschenkt bekommen, eine Ps 3 usw. Er hat es natürlich wirklich immer über andere kaufen lassen, damit ich ihn nichts kann. Arbeiten gehen will er jetzt erst mal nicht und vom Jugendamt kommt auch keine Hilfe! Unterhaltsvorschuss bekomme ich nicht, da ich jetzt verheiratet bin. Mein Mann unterstützt mich finanziell ohne mit der Wimper zu zucken, aber das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein das er für das Kind eines anderen Aufkommen muss. Von seinem Hartz 4 will sich der Erzeuger aber nun ein Auto kaufen, erzählte mir meine Tochter ganz stolz. Das zum einen zum anderen besitzt er nun die Dreistigkeit Kindersachen, die ich dem Kind gekauft habe und die er nach dem Umgang behalten hat bei Ebay über seine Schwester zu verkaufen. Ich bin langsam echt am Ende meiner Geduld und weiß mir keinen Rat mehr! Wenn ich ihn die Meinung Sage muss die kleine drunter Leiden und dass will ich auch nicht, sie liebt ihren Papa und das soll sie auch, sie kann nichts dafür das er sich so verhält. Sorry das es sehr lang geworden ist, aber ich musste mir das mal von der Seele schreiben, habt ihr Tipps was ich jetzt machen kann?
Wenn das Jugendamt Dich nicht unterstützt, nehm' Dir einen Anwalt.... Der KV hat eine erhöhte Erwerbsobliegenheit. Er muss sich nachweislich um einen Job kümmern und jede Arbeit annehmen. Wenn Du ein Urteil hast, hast Du einen Titel, warum hast du nicht gleich reagiert, wenn Zahlungen ausblieben?
Weil bei ihm nichts zu holen ist, er hat Schulden wie ein Fürst ( wie man so schön sagt) auf einen Titel mehr oder weniger kommt es ihn nicht drauf an. Mein Schwager ist Anwalt und hat mich auch beim ersten Prozess vertreten, würde es auch wieder tuen, er sagt aber auch klar man kann vollstrecken, aber wo nichts zu holen ist.... Das Problem ist halt, das er seinen Frust und seine Wut auf mich auf meine Tochter überträgt. Zitat von ihr: wegen dir kann sich Papa nichts mehr leisten und kann sich auch kein Essen kaufen. Ist noch die harmlose Variante.
Die Aussage des Vaters würde ich definitiv dem Jugendamt mit der Bitte um Mediation vorbringen. Außerdem der Tochter die Sachverhalte erläutern. Dein Schwager soll ihn mal auf die erhöhte Erwerbsobliegenheit aufmerksam machen. Bei mir hat damals eine Sammlung von Stellenanzeigen mit der Frage ob er sich darauf (aufgrund der Erwerbsobliegenheit) beworben hat Wunder bewirkt.
Das werde ich versuchen, danke dir. Verschiedene Vorschläge wo er sich doch bewerben könnte habe ich ihn auch schonmal gegeben ihn auch versucht ins Gewissen zu reden, dass er doch nicht so den Rest seines Lebens verbringen will! Aber von Einsicht keine Spur. Ich habe halt Angst, Angst vor der Reaktion von ihm und wie sich das auf meine Tochter auswirken kann....
Spreche vorher mit dem Kind. Wie alt ist Deine Tochter? Erkläre ihr - falls alt genug - die Rechtslage und die Intention dahinter. Ganz wichtig: ihr auch erklären, dass der KV IMMER genug Geld für sich behält!
Kindesunterhalt geht IMMER vor, VOR allen anderen Schulden.
Dieser Satz von Dir irritiert mich: Mein Mann unterstützt mich finanziell ohne mit der Wimper zu zucken, aber das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein das er für das Kind eines anderen Aufkommen muss. Es ist ja nicht nur das Kind "des anderen", sondern auch Dein Kind. Respekt vor Deinem Mann, der das so sieht.
Die kleine nennt meinen Mann auch Papa, in dem Sinne sind wir eine Familie. Aber er kann das Verhalten des Vaters meiner Tochter gar nicht verstehen, ich muss ihn schon immer zurückhalten wenn sie sich mal über den Weg laufen. Klar ist es auch mein Kind, darum geht es auch gar nicht, sondern eher darum, dass es meinen Ex nicht die Bohne interessiert womit und wie der Lebensunterhalt von der kleinen finanziert wird. Mein Mann liebt die Lütte und das es so wie es jetzt bei uns ist, war es ein länger steiniger Weg. Wenn wenigstens mal ein Danke oder ein wenig Reue von meinen Ex kommen würde, aber das passiert nicht, es kommen noch blöde Sprüche wie warum trägt das Kind Schnürschuhe, ich soll welche mit Klettverschluss holen oder warum hat das Kind keinen Schneeanzug etc.
Dem Vater meiner Tochter geht sein Kind (sein eigen Fleisch und Blut, wohl gemerkt) seit 15 Jahrem am Hintern vorbei. Er zahlt zwar, seitdem sie 6 Jahre alt ist Unterhalt - nett von ihm - aber, ich würde, könnte ich dies, auf seinen Unterhalt dankend verzichten. Er besucht sie ca. 4x im Jahr, uns trennen ca. 70km.... Aber ja, doch, ich versteh Dich trotzdem. Ich kann nur von mir sprechen. Könnte ich mein Kind adäquat finanzieren ohne ihn, so würde ich auf dieses Geld verzichten. Geld interessiert mich nämlich nicht. Für mich zählen andere Werte.
Zum Glück für meine Maus findet alle 14 Tage am Wochenende Umgang statt, den will ich ihr auch um Himmels Willen nicht nehmen. Aber es ist halt das ganze drumherum. Er ruft zwischendurch nicht an, meine Tochter soll ihn anrufen natürlich hat er nur Handy. Da komme ich ihn ja auch schon entgegen habe mir aus diesem Grund eine komplettflat zugelegt. Wird die Kleine an seinem Umgangswochenende zu einem Geburtstag eingeladen, muss ich betteln das sie dahin gehen darf und ihr erklären warum nicht, wenn er Nein sagt. Ich habe halt das Gefühl er will alle Rechte für das Kind haben aber keine Pflichten wahrnehmen...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln