Elternforum Alleinerziehend, na und?

Vater lebt in Holland - wie Umgang regeln?

Vater lebt in Holland - wie Umgang regeln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab mal eine Frage zum Umgangsrecht mit einem holländischem KV. Er wohnt ca. 300 km entfernt,ist zur Zeit wg. schwerster Depressionen in therapeutischer Behandlung, kann wg. Medikation kein Auto fahren. Nun verlangt er, daß die 13 jährige Tochter entweder mit dem Zug zu ihm kommt, bzw. wir das Kind mit dem Auto hinfahren (1 mal mtl.) damit er das Kind sehen kann. Angeblich kann er selbst nicht mit dem Zug fahren, da er unter Angst und Panikattacken leidet. Auch sonst ist er bisher eher unzuverlässig was Unterhalt (zahlte erst nach 7 Jahren und noch nicht mal Mindestunterhalt), Verabredungen (Kind sass schon öfter auf gepackten Sachen und wartete auf ihn, als er anrief, er wäre zu krank).Jetzt frag ich mich, ob ich tatsächlich nach Holland fahren muss, damit er sein Kind sehen kann. Meine Tochter nimmt ihn mittlerweile selbst schon nicht mehr ernst und winkt ab, wenn ich frage ob sie fahren möchte. Wie würdet ihr da vorgehen?? LG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pia, obwohl ich den Umgang auf jeden Fall befürworte, so wäre es doch wohl etwas zuviel verlangt, das du die Fahrten üner diese Strecke regelmässing und ohne finanzielle Beteiligung übernimmst. Eine 13-jährige würde ich auch nicht unbedingt eine solche Fernfahrt alleine viornehmen lassen. Als Kompromiss würde ich vorschlagen: eine Fahrt alle 3 Monate, er beteiligt sich an den Kosten. Wenn Tochter dazu in der Lage ist - in 1-2 Jahre - könnte sie dann auch alleine mit dem Zug fahren. Deine Tochter solltest du mit solchen Fragen allerdings nicht belasten, zum Einen, weil sie sich so gezwungen fühlt, sich für ein Elterteil entscheiden zu müssen, zum Zweiten weil sie noch zu jung ist, um die Tragweite solcher Entscheidungen absehen zu können. Gruß, Rob