Elternforum Alleinerziehend, na und?

Vater geht in sein Heimatland (Indien) zurück

Vater geht in sein Heimatland (Indien) zurück

tinachen

Beitrag melden

Diesmal scheint er es ernst zu meinen. Unsere Trauer hält sich in Grenzen. Aber ich muss gestehen, so leicht nehme ich die Angelegenheit auch nicht. Da wir das gemeinsame Sorgerecht haben, werde ich nun das alleinige für Jana(8) beantragen, mit seinem Einverständnis. Steht mir weiterhin Unterhaltsvorschuss usw. zu. Ist sonst noch was zu beachten?


bisko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinachen

ich glaube der Unterhaltsvorschuß ist begrenzt auf 6 Jahre, aber ob der Vater des Kindes im Ausland ist oder nicht hat nichts mit dem Unterhaltsvorschuß zu tun


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bisko

Ja UHV ist begrenzt, maximal 6 Jahre. Ich würde mir eher Gedanken machen, ob und wie man an UH ran kommt, wenn er weg ist.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

da sie jetzt auch UHV bezieht, sieht es sowieso so aus, dass der Herr nicht zahlen würde, wenn er hier bliebe.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Zumindest besteht die Möglichkeit zu überprüfen und ggf. zu Klagen. Ist der Typ weg ist selbst die Aussucht auf UH weg


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und was ist jetzt die Konsequenz? Soll sie ihn in Deutschand festketten?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ist ja nicht mein Ex... wäre er es wäre ich sauer aber das wäre ihm auch egal.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, dann wäre sie sauer. Und wie weiter? Das fällt doch unter die Kategorie: Man kann sich stundenlang darüber ärgern - aber man ist nicht dazu verpflichtet. Außerdem bietet es auch Vorteile. Ich finde es zumindest ziemlich praktisch, daß der KV-Depp im Ausland ist. Er ist weitgehend raus aus allem, was von irgendwelcher Relevanz ist. Wenn er versucht, mir reinzureden, lege ich auf. Die Kinder besuchen ihn urlaubsmäßig hin und wieder, ansonsten spielt er keine Rolle. Und Unterhalt hätte er auch in D nie gezahlt.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinachen

Ach das kommt mir bekannt vor.... Mein Ex ist auch Inder und kurz nach der Trennung für 5mon nach Indien entschwunden. Er war zwar dann wieder da, hat aber keinen UH bezahlt, bis der UHV komplett zu Ende war. Dank Beistandschaft und angedrohter Pfändung zahlt er seitdem zuverlässig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinachen

Mir wäre in dem Fall das Geld so was von sch...egal Viel schlimmer finde ich die Tatsache dass das Kind seinen Vater dann wohl seltenst sehen wird! Wenn du jetzt auch kein UH bekommst,sondern den Vorschuss vom JA weißt du aber ja dass du regelmäßig das Geld bekommst! Aber wie gesagt,ich persönlich finde dass ist das kleinste Problem!


tinachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinachen

Danke für eure Antworten. Fakt ist, UH habe ich bis heute von ihm nicht gesehen, er kriegt es in Deutschland und wahrscheinlich in Indien auch nicht mit seinem Leben auf die Reihe. Schade, hätte für meine Tochter es auch gerne anders gesehen. Offiziell sind wir seit fast 4 Jahren getrennt, aber zwischendurch habe ich ihn immer wieder aufgenommen... Naja, hoffe er bleibt diesmal "wo der Pfeffer wächst" ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinachen

Sorry aber für so eine Einstellung habe ich keine Verständnis! Habe damals gekämpft wie eine Kaputte damit der Vater meiner Tochter in Deutschland bleibt und somit das Verhältnis bleibt wie es ist! Hast du mal an deine Tochter gedacht? Ich meine,du hast dir diesen Mann schließlich als Vater deines Kindes ausgesucht! Wie kannst du nun so egoistisch sein?


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bevor ich nicht einen Mond lang in seinen Mokkasins gegangen bin.... Und zu deutsch: Wie genau kennst du die Ausgangsposterin und ihre Situation, dass du dir erlaubst, so über sie zu urteilen? Weißt du, wie das Verhältnis zwischen Kind und Vater ist? Ja, Vaterfiguren sind wichtig, aber nicht immer ist der leibliche Vater auch wirklich derjenige, der für die Vaterrolle geeignet ist. Manchmal macht es einfach keinen Sinn, denn auch ein Kampf "wie eine Kaputte" macht aus einer pädagogischen Nullnummer nicht unbedingt einen liebevollen, fürsorglichen Vater.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

isa hat gelegentlich merkwürdige meinungen zu bestimmten themen. man ist auch keine familie, wenn man öfter etwas getrennt unternimmt. wie sie das genau meinte, konnte ich leider nicht erfahren.


tinachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber wir haben es mehr als einmal probiert... Meine Tochter ist zwar traurig, aber für uns ist es so leichter. leider hat er sich so zum Gegenteil verändert, dass sie auf dem Schulhof weggelaufen ist, als er sie abholen wollte. Er ist ein gutaussehender junger Mann, aber seit einem Jahr lässt er sich gehen. Kontakt bleibt zumindest bestehen. Mehr ist nicht mehr drin.