Mitglied inaktiv
Ich bin echt froh das meine Maus ohne Vater aufwächst.
Nachdem das Familiengericht die Vaterschaftsanfechtungsklage abgewießen hat, da es keinen begr. Verdacht gibt, meint der Herr wohl er müsse den Unterhalt für Seine Tochter streichen. Ich musste bis jetzt jeden Monat dem Geld der Kleinen nachlaufen habe auch einen Tietel den ich schon 3 Mal nutzen musste. Nun werde ich das ganze noch zur Anzeige bringen, denn so gehts nicht. Im Urteil steht der erste eines Monats und nicht der vierte oder fünfte oder Gott weis wann.
So etwas macht mich stinke sauer und da beschweren sich die Männer das die Kinder nicht zu Ihnen dürfen. Wenn jeder Vater sich so verhalten würde na dann gute Nacht.
Ich bin nicht froh, dass mein Sohn ohne Vater aufwächst. Denn ich erlebe jetzt die Nachteile, die das Aufwachsen ohne Vater mit sich bringt. Wächst Dein Kind ohne Vater auf, wegen unzuverlässiger Unterhaltszahlungen ? Darf er sein Kind deshalb nicht sehen ?
.
wenn ichs jetzt richtig verstanden habe aber da seine hat mit dem andren nix zu tun. Auch wenn ers nicht sehen will und nicht zahlt, nicht schön klar, kann aber uU sehr schlimm mal fürs Kind sein...
Ich werde meiner Tochter schon die Wahrheit über Ihren Vater erzählen. Ich seh ja wie weit der es bringt. Wollte die Vaterschaftsanerkennung anfechten und hat geklagt. Beim Gerichtstermin war er dann ganz kleinlaut und nur am stammeln das hat er davon, Klage abgewiesen und er hockt auf den kosten aber das macht nichts wenn er meint er müsse so was anleiern bitte. Ich bin der Auffassung das es manchmal besser ist wenn die Kinder ohne Vater groß werden.
bin ich der Meinung das wenn er sich schon nicht um seine Tochter kümmert wenigstens regelmäßig PÜNKTLICH bezahlen kann.
Ich bin auch der Meinung, dass es manchmal besser ist, wenn ein Kind ohne Vater aufwächst...das ist dann der Fall wenn der Vater die Kinder missbraucht/misshandelt ..seelisch wie körperlich, wenn die Kinder vernachlässigt werden und wenn das Kindeswohl gefährdet ist.und das ist es nicht, wenn er "nur" nicht zahlt. Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass es schwer ist das zu trennen, aber das beides hat definitiv nichts miteinander zu tun. Punkt. und wenn keiner der oben genannten Punkte zutrifft, dass ist es wichtig für jedes Kind regelmäßigen Kontakt zu seinem Vater zu haben. PUNKT! Mir hilft es immer zu wissen was ich nciht will: ich will nicht, dass eins meiner Kinder mit 18 auf die Suche geht nach einem unbekannten Vater und mir Vorwürfe macht (und ich sie mir selber machen muss), es nie 100 % unterstützt zu haben.... lg isi, deren Kinder trotz finanzieller unstimmigkeiten gerade das WE bei ihrem Papa verweilen ;)
Nein, ich bin nicht froh, daß meine Kinder (weitgehend) ohne Vater aufwachsen. Ich finde es - für MICH - ganz angenehm, daß er sich so selten meldet. Für die Kinder ist das aber sehr traurig, und da leide ich durchaus mit. Ich bin enttäuscht, daß der Vater meiner Kinder sich als Griff ins Klo erweist. Und ich ärgere mich, daß er noch nie Unterhalt gezahlt hat und auch jetzt wieder bescheixxt, um sich davor zu drücken (wobei das unabhängig davon ist, ob er sich meldet oder nicht - das würde mich auch dann ärgern, wenn er hier wohnen würde). Also als Gefühle: Trauer, Enttäuschung, Ärger und verhaltene, egoistische Erleichterung. Aber Freude ist kein Gefühl, das im Zusammenhang mit der weitgehenden Abwesenheit des Vaters aufkommt. Gruß, Elisabeth.
Väter? Nee nee nicht jeder ist schlecht.
Meine Kinder haben einen sehr liebvollen und sich kümmernden Vater. Ich habe in über 4 Jahren NOCH NIE Unterhalt gesehen aber...
1. brauchen die Kinder ihren Vater
2. lieben sie ihn
3. ist er der einzige außer mir der sie betreut
4. hat Unterhalt mit dem Recht seine Kinder zu sehen nichts zu tun
Mite am 5. statt am 1.
Boah so Probleme müßte man haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln