Mitglied inaktiv
ich habe dem kv ein einwurfeinschreiben geschickt, in dem ICH auskunft forderte. natürlich mit den entsprechenden paragraphen und formvollendet
(gibt musterbrief im netz)
ende vom lied ist, daß der kv zwar wahnsinnig sauer ist, aber nun einen dauerauftrag eingerichtet hat, summe ist löblich. er meint zwar, zuviel zu zahlen, aber das ist mir ja wurst. wegen mir kann er gerne berechnen lassen.
. muß ER halt zahlen.
vll braucht mal jemand die info, daß man durchaus als elter berechtigt ist, auskunft über das einkommen des anderen zu fordern.
Hey, das Ende vom Lied klingt aber gut bei Euch! Und wahnsinnig sauer sein darf er ja gerne, wenn er mag, solange der Dauerauftrag mit löblicher Summe fest eingerichtet ist :-)
Gut gemacht :-)
.... wenn er so ganz freiwillig eine "löbliche Summer" rausrückt, kann man i. d. R. davon ausgehen, dass das für ihn immer noch das kleinere Übel ist....
Aber hast schon recht: besser als nix und immerhin ohne jeden weiteren Stress...
Jetzt Frag ich aber mal kurz Dich, da Du das ja grad aktuell hast:
Ist es echt so, dass ein dt. Student gerade mal 670 EUR von seinen Eltern kriegt (so ganz nach "Gesetz")? Das ist also, was sich die Eltern nach deren Einkommen teilen?
Und was ist, wenn das nicht reicht?
Ich mein, wenn man in MUC studiert deckt das ja evtl. mal gerade die Miete...
So langsam taste ich mich ja an das Them aran (s. u.) und versuche ein Verständnis zu entwickeln...
Liebe Grüße
D
(... und wieder ein jahr ganz ohne Wiesn... :-( )
also, es ist tatsächlich auch in muc/umland aktuell möglich, ein zimmer für 300€ zu ergattern. 188€ kindergeld, rund 500€ unterhalt geteilt durch beide elternteile und ein minijob sollten auch in münchen reichen, um studieren zu können. so ist jedenfalls der plan bei kind1, sie studiert in a, dort sind die zimmer nicht billiger. kind von freundin in marburg, gleiche kalkulation. lg
Hm... malsehen wir das dann ggf. wird. Da er das Zimmer grösstenteils von hier suchen muss, wird das nicht sooo einfach. Wobei es eben noch total ungelegte Eier sind, da noch sehr viel in den Sternen steht, klar. Aber wie gesagt: ich denke gerne "vor". Grus Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln