Millemare
Hallo ihr Lieben, wollte euch berichten, dass mein Sohn und ich seit gut 3 Wochen in der neuen Wohnung sind (Trennung ja bereits 1,5 Monate her) - Sohn fühlt sich eigentlich ganz wohl, er hat die Trennung echt gut weggesteckt, sogar das Problem mit dem Verhalten des großen Geschäftes ist wie durch Zauberei vorbei, das angespannte Verhalten zwischen Mama und Oma tw. auch Papa ist doch wohl nicht so spurlos an ihm vorbei gegangen, wie ich dachte. Er war auch jetzt schon zweimal auf Besuch beim Papa, einmal mit Übernachtung. Hat auch alles gepasst. Ich bin echt erleichtert, mir gehts jetzt wieder gut und was soll ich euch sagen? Irgendwie hätte ich bereits jetzt schon wieder Lust mich zu verlieben, einfach das Gefühl von Schmetterlingen im Bauch haben - nicht mehr, möchte mal alleine bleiben (zumindest in der Wohnung ;-)). Aber ich war schon sooo lange nicht mehr kribbelig und verliebt, das würde jetzt noch gut passen zu meinem Glücklich-Sein. War alles der richtige Zeitpunkt für die Trennung, so können mein Ex und ich immer noch gut reden, unser Sohn kommt weitgehend gut durch die Trennung. Bin so glücklich, musste dies hier mal loslassen! :-)
Hallo , das ist soo Schön zu hören , dass steht mir wohl noch alles bevor
alles gute für euch und dann kommt bestimmt auch bald der richtige Mann
Liebe Sammy89, hab mir deinen Beitrag durchgelesen! Bei mir wars fast ähnlich, der KV hatte wenig Zeit mit uns verbracht, auch eher am PC/Tablet um zu entspannen. Dann waren auch noch die Schwiegereltern im gleichen Haus - meine letzten drei Jahre waren für mich eigentlich nur Stress. Mein Glück war halt, dass ich nebenbei doch schon arbeiten war und mir dadurch ein wenig was angespart hatte. Meine Eltern haben mich in den letzten Wochen auch total unterstützt, geholfen wo sie nur konnten. Hätte auch wieder zu ihnen zurück gehen können, allerdings wollte ich das nicht - auch hier hätte es sicher dann mal Probleme gegeben, obwohl wahrscheinlich nicht so schlimm, weil man es sich bei den eigenen Eltern ja leichter redet. Aber es war mir trotzdem wichtig selbständig (wieder) zu sein. Bei mir (uns) kann gesagt werden, dass es die richtige Entscheidung für ALLE Beteiligten war (klar wäre für meinen Sohn Mama + Papa gemeinsam der Idealfall gewesen, aber was ist heute schon ideal); mein Sohn hat jetzt viel mehr von seinem Papa, er sieht ihn zwar nur alle drei bis vier Tage, aber dafür nimmt sich der Papa jetzt intensiv Zeit für ihn. Er hat eine ausgeglichene, wieder fröhliche, Mama, das spiegelt sich auch in seinem Verhalten wider. Er war zwar immer ein fröhliches, glückliches, (meist) unkompliziertes Kind, aber man merkt ihm schon jetzt an, dass er ausgeglichener ist. Am Anfang hatte ich auch totale Angst und Sorgen - Alleinsein, Geld, etc., aber vor allem: wie wird mein Sohn darauf reagieren. Als es dann zum Auszug kam, einfach für das Kind da sein, mit ihm reden, kuscheln, Sachen machen, die ihm gefallen - und dann habe ich gemerkt, dass er damit gut umgehen kann und sich in der Wohnung auch wohlfühlt - erst da habe ich das dann auch genießen können und tue es jetzt mehr denn je! :-) Ich wünsch dir viel Kraft für die nächsten Wochen (glaub mir, du wirst sie brauchen) und für hinterher, wenn alles wieder ein wenig geregelt abläuft - viel Glück und Freude auf deinem neuen Lebensweg!
Danke dir LG
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln