desireekk
Hallo zusammen, hier von mir kurz ein Update, ich glaube ich hatte dazu ab und an geschrieben. Ich lebe ja mit Einverständnis des KV in den USA seit 4 Jahren (mannnnn wie die Zeit vergeht...). Ich hatte damals angeboten dass ich ihm die Flüge zu den Geburtstagen der Kinder bezahle. Das hat er nie angenommen, gefiel sich immer viel besser in der Rolle des armen sitzengelassenen Papas, ließ die Kinder mitleiden, etc. So nun kam er auf mein Betreiben zum (hier ach so wichtigen Schulabschluß) rüber. Mitgebracht hatte er auch den 28-jährigen (halb-)Bruder der beiden. Aus den angekündigten 3 Wochen mit den Kindern wurde dann genau EINE, ....die anderen 2 Wochen Urlaub verbrachte er neulich lieber in Indonesien (wo er dann sogar spontan nochmal um eine Woche verlängerte). Das hat meine beiden (insbesondere den Großen, der kleinere würde da nie was sagen) ziemlich getroffen. Aber das kann ich ihnen nicht mehr abnehmen, ich schütze da nicht mehr. Immerhin hat er hier verstanden, wie gut sein Großer die HighSchool abgeschlossen hat, sogar bei der Graduation Ceremony gesondert nochmals aufgerufen wurde weil er ein (Teil-)Stipendium bekommen hat, etc. Leider hat er sich an den Kosten des Essengehens hinterher NULL beteiligt, ebensowenig an der traditionellen Graduationparty die wir extra so ausgerichtet haben dass er auch dabei sein konnte. Aber immerhin hat er mitbekommen, dass sein Großer hier in dem sozialen Umfeld von Freunden und Nachbarn gut angekommen ist und auch mein Ex überall freundlich begrüßt und beglückwünscht wurde. Ich war auch sehr nett zu ihm und habe das Thema Unterhalt und Collegefinanzierung komplett ruhen lassen, denn ich wollte den Kindern das ganze nicht versalzen. Trotzdem: es war viel zu kurz, gerade weil ja von den 6 Tagen schon 2 Tage für vorgegebene Feierlichkeiten draufging und der Kleine ja noch Schule hat. Immerhin hatten wir ein halbwegs gutes Gespräch "unter Eltern" zum Ende hin, wobei sein ganz Großer mir dabei eine unerwartet große Hilfe war und seinem Vater doch einiges Begreiflich machen konnte was dieser so gar nicht sehen wollte (wie zerrissen Kinder sich fühlen können auch wenn sie das gar nicht müssten, etc.) Nun ist er wieder weg und besonders den Kleinen beutelt es wieder sehr (was immer ich ausbaden darf). Aber ich hoffe, dass wir doch noch irgendwann einen guten Kommunikationsweg finden.... man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben, auch wenn es die Kinder schon viel früher gebraucht hätten... Gruß D
Tja, nicht alle Väter sind mit Empathie gesegnet... Hier ist auch so ein Exemplar: NULL Kommunikation, sogar nicht mehr per SMS... am liebsten hätte ich das alleinige Sorgerecht.... Er spricht einfach nicht mehr mit mir, seit er bei Nacht und Nebel die Familie verlassen hat, um mit seiner (jüngeren) Freundin zusammenzuleben. Das komplette Verweigern der Kommunikation kann ich einfach nicht verstehen. Vielleicht ist es Scham über seinen Abgang? Ansonsten halte ich ihn für psychisch krank, das sagt mir auch mein Rückblick auf unsere letzten gemeinsamen Jahre... Die Kinder müssen ihren Umgang mit ihm selbst organisieren - sind auch in dem Alter, wo das geht... und trotzdem.... Und auf der anderen Seite habe ich einen Vater vor Augen, der sich gern mehr kümmern möchte, mehr mit der Mutter gemeinsam besprechen würde, aber von ihr eher fern gehalten wird. Sie hat das Bestreben mit dem neuen Partner und den Kindern eine neue Familie zu sein - der Vater wird da nicht mehr gebraucht. Solche und ähnliche Beispiele werden wohl in der Mehrzahl sein... Die Kinder sind diejenigen, die das irgendwie verarbeiten müssen... Man kann ihnen das leider nicht abnehmen... :( Manche tragen da in jungen Jahren schon ein riesiges Päckchen....
Schön, dass er dabei war. Hast du seinen Flug bezahlt, quasi ersatzweise für die "nichtgenutzten" Geburtstagsflüge?
Glückwunsch zur Graduation von der High School. Ja, das ist in den USA wirklich sehr besonders, schön, dass er das erlebt hat. Diese Momente gibt es nur einmal im Leben. Alles, alles Gute weiterhin!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln