Kalle05
Meine Tochter hat mich selber überrascht. Die Oma hat vor 3 Tagen angerufen. Ich kam gerade von der Arbeit, als Cristina mit ihr geredet hat. Ohne dass ich mit ihr über die Oma geredet habe, sagte sie ihr doch tatsächlich, dass sie nicht mehr zu ihr wolle. Verschiedene Faktoren spielten eine Rolle: Das versprochene Fahrrad, dass sie nie bekommen hat. Antwort der Oma: sie habe keins gekauft, weil wir schon eins gekauft haben. Ist inzwischen die 3. oder 4. Version von ihr. Die Kamera, die sie ihr geschenkt hat, Cristina aber nie mitnehmen durfte. Antwort: sie habe ihr die Kamera nicht geschenkt. Und noch andere Faktoren. Aber auch, weil die Stiefmama ja nicht böse ist. Die Oma versuchte Cristina davon überzeugen, dass wir alle lügen, wir hätten ihr das eingeredet. Nur sie könnte ihr in Mathe helfen (Cristina ist in der 3. Klasse, was ist da schwer?) Jetzt mal abwarten, was die Oma als nächstes macht. Erwarte, erneute Anzeige und Gericht. Seit dem ganzen ist Cristina auch etwas einfacher geworden, als sei bei ihr etwas gelöst worden.
Ich finde, dass hat Deine Tochter wirklich toll gemacht! Sie hat sich ihre Meinung gebildet und diese vertreten. Da kannst Du wirklich stolz drauf sein. Sollte Oma jetzt klagen, kann sie ihre Meinung jederzeit vertreten - damit wird kein Umgang mehr stattfinden. Ich drücke die Daumen!
Danke.
Da ist Deine Kleine aber schon richtig groß geworden, Klasse. Ich drücke ebenfalls die Daumen!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln