Mitglied inaktiv
Hallo,
bis jetzt habe ich eine Unmenge Papier bekommen. Die Damen haben nicht begriffen, dass ich nicht laufen kann und somit auch nicht zum Arzt komme. Den Herrn Doktor konnte ich auch erst Mittwoch sprechen.
Das heißt, ich sitze immer noch ohne Haushaltshilfe da und der Schub ist ja auch noch nicht weg. Das Jugendamt ist mir echt eine große Hilfe. Am Montag geht der Kampf weiter und wenn irgendwann alles hoffentlich klappt lasse ich mich im Krankenhaus behandeln.
Liebe Grüße Sylvia
Das hört sich gar nicht gut an Sylvia, an was liegt es denn, dass die Damen (welche denn eigentlich?) das nicht begreifen?
Gibt es bei Euch keine Hausbesuche vom Arzt?
Dir auch gute Besserung und vor allem baldige Hilfe!
Liebes, hoffentlich passiert da bald mal was! Es wird Zeit!!!! Ich drücke alle Däumchen! Liebe Grüße Sigrid (und Ralph)
Die Damen von der Krankenkasse machen ihren Dienst nach Vorschrift. Erst alle Unterlagen ausfüllen. Ich werde lernen zu ahnen wann der nächste Schub kommt damit ich die Hilfen noch rechtzeitig beantragen kann. Und mein Herr Dr. tätigt leider keine Hausbesuche. Das ist bestimmt unter seinem Niveau . Ich hoffe auch, dass sich nächste Woche was tut denn das geht echt bald nicht mehr.
Liebe Grüße
Das tut mir echt leid...
Dem Arzt bzw. seiner Assistentin würde ich was am Telefon erzählen oder ich würde mich notfalls mit dem Taxi hinfahren lassen. Weitere Möglichkeit: Ruf einen anderen Arzt an und lasse den kommen. Das dürfte jeder Arzt sehen können, dass Du handlungsunfähig bist. Notfalls kann er sich mit Deinem Arzt in Verbindung setzen, die Krankenakte einsehen und ihn gleich mal in den Senkel stellen. So geht das doch nicht! Es ist doch wohl klar, dass Du Dich nicht mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus bringen lassen kannst, wenn Du 3 Kinder zu betreuen hast, so lange Du noch keine Haushaltshilfe zur Betreuung für sie hast. Kann die Krankenkasse da keinen heißen Tip geben? Liebe Grüße Sigrid
Oh, Mack, das tut mir soooo leid. Es ist eine Schande - kürzlich sprach ich mit einer Bekannten darüber, die vom Fach ist: Es gibt sehr viele Hilfen in Deutschland, für fast jedes Problem, was ja schön ist - leider sind die Hürden, die man überwinden muß um sie zu bekommen, oft so hoch, daß man gerade DANN wenn man die Hilfen braucht, diese Hürden nicht überwinden kann. Du schaffst das! *tschakka* Gruß, Elisabeth.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.