Mitglied inaktiv
Kann euch ein update geben: Ich habe dem Ex die gewünschte Bescheinigung ausgestellt, wahrheitsgemäß. Ging am Ende darum, dass er einen Teil der Weiterbildungskosten dadurch sparen wollte. Aber bis er konkret wurde hat es wieder wochenlang gedauert. Dafür sollte ich ihm bescheinigen, dass er die Kinder mehr als 50 % der Zeit betreut. Da er das nicht tut, kann ich es nicht bescheinigen. Er betreut die Kinder gar nicht, weiß wenig bis nichts von ihnen, interessiert sich nicht, und hat nur jetzt die üblichen unregelmäßigen Besuche ab und zu am Wochenende für wenige Stunden bei den Kindern etwas ausgedehnt. Einmal blieb er mit ihnen unabgesprochen sogar über Nacht weg. Es ist nichts passiert, aber ich hätte es schon gerne vorher gewusst. Zumal sicher war, dass er sich nicht mit ihnen in seinem Zimmer aufhält, dafür ist es nicht geeignet. Nun wird er schlussendlich die Summe bis Fristende, inzwischen sind wohl mehrere Monate verstrichen, nicht aufbringen können, die Weiterbildung abbrechen müssen und sein momentanes Zimmer im Wohnheim dort verlieren. Noch alles diese Woche. Er kann sich auch gerade nicht ausreichend drum kümmern, weil er weit weg ist, zum Jobben. Dass die Kosten anfallen könnten, weiß er minimum seit einem Jahr. Aber er dachte, dass sie nicht erhoben werden, weil "er Kinder hat". Die Kinder "hat" er immer dann, wenn es gilt, etwas für sie umsonst zu bekommen. Danach sind sie vergessen, bzw. verspricht er, dass er sich kümmert, sobald er kann. Das ist halt leider nie, weil ihm immer was wichtiges dazwischen kommt. Er wird so drehen, erfahrungsgemäß, dass ich ihm die Weiterbildung nicht gegönnt habe und ihm Knüppel zwischen die Beine geworfen habe. Man erkennt schnell, dass er sich lediglich selbst nicht gekümmert hat, um nichts. Er kann es ruhig so seiner Umwelt erzählen. ABER: Um die Kinder, denen er es auch falsch darlegen wird, tut es mir leid! Die sind sowieso schon verwirrt. Weil er nicht über die Trennung spricht und maximal sagt, dass bald alles wieder gut ist und er wieder bei uns wohnen wird. Soifz! Soweit für heute, shortie :-))
Ich haette genauso gehandelt wie du. Du legst ihm keine Steine in den Weg, aber du bist auch nicht verantwortlich fuer seine Finanzen bzw. Schulden. Eine unrichtige Bescheinigung auszustellen kommt keinesfalls in Frage, zumal die Konsequenzen fuer dich gravierend sein koennten. Die Gedanken ueber eventuelle Vorwuerfe wuerde ich versuchen abzublocken. Das bringt dich nicht weiter und vielleicht wird es auch gar nicht passieren. Den Schuh wuerde ich mir jedenfalls keinesfalls anziehen. Er ist fuer sich selbst verantwortlich.
Shortie, du bist wirklich nicht verantwortlich für deinen sich mit Anlauf das Leben verkorksenden Ex. Diese Rolle hattest du viel zu lange und trägt noch immer die Verantwortung für so viel, vor dem er sich aus Bequemlichkeit/Unfähigkeit drückt. Deine Kinder werden es eines Tages selbst erkennen und verstehen. Und man stelle sich nur vor, der Gute würde sich irgendwann mal überlegen, die Kinder haben zu wollen. Er ist ja schon auf ganz andere verdrehte Gedanken ohne Hand und Fuß gekommen. Und dann zückt er vor dem zuständigen Gericht ein Schreiben, in dem du höchstpersönlich bestätigt, dass er die Kinder zu mehr als 50% betreut. Hallo?! Never ever würde der von mir irgendetwas in der Richtung schriftlich bekommen. Mach dir nicht so viele Gedanken. Er muss mal ordentlich auf den Hintern fallen, damit er aufwacht. Wenn sie ihn im Wohnheim vor die Tür setzen, ist das genau die richtige Medizin. Und lass ihn bloß nicht bei dir couchcrashen! Genieß du mal schön dein neues Leben und entspann dich. DU hast immer für alles Sorge getragen, Dinge organisiert, seinen Part mitgemacht. Wenn er sich in aussichtslose Geschichten stürzt und sich dann noch nicht einmal darum kümmert, hat er es nicht anders verdient. Liebe Grüße, terkey
Huh, danke!! Ich hoffe, dass er langsam zur Besinnung kommt. Es wäre dann das zweite Mal, dass er in diesem Jahr plötzlich ohne Dach über dem Kopf da steht. Der Wohnheimplatz ist noch ganz neu gewesen. Auf MEIN Sofa kommt der bestimmt nicht mehr, keine Sorge. (Ist ja alles meins hier, wie gesagt, leider ist er nie zur Stelle gewesen, wenn es galt, eine Wohnung zu möblieren, und Geld hatte er ja auch nie.) Nie wollte ich es wahrhaben, aber solche Erlebnisse führen mir immer wieder vor Augen: Immer wenn es um Geld geht, flammt sein Interesse für uns auf. Wenn er es nicht bekommt, ist er sauer und wird beleidigend. Geht es nicht um Geld (mehr BaföG, wg. Kindern, Kindergeld, Steuern sparen, Ausbildungskosten senken, Kinderzuschüsse etc.), meldet er sich nicht. Egal, ich kann ihm da nicht helfen. Und mach mein Ding. :-) Vielen lieben Dank für die aufmunternden Worte! Ich weiß absolut, dass es echte Probleme gibt und meins nur Pillepalle ist. Aber enervierend ist ja trotzdem. Ich werde aber gelassener! ;o) Einen schönen Abend euch, shortie
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.