Ikmam
..... muß ich mich doch mal auskoxxxxx*lalalala* Seit März (also VOR der Trennung) steht fest, daß mein Schwiegervater (kurz vor 80 Jahre alt und rüstiger Lebenskünstler ohnegleichen, der vor ca. 6 Jahren erfolgreich dem Krebs von der Schippe gehüpft ist, als ihm die Ärzte noch maximal 3 Wochen einräumten - also ein absolutes UNIKUM), seine diesjährige Erfüllung darin sieht, unseren Kids mal wieder etwas Spaß zu gönnen, den wir ihnen (in dieser Form) seit Jahren nicht bieten konnten. Ergo hat er - was ich absolut gigantisch finde - im März für August ein Ferienhaus gebucht und will Urlaub mit seine Enkeln machen. Das ganze lange vom Mund abgespart - er jobbt (ja, in dem Alter noch) auf 400-€-Basis und erhält unterstützend Sozialleistungen. Die ganze Zeit war klar, daß der KV SEINEN Vater und die Kids begleitet. Denn die vier Rangen packt Opa beim besten Willen nicht alleine. Klar wie Kloßbrühe war das ...... abgemacht, fest vereinbart. Bis dem KV - wie schön, wenn man sich wieder genau erinnert, warum es letztlich zur Trennung kam - Anfang LETZTER Woche auf einmal einfiel, daß er ja unabkömmlich ist und arbeiten muß. Ein Schelm, wer einen Zusammenhang darin sieht, daß sein Papa ihm den Marsch geblasen hat, weil KV sich so nett überhaupt nicht um seine "Pflichten" kümmert sondern lieber selber auf großem Fuß lebt und sich im Ausland (noch) sicher wähnt ..... Supergeil - Kinder völlig enttäuscht (kein Urlaub mit Papa, auf den sie sich die ganze Zeit freuen), Schwiegervater sauer und meine komplette Planung für nächste Woche ist auch für den Ar.... *äh* Mülleimer. Den Kindern den Urlaub streichen und Schwiegervater vor den Kopf stoßen geht mal gar nicht. - Also fahr´ ich mit ihnen .... Ist ja auch irgendwie nett. ABER: Ich hab einfach eine Stinkwut, daß Männe wieder mal macht wie er denkt, egal was dran hängt, das Ganze auf den letzten Drücker und sich nicht mal den Schuh anzieht, was er dadurch wieder alles in Gang und umgeschmissen hat. Muß das denn sein ??? Das super-amüsante Gespräch mit meinem netten Arbeitsvermittler war da nur die Krönung von allem ("Haben Sie ihre Eingliederungsvereinbarung nicht gelesen ? Sie müssen Urlaub 14 Tage vorher beantragen" - ACH ?! Und wer sagt das meinem Ex ??? *grrrrrrrrrr*). MENNO ........ Sorry, EPWDWNB - aber mußte mal raus ..... vielleicht kann mich mal jemand wieder runterholen von der Palme ?` VG, Silke
Hi, so jetzt mal gaaanz schnell runter von der Palme und sich auf die gemeinsamen Tage mit Schwiegervater und Kinder freuen
Und vergesst nicht die allertollste-schönste-ausdruckstärkste Postkarte an den KV zu schreiben
Ich wünsche dir und denn Kinder tolle Tage und der Opa ist Klasse
Guten Morgen! Ich verstehe deine Wut, aber da du von der Palme runter möchtest (vermutlich auch schon bist). Es liest sich so als du mit dem Schwiegervater gut auskommst, also genieß eine Woche Urlaub mit deinen Kinder und dem Opa. Erhol dich gut und hab ganz viel Spaß! Wohin geht es denn? LG
Ist doch GUT so! :-)) Was du jetzt lernen kannst (ich hab länger dafür gebraucht, aber das jetzt wäre eine gute Gelegenheit für dich :-): 1. Akzeptiere, dass dein Ex ein Depp ist. Du wirst (und solltest!) und kannst ihn nicht ändern. Das ist seine Baustelle. 2.Ärgere dich nicht über ihn. Vermutlich gefällt ihm das noch. Einfach annehmen und fertig. 3. FREU dich über die geniale Situation! Ihr könnt euch keinen Urlaub leisten, dürft aber jetzt (dank des "netten" Vaters) gratis Urlaub mit dem Unikum- Opa machen. Ist doch großartig! Genießt es. Du hast damit etwas, was der Vater nicht hat! 4. Ansonsten durchhalten und nicht allzu viel ärgern. Lohnt nicht - und nützt oft nichts. Kann ich dir aus eigener (langer Ärger- Erfahrung ) sagen. :-)) Ich wünsch euch einen tollen Urlaub! Das Arbeitsvermittler- Problem wird sich auch irgendwie lösen lassen.... LG S
.... stimmt ja alles. Aber irgendwann schieß´ ich ihn doch noch auf den Mond. So ein xxxxxx ... in den Allgäu geht´s, hoffentlich wird das Wetter noch etwas erträglicher. Die Kids haben sich etwas beruhigt - und wenn alles klappt (haha.......), löst er mich wenigstens Freitag Nacht noch ab für die letzten 2 Tage. Hilft mir zwar nicht bei den Terminen, die jetzt diese Woche alle platzen - aber wenigstens bekommen die Kids - falls er ausnahmsweise mal Wort hält - dann noch 2 Tage Urlaub mit Papa. Mal sehen. Bis nächstes Wochenende also ! VG, Silke
Huhu, dass sich der KV freut, wenn Mutter sich ärgert, würde ich aus meiner Warte nicht zwangsläufig annehmen. Aber ich fragte mich tatsächlich: Du bist nicht zufällig mit meinem Ex zusammen gewesen, parallel? Der bringt/brachte immer genau solche Dinge. Heute frage ich mich allerdings, in welchen Situationen ich anders hätte reagieren können. Fazit: Hätte ich meist nicht, ich musste die Situation ´retten´. Frisch operiert mit Säugling im Krankenhaus sitzen gelassen, oder mit kleinen Kindern und einem frisch operierten Kind alleine gelassen, weil: "Huch, ich muss ja arbeiten, ich kann ja doch nicht bei euch bleiben ..." etc. Wenn der KV nicht in Urlaub kann so plötzlich, dann würde ich heutzutage meine Termine deswegen nicht mehr umschmeissen. Stoisch würde ich das Genöle der Kinder ertragen und sagen: "Bedankt euch bei Papa!" Du rettest ja jetzt wieder seinen Hintern! Damit sieht er, dass er sich weiterhin alles erlauben kann. Du wirst dich zuverlässig drum kümmern, dass der Schaden nicht allzu groß wird. Die zwei Tage am Ende wird er sich vermutlich extrem hoch anrechnen. Und für die Kinder waren das dann auch noch die schönsten Tage im Urlaub. ;) Für mich: Nein danke! Ich plane heutzutage ohne den Ex, der hier auch garantiert bald ankommt und die Kinder "haben will", und zwar genau dann, wenn die Ferien vorbei sind. Das halte ich für Berechnung. Euch viel Spaß im Urlaub, verdient und inzwischen ja auch schon organisiert, GLG, shortie :))
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln