Elternforum Alleinerziehend, na und?

Unterhaltsvorschuss, KV verweigert Zusammenarbeit.

Unterhaltsvorschuss, KV verweigert Zusammenarbeit.

Schokomuffin

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, ja wie ihr oben schon lesen könnt verweigert er seine Daten preiszugeben ( also Kontnummer, Vermögensfragen usw.. ). Wie lange dauert da die Bearbeitung ? Hat jemand von euch vielleicht ähnliches erlebt ? Ich bin so sauer, und das Geld bräuchte ich wirklich drinegnd. Kurz noch etwas zu uns, das Sorgerecht habe ich, die Vaterschaft wurde von ihm auch nach der Geburt anerkannt. Wir haben auch diese Urkunde aufsetzen lassen, das er sich jeden verpflichtet den Unterhalt zu bezahlen, jetzt ist er arbeitslos, und verweigert die Zusammenarbeit. Warum !? Warscheinlich um mir eins auszuwischen. was hat das für ihn für konsequenzen ? Lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokomuffin

Da hier der KV weder zahlen noch mitarbeiten wollte (und das über 5 Jahre lang obwohl zahlungsfähig) hat er vom Amt eine Klage bekommen und im August ist Verhandlung und sicher auch Verurteilung. Den fehlenden Unterhalt bekomme ich nicht übers JA sondern übers JC und dieses klagt auch gegen ihn.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokomuffin

bei uns ging es nicht um UHV sondern um den Unterhalt ansich, hier verweigerte wie in Deinem Fall der KV die Zusammenarbeit, reagierte auf Schreiben nicht, gab keine Kontoauszüge usw. - Ende vom Lied war ein vollstreckbarer Titel, der erwirkt wurde PLUS Prozesskosten, die der KV dann ebenfalls zum geschuldeten Unterhalt noch zu zahlen hatte. Vielleicht solltest Du DARAUF den KV mal hinweisen, dass eine Nicht-Zusammenarbeit dafür sorgen kann, dass das Ganze vors Familiengericht geht und er hier noch zusätzliche Kosten zu tragen hat! Und das Ganze dauerte ca. zwei Monate.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokomuffin

Einige schaffen es wirklich es lange rauszuzögern und ob sie dann die Außenstände zahlen ist auch noch einmal die Frage. Ich bin dafür Frist von 4 Wochen die Unterlagen einzureichen, ansonsten wird davon ausgegangen, dass mindestens der Höchstsatz gezahlt werden kann und der wird dann gleich gepfändet. Ist doch bei den KIGA Gebühren auch so, entweder zahle ich den normalen Satz, oder ICH muss Belege bringen warum das nicht geht.


Schokomuffin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

An mf4 : Wow 5 Jahre ? Wie lange hat es denn gedauert bist du dein erstes Geld bekommmen hast ? Das Prozesskosten dazu kommen und es mit Sicherheit noch weitere Konsequenzen geben wird, weiß er ! Mein Bearbeiter meinte er gibt ihm 2 WOchen um auf das Schreiben zu reagieren, reagiert er nicht meinte er bearbeiten sie es trotzdem. Das kann ich mir aber nicht vorstellen, es konnte leider keine sagen wielange es dauert bis ich die 133 euro bekomme :-( BIn so langsam echt verzweifelt. LG und danke für eure Antworten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokomuffin

Als er kalte Füße bekam begann er 01/12 10€ pro Monat und Kind zu zahlen. Mehr habe ich in 5,5 Jahren nicht von ihm bekommen. Verhandlung ist erst im August... bei Geld hört bei ihm alles auf und sollte da jemals Unterhalt kommen würde mich das schon sehr wundern.