Efeu2011
Hallo ihr lieben, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Tochter is 7 Jahre alt von ihrem Vater bin ich seit Jan 2013 getrennt wir waren verheiratet.. Das erste jahr hat er Unterhalt bezahlt, dann kam ein Bandscheiben Vorfall und er konnte nicht mehr zahlen. Ich bekomme seitdem Unterhaltsvorschuss. Er hat noch einen Sohn aus erster Ehe 18 Jahre macht eine Ausbildung.
So seit knapp 3 Jahren hat er eine neue Frau die haus und alles hat. Seit zwei Jahren haben sie einen Gemeinsamen Sohn. So, jetzt meine Frage muss er dem ersten Sohn noch was zahlen wenn er es überhaupt tut oder getan hat? Und er hat wieder Arbeit seit einem Jahr Lkw Fahrer, denke der verdient mehr als 1080,- denn er zahlt ja keine Miete ect. Was soll ich tun? Jugendamt nochmal oder Anwalt.
LG
Hallo, 1.) Wie wurde damals der Unterhalt festgelegt? Vom Gericht? 2.) auf welcher Grundlage wurde er dann später geändert? 3.) Ob und wieviel er dem Großen zahlen muss ist "fast" egal. Es ist nur dann relevant wenn es darum geht ob er 2 oder 3 Unterhaltsberechtigte hat. Ich würde bim Jugendamt aufschlagen und um Unterstützung bitten. Sei aber darauf gefasst dass Du da ständig hinterher sein musst, zusiehst dass sie die Fristen einhalten und die Berechnung richtig läuft., Dafür ist es aber kostenlos :-) Gruss D
Damals wurde er auf den normalen Satz festgelegt den zahlte er, dann kam er kann nicht mehr zahlen wegen rücken, da war er auch daheim aber jetzt wo er wieder arbeitet finde ich kann ich nochmal ran und schauen, denn er hat ja keine miete ect und ob er dem großen Sohn zahlt weiß auch kein Mensch
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln