4_Monster
Da ja 2 meiner Kinder bei meinem Mann bleiben und 2 mit mir mit gehn wollte ich mal fragen wie das so läuft, ich meine es währe doch Schwachsinn wenn mein Mann mir Unterhalt zahlt wo er doch unsere beiden Mädchen bei sich lässt denn ich müsste ihm doch im gegenzug auch Unterhalt zahlen oder sehe ich das falsch?
So schwachsinnig ist das gar nicht... die Höhe des UH hängt vom Alter der Kinder und dem Einkommen ab... muss sich also nicht aufheben.
Die Mädchen sind 14,5 und 13 Jahre, die Jungs sind knapp 10 und 6,5 Jahre alt. Das Gehalt meines mannes hat nicht ausgereicht so das wir ergänzend Hartz 4 erhalten. Gibt es irgendwelche Tabellen im Netz wo man schauen kann? Ich möchte das mein Mann und die Mädchen hier wohnen bleiben deswegen darf derUnterhalt auch nicht zu hoch sein. Ich möchte nicht das sie in eine andere Stadt ziehen.
2 nicht zahlungsfähige aber unterhaltsverpflichtete Eltern... es wird eine Berechnung nötig sein aber zahlen kann da keiner dem anderen etwas.
Düsseldorfer Tabelle 2014, bspw. hier: http://www.rechtsanwaeltin-kruesmann.de/anwalt1
Hallo, jedes Kind hat seinen eigenen Unterthaltsanspruch. Für jedes Kind wird also separat ausgerechnet wieviel Anspruch es egen den anderen Elternteil hat. Und: in eine andere Stadt darf der Papa nicht einfach so MIT den Kindern. Der Umgang muß im größtmöglichen Umgang gewährleistet sein, sie müssen/sollen im gewohnten Umfeld bleiben. Viele Grüße Julia
Genauso ist es aber. Der Unterhalt hängt vom Einkommen und vom Alter der Kinder ab - nullt sich also nicht unbedingt gegenseitig aus.
>>Das Gehalt meines mannes hat nicht ausgereicht so das wir ergänzend Hartz 4 erhalten. Warum bekommt man dann 4 Kinder? *seufz* Die Auszahlungsbeträge (nach Anrechnung des Kindergeldes) findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCsseldorfer_Tabelle Nach Abzug des Kindergeldes: 14.5 Jahre: 319 Euro 13 Jahre: 319 Euro 10 Jahre: 257 Euro 6,5 Jahre: 257 Euro Da ist schon mal eine Differenz von insgesamt 124 Euro, die Du bei gleichem Gehalt an Deinen Mann zahlen müsstest. Ihr unterliegt beide der erhöhten Erwerbsobliegenheit, Du müsstest also ggf. sogar einen Nebenjob annehmen, um den Unterhalt zahlen zu können. Das Kindergeld muss exakt geteilt werden, das heißt jedem stehen 386,50 Euro zu.
Ich vermute mal, dass die Kinder schon da waren... im Wald aussetzen ist ja auch keine Lösung.
Das 4. Kind war nicht geplant und ist trotz sorgfältigster Verhütung meinerseits entstanden. Abtreibung kam für mich nie in Frage deswegen existiert er. Ich habe vor 7 Jahren ganz schön mit mir gerungen wollte ihn sogar zur Adoption freigeben konnte es aber nicht.
m
Ich gehe davon aus, dass die Kinder vor der Trennung schon da waren... Ich spreche nicht vom Aussetzen im Wald, sondern vom normalen Menschenverstand. Realistischer weise waren die Kosten für das 3. Kind schon knapp kalkuliert.
Das 3. Kind war schon da bevor ich in die Arbeitslosikeit rutschte.
Was verdient Dein Mann denn ? Er wird zahlen müssen und selbst bekommt er nix. Wenn Du arbeitslos bist wovon ? Unterhaltsvorschuss bekommt er nur bis die Kinder 12 sind, also auch vorbei. Du musst den Vorschuss aber beantragen wenn Du nach er Trennung Sozialleistungen bekommst, also macht er Schulden. Bist Du noch arbeitslos, wie sieht die Berufssituation aus ?
Ich bin doch immer wieder überrascht. Ihr habt gemeinsam vier Kinder, seid nicht in der Lage, die Kinder mit eigenen Mitteln durchzubringen, mindestens das letzte war nicht erwünscht, Adoption angedacht etc. Also, erkundige Dich beim Amt, Ihr habt ja offensichtlich beide nix. Ansonsten macht es natürlich einen Unterschied. Derjenige, der mehr verdient, muss mehr Unterhalt bezahlen.
Mein Mann verdient 1650 netto, meine berufliche Situation ist nicht gerade prickelnd da ich erst gesund (zumindest weitesgehend wiederhergestellt) sein muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln