Raupe88
Hallo! Habe da mal eine Frage zum leidigen und immer wieder aufkommenden Thema UNTERHALT. Meine Tochter ist 7. Ihr Vater zahlt keinen Unterhalt, hat er noch nie. Daher habe ich bis letztes Jahr Mai den UVG vom Amt bekommen. Nun lebt meine Tochter über ein Jahr ohne Unterhalt. Was kann ich tun? Auch seitens vom Amt fordern??? Zur Info: Er und ich kommen auf keinen gemeinsamen Nenner (Leider)... daher wäre schön wenn sich jemand auskennt wie ich das direkt übers Amt klären kann. LG
Du kannst zum Jugendamt gehen und eine Beistandschaft beantragen. Die kümmern sich dann darum. Bei mir haben sie es doch tatsächlich nach etlichen Jahren geschafft, meinem Ex den UH wegzupfänden. LG Heike
auch bei mir war es so - und ist es immer noch so - dass mir die Beistandschaft sehr geholfen hat. Du musst Dich da eigentlich um gar nichts mehr kümmern, die leiten alles in die Wege. Auch die Festsetzung des Unterhaltes vor Gericht und dann auch die Vollstreckung, Dir entstehen dadurch keinerlei Kosten. Man wird vom KV eine Aufstellung seiner Einnahmen einfordern. Kommt er dem nicht nach, ist bei einer Beistandschaft ganz schnell das Gericht dran. Die setzen dann fest. Dazu kommen noch Gerichtskosten, der KV sollte sich also ganz genau überlegen, ob er die Unterlagen einreicht oder nicht. Meiner hat das damals nicht, und sich dann bei mir über die hohen Gerichtskosten beschwert. Blöd... kann ich aber nix für :)
Danke für eure Antworten!
also ruf ich sozusagen im Jugendamt an und sage ich möchte eine Beistandschaft?
Was ist wenn die von mir verlangen das ich mich erstmal selbst mit ihm auseinandersetze???
das ist unmöglich !
das verlangen sie nicht! man schickt dir ein Formular, das du unterschreiben mußt, rest geht von allein. kann aber dauern, bis sich was tut, da Urlaubszeit und großzügige Fristsetzungen. so war es bei mir. ich weine jetzt schon, wenn es rum ist, man hat mir sehr geholfen.
Guten Morgen ! Bei uns läuft das Ganze auch seit 3 Wochen . Ruf beim Jugendamt an , mache einen persönlichen Termin , schildere die Situation ,alles andere läuft von alleine. Mein Ex hat die Unterlagen seit knapp 3 Wochen , und er hat noch nix ausgefüllt , sitzt seit 6 Wochen krank zu Hause , und sagt , er hätte keine Zeit ... ich mache mich auf einen langen Weg gefasst ! Lg Heike !
Ich rufe morgen gleich dort an und schildere mein Anliegen. Was die dann dort benötigen und verlangen werden sie mir dann sicherlich mitteilen.
ich werde mich schonmal auf einiges gefasst machen, aber schlimmer wie jetzt kanns eh nicht werden
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.