styla29
Hallo Ich habe mich vor kurzem von dem Vater meiner Tochter (1 Jahr) getrennt. Und frage ich mich natürlich Wie es weiter geht. Unter anderem auch finanziell. Wie ist es mit dem Unterhalt Er hat noch einen Sohn (8 Jahre), aus einer früheren Beziehung. Für den er Unterhalt zahlen muss. Finanziell kann er es sich aber nicht leisten zweimal Unterhalt zu zahlen. Wie wird das dann geregelt? Wird das Geld auf die zwei Kinder aufgeteilt? Bekomme ich einen Vorschuss oder...? Gruß
Nun, ob der papa sich das leisten kann oder nicht, ist nicht deine Baustelle. Erst mal wird ausgerechnet, wieviel Unterhalt den beiden Kindern zusammen zusteht und dann geschaut ob er den voll leisten kann ohne dass der Selbstbehalt unterschritten wird. Dann wird weitergeschaut, dass fällt dann unter den Begriff "Mangelfall", kannst Du googeln. Viele Grüße Désirée
Du kannst beim Jugendamt eine kostenlose Beistandschaft einrichten, die rechnen das dann aus. Kümmern sich um die altersgerechten Erhöhungen und prüfen regelmäßig das Einkommen. Wenn sein Einkommen nicht für beide Regelsätze reicht wird Beispiel - er kann nur 200 Euro zahlen- 1. Kind ist unter 6 = 225 Euro, das andere über 6 = 272 Euro 225 + 272 Euro Kindesunterhalt = 497 Euro Unterhaltsanspruch Kind 1 (6) 225 KU x 200 Leistung : 497 Gesamtanspruch = 90,54 Kind 2 ((8) 272 KU x 200 : 497 = 109,46 Euro beide Kinder könnten ergänzendes UVG erhalten Kind 1 43 Euro Kind 2 71 Euro
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln