littlerilli
Hallo, kurz zu mir: ich bin 29 Jahre alt, habe 2 Söhne (7 & 4) und bin seit Sep10 von meinem Mann getrennt. Bis jetzt hat er keinen Unterhalt im eigentlichen Sinne gezahlt sondern ich hatte noch Zugriff auf das gem. Konto. Seit diesem Monat zahlt er Unterhalt, allerdings bin ich nicht sicher, ob das so richtig ist (Termin beim Anwalt hab ich erst nä. Woche bekommen). Zur Situation: Er bekommt über seinen Arbeitgeben das Kindergeld für einen unserer Söhne, das Kindergeld für den anderen Sohn bekomme ich. Beide Kinder leben bei mir. Wenn er jetzt laut D`dorfer Tabelle in die 2. Kategorie (1501-1900) fallen würde, wieviel Unterhalt sollte er dann den Kindern zahlen? Hab iwie gerade ein Brett vorm Kopf. Danke und lG
716 Euro...theoretisch....aber wenn er zum Beispiel 1501 Euro verdienen würde, dann geht das ja gar nicht... Bin gespannt, wie es in der Realität aussieht...bin gespannt, was die Damen/Herren mit Ahnung antworten...
Hi, darf man fragen, was der Termin beim Anwalt ergeben hat? Bin selbst in einer ähnlichen Situation und habe daher ein großes persönliches Interesse an dem Thema. Ich nehme an, ihr seid verheiratet, wenn du von Mann sprichst? Muss er für dich nicht auch zahlen? Gehst du arbeiten und wenn ja, wird das auf den Unterhalt angerechnet? LG Bärchen
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln