Elternforum Alleinerziehend, na und?

Unterhalt ... (lang)

Unterhalt ... (lang)

Maya81

Beitrag melden

Hallo Ihr, ich weiß mein Problem ist im Gegensatz zu manch anderem Problem hier, ein Pipifax aber ich hab jetzt auch einfach mal das Bedürfnis mich auszukotzen. KV zahlt die letzten Jahre regelmäßig Unterhalt für seinen Sohn, nicht immer pünktlich aber ich bin ja nicht so. Wir sind seit 10 Jahren getrennt und hatten es eigentlich geschafft ein einigermaßen gutes Verhältnis im Interesse unseres Sohnes aufzubauen, durch diverse Vorfälle in den letzten Sommerferien wurde dieses aber zunichte gemacht. Seitdem weigert sich mein Sohn (12) auch bei seinem Vater zu übernachten, sieht ihn nur noch unregelmäßig obwohl wir vor dem Streit extra hierher umgezogen sind, u. a. um auch mehr in der Nähe zu sein. Soweit so gut, wegen den Differenzen befinden wir uns in Betreuung einer psychologischen Beratunsgsstelle des Jugendamtes, es sieht aber derzeit nicht so aus, als könne man die Sache wirklich klären, weil der Vater für die Äußerungen unseres Sohnes kein Verständnis hat bzw ihn als Lügner darstellt (es ging um Probleme mit der Ehefrau des KV) Seitdem redet er auch mit mir kein Wort, was mir ehrlich gesagt egal ist, es erschwert die Sache nur ungemein. Das zum einen. Nachdem der liebe KV jahrelang zu wenig Unterhalt gezahlt hat, worauf wir uns geeinigt hatten, weil ich finanziell klar kam, merke ich nach dem Umzug, dass es einfach knapper wird und auch die Ansprüche meines Sohnes werden mit steigendem Alter größer. Aber abgesehen davon, sehe ich es auch nicht mehr ein, auf irgendwas zu verzichten, wenn man meinen Sohn und mich so behandelt, obwohl ich jahrelang versucht habe, ihm alles recht zu machen und trotz Probleme immer dafür gesorgt habe, dass die Beiden einen guten Kontakt haben. Also forderte ich den KV auf, mir sein Einkommen nachzuweisen (ich arbeite in einer Anwaltskanzlei, kenne ich mich also ein wenig aus), bis jetzt habe ich natürlich nichts erhalten. Ich wusste, dass er Probleme machen wird, obwohl er mit Sicherheit sehr gut verdient. Womöglich stellt er die Unterhaltszahlungen,trotzig wie er ist, nun ganz ein, und dann hab ICH ein Problem. Was habe ich dann für Möglichkeiten? Kann man auch für ein 12-jähriges Kind noch eine Beistandschaft beim Jugendamt beantragen und wie lange kann sich der Spaß hinziehen? Ich bin echt so stinksauer. Wie kann ein Mensch bloß so dämlich sein? Und das obwohl alles so gut war und noch besser hätte werden können. Danke im Voraus für Eure Antworten . LG, Maya


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maya81

Eine Beistandschaft kann man doch bis zur Volljaehrigkeit einrichten. Aber musst du das? Du sitzt doch an der Quelle und kannst das Verfahren selber in die Wege leiten - oder wuerde dein Arbeitgeber dir nicht dabei helfen? Ist doch ganz normal, dass der Unterhalt alle 2 Jahre ueberprueft wird. Wenn dein Arbeitergeber dir nicht hilft, dann ist eine Beistandschaft eine gute Loesung falls dein Jugendamt dies aktiv betreibt - das ist wohl von JA zu JA extrem unterschiedlich.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maya81

Typischer Fall von Selber Schuld:Einigung auf weniger Unterhalt,weil man sich versteht und es gutmeint...und jetzt:versteht ihr euch nicht und er ,,will`` nicht zahlen.Du darfst doch nicht mit dem Unterhalt umgehen,wie es dir gefällt.Dieses Geld steht dem Kind doch zu.Auf so etwas würde ich mich nicht einlassen.Wie heißt es so schön-bei Geld hört die Freundschaft auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maya81


Maya81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole !!!! Wie gehts dir ?