Mitglied inaktiv
Bin ja nun nicht mehr ae, aber auch ich kann nicht alleine in den Urlaub fahren. Da möchte ich mal das Gesicht von Kind und Mann sehen, wenn ich mich für 2 Wochen hier vom Acker machen würde. Besonders meine Tochter wäre total sauer. LG Ally.
2 Wochen möchte ich auch nicht weg alleine aber 3 Tage habe ich schon öfters gemacht. War auch gar kein Problem. Und lisa hat sich immer tierisch gefreut weil ich ihr immer was mitbringe. Muss jeder selbst wissen wie lang er es ohne Kind aushält. Aber wenn man wirklich keinen Babysitter hat oder jem. dem man mal das Kind aufdrücken kann für einen Relaxtag und Pause dann kann ich schon verstehen dass man mal was alleine machen will. lg max
warum nicht? ich versteh manchmal die Verheirateten und Ihre Abhängigkeit, immer etwas mit Ihrem Partner machen zu wollen. Als ich noch verheiratet war bin ich für 2 Wochen im Sommer (fast jedes Jahr) mit meiner Freundin abgedüst.. und wenn ich könnte würde ich es auch jetzt noch so halten. Ja, ich würde mein Kind 1-2 Wochen alleine lassen (bei SEINEM Vater, schliesslich hat er auch eine Verantwortung) *kopfschüttel* Sag bloß dein Partner macht alles mit dir! Er geht doch bestimmt auch alleine weg, seinen Hobbies nach usw....da interessiert es ihn doch auch nicht, wie du reagierst? Und was sind 2 Wochen, das ist doch keine Zeit... annika :-)
Also ich denke wenn man AE ist und eben keinen Ehemann/Ex oder Papa hat der sich gleichberechtigt um das Kind kümmern würde, sind 2 Wochen eine verdammt lange Zeit. Ich hatte meinen Sohn während des Umzuges ja auch für 10 Tage bei meiner Freundin bzw. der "Omi", aber auch nur weil ich anders das ganze allein nicht hinbekommen hätte. Ihn "abschieben" und in Urlaub fahren könnte ich nicht. Da hätte ich das schlechte Gewissen pur. Wie schon geschrieben, Urlaub für mich käme nur in Frage wenn wir den zusammen machen. Grüßle, Rubinchen
Hallo, ich habe viel weniger Urlaub als meine Kinder schul- und KiGafrei haben. Daher ist es für mich rein organisatorisch gar nicht möglich, alleine weg zu fahren. Ausserdem bin ich ja schon von 8 - 18.30 ohne LG und Kinder, da möchte ich meine knapp bemessene Freizeit doch lieber mit meiner Familie verbringen. Das hat für mich nichts mit Abhängigkeit zu tun - ist aber sicherlich ansichtssache. Liebe Grüsse, Doris
Ist bei mir ähnlich. Die KiTa hat allein schon 20 Tage zu und ich 30 Tage Urlaub. Aber auch sonst käme ich nicht auf die Idee Urlaub ohne meine Kinder zu machen. Dafür ist die gemeinsame Zeit viel zu schön und ich genieße es viel zu sehr mit den beiden am Strand oder im Wasser zu tollen. Gruß Kerstin
Was macht denn Familie aus? Ich fände es schon komisch, wenn mein Mann ohne uns in den Urlaub fahren wollte. Ich habe gar nicht das Bedürfnis, für 2 Wochen zu verreisen. Selbst wenn ich das Geld dafür hätte. Das ist nämlich auch noch so eine Sache. Ein Urlaub kostet nämlich. Und wenn ein Familienmitglied Urlaub macht, fehlt das Geld für einen gemeinsamen Urlaub. Ich finde, in einer Familie sollten alle gleichberechtigt sein. Schade, das dies in deiner ersten Ehe nicht so war. LG Ally.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.