Elternforum Alleinerziehend, na und?

UNFAIR ist wohl kein Ausdruck

UNFAIR ist wohl kein Ausdruck

Holzkohle

Beitrag melden

seit Jahren schlage ich mich damit herum, dass der KV meines Sohnes nicht regelmäßig Unterhalt zahlt; die Geschichte poste ich ja hier fast alle zwei Monate. Inzwischen sind drei Monate Unterhalt offen, über 800 Euro. Es passiert mal wieder nichts. Schreiben ans Jugendamt laufen ins Leere, ach, die Sachbearbeiterin hat auch noch gewechselt und weiß von nichts, also diese informiert. Nichts passiert. KV redet sich wieder raus, warum er seit März nicht mehr zahlt. Passieren tut auch IHM nichts. Zahle ICH aber mal eine Rechnung nicht pünktlich, und u.a. auch wegen den Unterhaltsrückständen des KV, dann habe ich innerhalb kürzester Zeit ein Inkassounternehmen am Hals oder einen Mahnbescheid im Briefkasten. Es ist einfach so ungerecht, dieser Typ kommt immer wieder damit durch. Ihn dazu verdonnern, dass er einen Dauerauftrag einrichtet, darf man wohl nicht. Ich DARF aber monatlich sehen, wie wir hier über die Runden kommen. Das Gehalt stimmt zwar, aber ich kann nicht alles auffangen und wenn mal EIN Unterhalt ausfällt, ist mir das inzwischen tatsächlich Wumpe. Aber inzwischen reden wir von DREI Zahlungen :( - und die Ferien stehen vor der Tür. Urlaub TR haben wir storniert, jetzt planen wir anders, Freund zahlt alles. Ist nett - aber macht mir ein schlechtes Gefühl und Gewissen. Das kanns ja auch nicht sein. Während KV es sich, folgt man bekannten communities, in der Welt bequem macht und ein schönes Leben führt. Ich fühle mich jedesmal so machtlos, nichts dagegen unternehmen zu können, dass er seinen Unterhaltspflichten nicht nachkommt. Natürlich beantragen wir jedesmal die Vollstreckung, und natürlich zahlt er dann jedesmal schnell noch mit einer Entschuldigung (war im Krankenhaus, war im Ausland, war im Gefängnis, ist von Einheimischen entführt worden... ) Nach neun Jahren sollte man denken, man hat sich daran gewöhnt. Leider Fehlanzeige. LG


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

natürlich ist das Jammern auf hohem Niveau, wenn man bedenkt, dass Andere hier jahrelang ihrem Unterhalt hinterher rennen oder gar keinen bekommen.


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Jammern auf hohen Niveau. Warum, klar gibt es Leute denen es schlechter geht, mir geht dazu vergleichbar gut, mein Ex zahlt regelmässig. Aber ich finde so ein Forum ist doch auch dazu da sich mal auszuk....... Hier sind nunmal so viele verschiedene Leute und ich denke nicht das man sich an den messen muss denen es am Schlechtesten geht. Also Jammere, mit Recht, wie ich finde. Sie sollten das hier auch einführen. Führerscheinentzug für säumige Unterhaltszahlungen. Besonders Männern würde ihr "bestes Stück", das Auto, doch sehr fehlen, lach. Lieben Gruss Pinky


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Es ist unfair und zum Kotzen... mein Ex hat nun neben einigen Rechnern und Notebooks, sein i-phone, seinem i-pad, seinem Neuwagen, seiner tollen Unterhaltungselektronik auch noch ein i-pad mini... habe mir heute die Kinder erzählt. Logisch reicht es dann nicht mehr für Unterhaltzahlungen.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

paar Abstriche muss man halt machen... *ironieoff* Dass man DAGEGEN nichts machen kann... Der KV ist damals von einer sehr preiswerten Wohnung in eine Wohnung mit Innenstadtlage umgezogen, logisch erhöhten sich damit auch die Lebenshaltungskosten, damit ja nicht zuviel zu zahlen ist. Mir erzählen, er hat kein Geld, aber in die Innenstadt ziehen - eh klar. Zweiter Wohnsitz in USA und bei Fratzenbuch grinst er einen aus seinem "Office in Australia" an


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Mein Ex hat eine vermögende Freundin (naja, die Eltern sind vermögend) und die beiden haben sich vor 2 Wochen mal eben ein Auto für 20.000€ gekauft. Der Mindest-UH wird ihm seit drei Jahren gepfändet, vorher hat er nie einen Cent gezahlt und wird es in zwei Jahren auch nicht mehr. Dann sind die Jungs 18 und werden ihn wohl kaum verklagen. Ob man selbst über die Runden kommt, wie man die Spangen der Kinder, Klassenfahrten, etc. bezahlt ist diesen Männern scheißegal und ich finde es einfach nur zum Kotzen, kann dich sehr gut verstehen Sue und fühle mit dir


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Guten Morgen ! Ich finde nicht ,dasdies jammern auf höchstem Niveau ist , ganz im gegenteil ,wir müssen sehen , wie wir durchkommen und alles bezahlen , und die feinen Herren kümmern sich nen Sch...dreck um die Kinder und zahlen nicht - aber immer die neuesten Handys , Pcs , Fernseher .... Meiner ist genau so , drückte mir gestern 50 Euro in die Hand und sagte noch kackfrech , mehr geht nicht , er müsse schliesslich noch leben - fährt aber nächste Woche in die Kur ! Er zahlt auch seit Februar so gut wie nichts mehr , aber wir haben gute Chanchen , mit dem Jugendamt und Beistandschaft weiter zu kommen , es ist genug Geld da , er verdient genug , er hat leider noch immer nicht kapiert , das er erst Unterhalt für sein Kind zahlen muss und dann erst seiner Frau, mit der er seit Jahrzehnten verheiratet ist und sich nie hat scheiden lassen . Letzlich habe ich meiner Tochter Essen und trinken zum Besuchswochenende mitgegeben , weil er nichts mehr zum essen da hatte ...und noch Tierfutter für Hund und Katze ... mir tun die Tiere leid ! Manche Männer sind einfach nur K...brocken , du stehst nicht alleine mit so einem Exemplar da ! Alles Liebe wünscht Dir Heike !


Riddle01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

ich bin voll auf eurer Seite. Es ist nicht in Ordnung, wenn die Männer keinen Unterhalt zahlen. Aber: mal anders herum gedacht. Wir wollen die Kinder immer behalten. Was wäre denn, wenn die Männer die Kinder zu sich nehmen würden? Bräuchten wir dann auch keinen Unterhalt zahlen? Könnten wir in Saus u Braus leben u das Geld nur für uns ausgeben? Nein - unser Gewissen würde uns dazu zwingen, oder?


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

ist auch genau mein thema. und ich find´s auch unfair. aber ich denke, wir solten erstmnal noch ein paar runden die väterRECHTE stärken, das ist deutlich wichtiger als sie in die pflicht zu nehmen^^ *ironieoff* Wünsch Euch einen sonnigen Tag!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

"Meinen" zahlenden Ex gegen einen "Nichtzahler" - wenn dieser mich einfach nur mal in Ruhe ließe und den Kindern nicht permanent aufs Butterbrot schmieren würde, was er denn alles für sie tut und wie viel es ihn kostet, dass die Mama so ein "bequemes" Leben führen kann. Damit schlage ich mich seit Jahren rum, die Tatsache, dass mein Ex zahlt, berechtigt ihn seiner Meinung nach, zu verlangen, dass ich ihm permanent die Füße küsse und auch sonst springe, wenn er "hüpf" sagt. Aber das ist natürlich Quatsch - und Du hast vollkommen Recht: Immer den letzten Cent umdrehen zu müssen, während sich der andere einen schönen Lenz macht, das ist wirklich unfair - und daran gewöhnen kann man sich nicht. Weil man es selber nie so machen würde.


Riddle01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

aber irgendwas läuft doch da falsch. Sie bekommen immer mehr Rechte, brauchen aber nur - sagen wir mal - 300 Tacken bezahlen und sie sind aus dem Schneider? Sie brauchen nicht kümmern, planen, machen, tun. Verstehe ich nicht.


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hallo, ich kann Dich ebenfalls gut verstehen und finde auch nicht, dass das Jammern auf hohem Niveau ist. Wir haben durch einen notariellen Ehevertrag einen gesicherten Titel. Jeden Monat lass ich im Ausland pfänden, weil er freiwillig NOCH NIE bezahlt hat, dabei ist er nachgewiesenermaßen Millionär und der Notarvertrag war SEIN Wunsch, es steht SEINE Wunschsumme drin. Dieser Pfändung widerspricht er jeden Monat aufs neue, so dass ich jeden Monat im Ausland vor Gericht muss um seinen Widerspruch unschädlich zu machen, das kostet (dort muss der Gläubiger alle Kosten für Pfändung und Gericht, den Anwalt natürlich auch, vorstrecken und nur ein Teil kommt zurück) und dauert, nach etlichen Monaten gibts dann eine Zwangshypothek auf eines seiner chicen Grundstücke, dann noch eine Sperrfrist und schon *schwuppsdiwupps* nach ungefähr 1,5 Jahren, kurz bevor der Versteigerungstermin ist, zahlt er dann. Diesen Zirkus mach ich seit 3 Jahren und hab noch viele Jahre vor mir. Eine Alternative gibt es nicht, außer verzichten. Die Anzeige beim Deutschen Staatsanwalt vor ziemlich genau 2,5 Jahren hat nichts, absolut nichts gebracht. Ätzend sowas ... Lg Heike


Riddle01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

wie nervig ist das denn bitte schön?


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riddle01

Hallo, tja, was soll ich machen ? Verzichten ? DArf ich nicht, will ich nicht und seh ich auch nicht ein. Es handelt sich um ein Wunschkind, lang ersehnt, schwer erkämpft .... Inzwischen bin ich schon richtig gut kenn die entsprechenden Verfahren, kann die Formulare quasi blind ausfüllen - beim Gericht und beim Pfändungsamt dort kennt man mich (ihn auch seit langem) und hilft mir auch. Aber an die Gesetze muss ich mich trotzdem halten und da hat der Herr SChuldner halt gute Rechte + Möglichkeiten zu verzögern - das weiß er und nutzt er - seh ich ja in der Pfändungsurkunde, da sind immer alle Posten aller Gläubiger aufgelistet. Mich würd das nur einfach anöden, jedesmal den Akt zu machen, Zinsen zu zahlen und zumindest einen Teil der Kosten/Gebühren - NUR um meiner Ex eins auszuwischen ? Komplett drücken kann er sich ja nicht, dazu hat er zuviel Grundstücksvermögen. Sorry, da hätt ich lieber gleich bezahlt und mir die zus. Kosten gespart. Aber die männliche Logik muss ich ja net verstehn Lg Heike


Oceansongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Falls Unterhaltstitel vorhanden dann evtl pfänden.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ja, es ist total unfair! Hoffentlich wird dein neuer SB mehr taugen als der alte.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Tritt dem Jugendamt auf die Füße, stelle dort mal Forderungen und wenn die nicht umgesetzt werden, dann geh' zum Teamleiter! Lass' Dich nicht abspeisen.