Prinzessin
Hallo und einen schönen Sonntag! Ich brauch mal Rat wie ich mich richtig verhalten kann/soll, denn mir schwirrt grad der Kopf und mit so einem lässt es sich schwerlich denken... Zur Situation: Mein großer 10 J. hat keinen Kontakt zum Vater weil der das nicht mehr möchte ( wohl eher die neue Frau ). Sohnemann ist darüber tief verletzt und gibt äußerungen in der Schule, wie :mein Vater hasst mich sogar, der will mich nicht mal mehr sehen... Wir haben den Vater und seine Frau mal besucht und sind dann spazieren gegangen, da dies aber nur der einzige Kontakt war und blieb, hat das Sohnemann total verwirrt und alles wieder aufgewühlt. Er kam schlecht mit der Situation klar. Wir haben beschlossen sowas nicht wieder zu machen... Aktuell ist es so das er bei Oma und Opa übernachtet hat. Den Ex-Schwiegereltern. Sie haben noch ein wenig Kontakt zu ihm, schenken ihm zu Anlässen Geschenke. Besuchen ihn aber nicht, oder holen ihn ab, er hat dort aber schon mal übernachtet. ( auf der Strasse hat ihn sein Opa aber schon mal "abgefangen"/ und mit ihm geredet). Nun haben wir das Übernachten geplant und ihn auch dort hingebracht und da sitzt sein Vater auch da... Völlig unvorbereitet. Mein Sohn hat heute mit mir telefoniert und mir gesagt dass er dann schon etwas traurig war nach dem Bersuch, aber sein Vater sich ja an den Weihnachtsgeschenken von Oma beteiligt hätte und also hat Papa ja doch an ihn gedacht... Puh, ich bin - aufgewühlt!!! Wie soll ich das finden? Was soll ich den Großeltern sagen, oder überhaupt etwas? Wann sieht er seinen Vater wieder? oder wars das wieder für ein Jahr? Mensch ich brauch mal objektive Meinungen... Danke fürs lesen!!! LG
oje der arme kerl..... den großeltern würd ich gar nix sagen, was auch? wann er seinen vater wieder sehen wird, kann dir hier keiner sagen. ich würde den jungen zuhören, und zumindest versuchen ihm diesen dummen gedanken von wegen "mein vater haßt mich" auszureden. mehr wirst du nicht machen können. lg
Was sagt denn der KV dazu? Wenn seine Freundin ein Problem mit eurem Jungen hat, könnte er ja zumindest mal was mit ihm unternehmen, wenn er ihn schon nicht zu sich nach Hause mitnimmt. Dein Sohn tut mir leid, es ist so ein Wechselbad der Gefühle für ihn.. aber ich denke, daran kannst du nur wenig ändern, denn treffen wird er seinen Vater sicher immer wieder mal, und sei es aus Zufall. Irgendwie muss er damit leben lernen, dass dieser so unzuverlässig ist und sich wenig kümmert :-/
Würde nochmal das Gespräch mit dem KV suchen und ggf. auch den unbequemen Weg gehen , die Großeltern deines Kindes darum zu bitten, möglicherweise ein bischen Einfluß auf ihren Sohn zu nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln