Mitglied inaktiv
Hallo! Suche Erfahrungsaustausch - bin alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern 10 und 7 Jahre alt. Vor 6 Monaten habe ich einen Mann kennen gelernt, der 300 Kilometer von mir entfernt wohnt. Hätte nicht gedacht, dass es so schwer wird, denn eigentlich möchte ich meine Zeit mit ihm verbringen. Das wäre zwangsläufig mit einem Umzug verbunden! Aber ich habe tausend Bedenken....... wer kann mir von seinen Erfahrungen berichten?? Freue mich auf jede Zuschrift!
ich bin mit Emi damals 2 nach Mannheim gezogen. Es war eine heidenarbeit und ehrlich gesagt, kann man von dem ort, wo ich damals gewohnt habe ncihts regelen, vorallem in finanzieller hinsicht (sprich Amtengänge usw). Kindergartenplätze z.B. nru gegen feste Wohnung (ja und bis man eine Wohnung hat usw...) Aber du schreibst, seit einiger Zeit. Bist du dir sicher, daß du wegen *einiger zeit* umziehen willst. Meinst du das ist ernsthaft? was machst du, wenn es aus ist holst du dann deine kids aus der schule, kindergarten, von den freunden einfach mal wieder so weg??? annika
Hallo Annikala!! Danke, für deine prompte Antwort. Finde ich jetzt ziemlich witzig, denn mein Freund wohnt in der Nähe von Mannheim, genauer gesagt in Neulußheim! Wenn du Lust können wir ja auch Mail`s schreiben, dann braucht man nicht immer den Usernamen und das Passwort einzugeben. Und wie verfolge ich denn hier, wer mir geantwortet hat? Kenne dieses Prinzip nicht. Hilfst du mir??? Liebe Grüße
Ich bin AE in ne ganz fremde Stadt gezogen und kann daher nur sagen das man sich sowas echt schenken sollte! Ist jetzt der Umzug Nr. 2 in ne fremde Gegend wegen nem Kerl gewesen und ich sag dir aus erfahrung das man davon besser die Finger lassen sollte. Wenn du daheim dein soziales Netzwerk hast, dann sei nicht so blöd das wegen einem Kerl aufzugeben. Wenn die beziehung dann in die Brüche geht, stehst du da und kannst schauen wer dir hilft und wie du wieder zurück kommst. Umzug für nen Kerl? Nie wieder! Grüßle, Tinsche
..... ich wohne in Wuppertal, bin seit zwei Jahren von meinem Mann getrennt. Was deine Frage betrifft, so kann ich nur sagen, ich bin eigentlich jemand, der nichts über`s Knie bricht. Eigentlich würde ich weder wegziehen, geschweige denn so schnell mit jemandem zusammen ziehen. Aber das Leben hat mich eines besseren belehrt. Denn ich will ja mit diesem Mann zusammen ziehen...... Dennoch habe ich Zweifel, ob es richtig ist..... schon wegen der Kinder! Und ich kenne dort doch auch niemanden, ich habe einfach große Angst. Eine Garantie für die Beständigkeit einer Beziehung gibt es nicht. Egal ob ich hier wohne oder in einer anderen Stadt!
Deine Kinder sind 7 und 10, heisst sie haben ihre Freunde, Schule, evtl. Verein daheim und ihr gewohntes Umfeld. Ich denke nicht das man ihnen in dem Alter einen Gefallen tut. Und nach 6 Monaten schon über sowas zu denken halte ich für recht verfrüht. Ihr solltet euer zusammenleben erstmal in den Ferien/am we bei euch daheim in Wuppertal auf die Probe stellen und selbst dann ist es immer noch was anderes als tag täglich zusammen zu wohnen.
Hallo! Vielen Dank für deine Meinung. Du hast sicherlich recht, wir verbringen schon viel Zeit miteinander. Ausserdem waren wir in den Ferien 4 Wochen zusammen und haben den Alltag auch gemeinsam erlebt. Finden Kinder nicht problemlos Anschluß und Freunde? Meine Kids sind sehr offen und haben bisher keine Probleme gehabt.
ich würd auch nie und nimmer wegen einem Mann umziehen! Klar, Garantie für Beziehung gibt es da und dort nicht aber mit dem Unterschied, wenn du in deiner Gegend wohnst ist es wesentlich unproblematischer sollte die Beziehung auseinandergehen (hast du das jetzt verstanden was ich gemeint hab? klingt irgendwie konfus was ich da geschrieben hab) Nein, würd ich nicht machen, grad wenn die Kinder schon so groß sind. Was ist mit dir? Deiner Arbeit? Kann dein Freund nicht zu euch ziehen wenn es schon sein muss? lg max
Hi Max! Danke für deine ehrliche Meinung. Mein Freund hat einen guten Jon in dieser Stadt, wo er wohnt. Ausserdem hat er auch zwei Kinder, die dort leben. Habe meinen Job gerade verloren und hier besteht wenig Aussicht auf Erfolg etwas ähnliches zu finden. Und `ne Garantie gibt es sowieso nicht!
also mit 10 Jahren ist ein U mzug nicht leicht und wenn dein dann erstmal 13 ist und du wieder zurück willst, ist es nochmal um einiges schwerer. Warum zieht er denn nicht nach W? Dort sind doch auch bestimmte beste Jobangebote! Ich habe in Neckarstadt West gewohnt. Es ist schön dort aber ich bin froh, daß Emilio dort nicht aufwächst und ich mich entschieden habe wieder in meine alte Heimat zurück zugehen. annika
Er hat in Mannheim einen guten Job und auch seine Kinder wohnen in seiner Nähe. Ich habe meinen Job verloren und hier sehe ich nicht besonders viele Möglichkeiten für mich etwas vergleichbares für mich zu finden. Meine Kids haben selber schon vorgeschlagen dorthin zu ziehen und sie sind total begeistert von meinem Freund.
ist wirklich schön dort und wenn du was *kinderfreundliches* suchst kannste mich ja mal fragen! annika
Er hat in Mannheim einen guten Job und auch seine Kinder wohnen in seiner Nähe. Ich habe meinen Job verloren und hier sehe ich nicht besonders viele Möglichkeiten für mich etwas vergleichbares für mich zu finden. Meine Kids haben selber schon vorgeschlagen dorthin zu ziehen und sie sind total begeistert von meinem Freund.
Danke, Annika.... wenn du Lust hast mir mal zu schreiben dann hier meine E-Mail-Adresse: tigerkaetzchen2@web.de Würde mich echt freuen von dir zu hören Liebe Grüße Kirsten
Ich bin damals, als mein Nachwuchs knapp 4 war, mit ihm zu meinem neuen Partner gezogen. Für meinen Nachwuchs war damit auch ein Kindergarten-Wechsel verbunden und der Abschied von den besten Freunden, was ihm schon schwer gefallen ist... Auf der anderen Seite bot die neue Wohnung ja auch viele schöne Dinge - endlich konnte er sein lang gewünschtes Hochbett bekommen, was in der alten Wohnung aus Platzgründen (viel zu klein und vor allem zu niedrig!) nicht ging, das Zimmer war viel größer, es war nur noch ein Halbtags-Kindergarten und nachmittags hatten wir mehr Zeit miteinanderm,... Insgesamt gesehen war mein Nachwuchs nicht restlos begeistert, aber auch nicht wirklich abgeneigt, und jetzt haben wir uns hier längst wunderbar eingelebt. Mein Partner und ich sind mittlerweile verheiratet, und wir haben noch zwei Kinder bekommen - und mein ältestes Kind hängt sehr an den beiden Kleinen und auch an meinem Mann. Für uns war es damals die richtige Entscheidung, dass ich mit Nachwuchs zu ihm gezogen bin - wir hatten auch darüber geredet, ob er vielleicht besser zu uns ziehen könnte - ging aber arbeitstechnisch bei mir mit dem Umzug besser als bei ihm... Also bei uns war es richtig so, dass wir "wegen dem Kerl" hierher umgezogen sind. :-)
Hallo Leena! Schön, dass auch mal`ne positive Resonanz rüber kommt! Bist du weit weg von zu Hause gezogen? Wie schnell seid ihr zusammen gezogen? Und wie bist du mit den Leuten in der neuen Stadt klar gekommen?
Hallo Tigerkätzchen, so weit sind wir damals nicht weggezogen, mit dem Auto eine knapp Stunde Fahrzeit, aber für meinen Nachwuchs hieß es eben doch - komplett neue Umgebung, neuer Kindergarten, keinen wirklichen Kontakt mehr mit den bisherigen besten Freunden,... Mit meinem Partner war ich damals, als wir beschlossen haben, zusammen zu ziehen, knapp 10 Monate zusammen - allerdings hätten wir uns eigentlich noch etwas mehr Zeit lassen wollen, wenn ich nicht plötzlich und ungeplant schwanger geworden wäre - da haben wir uns dann mit dem Umzug beeilt! :-) Wie ich mit den Leute hier klar gekommen bin - naja, so viel habe ich hier im Ort direkt mit den Leuten auch nicht zu tun - okay, viele Mütter und teilweise auch Väter kenne ich aus dem Kindergarten bzw. jetzt aus der Schule, und es ist erschreckend, wieviele Leute, mit denen ich quasi auf "Grussfuss" stehe, ich jedes Mal treffen, wenn ich nur einkaufen gehe... Da unterhält man sich schon mal freundlich, wenn man sich trifft, oder auf dem Spielplatz oder so, auch wenn ich niemanden getroffen habe, mit dem ich wirklich befreundet wäre. Allerdings habe ich eh nicht viele wirkliche Freunde, die meisten Leute, die ich kenne, würde ich eher unter "Bekannte" verbuchen - aber "Bekannte" habe ich hier im Ort schon... :-) also Leute, mit denen wir mit den Kinder mal etwas unternehmen, oder auch mal mit meinen Kollegen, den Kollegen meines Mannes - oder eben auch den Freunden seines Mannes, die ich auch alle gut leiden kann. Irgendwie isoliert oder unwohl habe ich mich hier nie gefühlt - und mein Nachwuchs ist eh sehr kontaktfreudig und findet immer schnell neue Bekannte, und auch wieder einen wirklich guten besten Freund... Wie gesagt - für uns war es die richtige Entscheidung! :-)
Hallo Leena! Es tut gut noch mal von dir zu hören! Eine Garantie gibt es nicht, dass weiß ich selber. Ich bin auch niemand, der schnell handelt oder so. Aber ich muss doch gestehen, dass ich mir eine Fernbeziehung leichter vorgestellt habe. Ich war während meiner 18-jährigen Beziehung viel alleine, von daher habe ich keine Probleme alleine zu sein, aber ich will meine Zeit auch nicht länger verschwenden, - alleine - eben ohne diesen Mann, den ich jetzt liebe! Dafür geniesse ich auch einfach viel zu sehr. Mag sein, dass es an meinem Alter liegt, aber sicher auch daran, dass ich mir so - wie es jetzt ist - eine Beziehung immer vorgestellt habe. Ich hoffe du wirst meine Nachricht hier noch lesen, wenn du wieder online bist. Wie schon gesagt, ich würde mich wirklich freuen, wenn wir uns mal mailen könnten. Hier ist es ein bisschen unpersönlich. Ganz liebe Grüße K
Wenn das für dich im Grunde scheinbar schon beschlossene Sache ist dann lass dir einen Rat geben: sprich das unbedingt mit deinen beiden Kindern vorher ab und bezieh sie mit in die Entscheidung! Wir waren damals 12, 10 und 6 als wir mal eben ganz wo anders hinziehen mussten und das haben wir alle unseren Eltern nie verzeihen können. Unser Vater hat das damals egoistisch ganz allein entschieden und wir wurden nie dazu befragt. Mach sowas bitte nicht!
Warum habt ihr Euren nicht verziehen??? Wie weit seid Ihr denn weg gezogen?? Meine Kinder haben von sich aus schon öfters mal den Wunsch geäußert dort hin zu ziehen!
Dann ist die Situation doch eine ganz andere. Wenn die Kids sich dort wohlfühlen und selbst von sich aus sagen das sie umziehen wollen, du deinen Job verloren hast, dann schaut die Sache ja ganz anders aus. Wär halt nicht optimal wenn du der Liebe wegen umziehen wollen würdest und die Kids in ihrem Umfeld hätten bleiben wollen. Bei uns waren es damals 1000 km und ein ganz normaler Umzug war das auch nicht wirklich. War alles etwas komplizierter. Grüßle, Tinsche
Tja, bin aber eben trotzdem verunsichert. Liebe Grüße Kirsten
Als ich damals in Heilbronn arbeitslos wurde und eigentlich nur Weihnachten in NRW bei meinem damaligen verbringen wollte, hab ich spasseshalber mal ne Bewerbung persönlich abgegeben und dann hieß es direkt ich könnt Montag anfangen wenn ich möcht. So bin ich dann nach 3 monatiger Beziehung aus Ba-Wü in NRW gelandet. War grad mal 3 Wochen Arbeitslos gewesen und schups...so schnell kanns gehen. Was die Arbeitssuche angeht ists halt gut wenn man flexibel ist und jobbedingt umziehen würde. Ich persönlich bin halt aufgrund meiner schlechten Erfahrungen was nen Umzug aus Liebe angeht Vorsichtig geworden, aber jede von uns macht ja ihre eigenen/anderne ERfahrungen ;o)= Drück dir auf jeden Fall die Daumen.
Freue mich echt über den Kontakt hier. Wenn du Lust hast, dann können wir uns ja mal mailen. Oder findet man sich hier auch so wieder? Keine Ahnung, auf jeden Fall hier mal meine Adresse: tigerkaetzchen2@web.de
Hallo ! ICh bin auch wegen einem Mann 350 Km umgezogen. Vom Norden nach NRW. ICh habe zwar keine Kinder, aber es war für mich schon sehr sehr schwer. Nimm es nicht auf die leichte Schulter! Jetzt habt Ihr vielleicht noch die rosa-rote Brille an, aber die wird auch irgendwann blasser. Wenn der Alltag einkehrt, musst Du beweisen, dass du es schaffst woanders zu leben. Und glaube mir, es ist wirklich schwer. Erst wenn man weg gezogen ist, merkt man wo die Wurzeln sind. Glücklicher Weise hatte ich zu dem Zeitpunkt noch keine Kinder, denn ich hatte in der Zeit viel zu viel mit mir selber zu tun. Du musst Dich aber um 3 kümmerm. Um Dich und Deine Kinder. Lass es Dir genau durch den Kopf gehen. Versucht erstmal eine Probe, denn im Alltag und wenn man zusammen lebt, merkt man erst, ob man zusammen passt. Es kann gut gehen, klar, dass weiss man nie. Bei mir ist es auch gut gegangen. Wohne jetzt 6 Jahre hier und wir sind nun über 1 Jahr verheiratet. Aber es ist schwer. Hinzu kommt noch die andere Mentalität usw. Wenn Du bereit bist diesen Weg mit Deinen Kindern zu gehen, dann wünsche ich Dir verdammt viel Kraft ! Viel Glück ! LG
Danke für deine Meinung! Bin jetzt weg...... würd mich aber freuen, von dir zu hören..... Liebe Grüße aus NRW
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater