LittleRoo
Hallo, zur Zeit wohnen mein Ex-Mann und ich nur ca. 100 m entfert, also super für unseren Sohn (8). Und auch perfekt, da wir keine festen Umgangszeiten haben und so unser Sohn auch mal nach der Schule zum Papa kann, wenn ich arbeiten muß. Nun möchte mein Ex aber mit seiner neuen Partnerin umziehen, an sich kein Problem, aber so wie es aussieht, ziehen sie weiter weg, da hier nichts zu finden ist (nicht so einfach mit einem Rottweiler). Für unseren Sohn und auch für mich leider nicht so toll, da ich dann, was meine Arbeit angeht weniger flexibel sein kann und auch Junior seinen Papa nicht mehr so oft sehen kann (ich habe kein Auto und er wird nicht mal eben hin und hergefahren kommen). Nun meine Frage... Ich müßte ihn ja fragen, wenn ich mit unserem Sohn umziehen wollen würde (also weiter weg), müßte er das dann ebenso mit mir absprechen, oder ist er in seiner Entscheidung da freier ? LG
Wir haben gemeinsames Sorgerecht (und somit auch gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht, oder ?). Gemeldet ist unser Sohn bei mir.
Hallo. Ich glaube, da er nicht mit dem Sohn zusammen umziehen will, und dein Sohn ja bei dir wohnt, brauch er das nicht mit dir abzusprechen. Liebe Grüße!
Hallo, Tja... Das steht dem Vater deines Sohnes komplett frei. Auch wenn du wegen jedem km den du wegziehen möchtest vors Gericht zetiert werden kannst, so hat der Papa komplett freie Hand. Ob dir das nun passt oder nicht... Nett oder? Lg
Da das ABR bestimmt wo das Kind lebt hat das mit deinem Umzug wie seinem nichts zu tun, so lange es das Kind nicht betrifft. Er darf also. Hier war es auch so, dass der KV die Wahl hatte 20m weg von und zu bleiben, im Ort etwas zu suchen oder weg zu ziehen. Er zog weg. Nicht weit (ca. 35km schätze ich) aber seit dem Gejammer um Spritkosten und zu wenig Zeit die Kinder zu besuchen. Kurzfristiges Einspringen fiel somit auch flach. Ich denke es wird wohl so werden, dass er zu festen Umgangs-WE das Kind holen und bringen wird, wie es bei vielen der Fall ist. Du stehst dann da mit einem Betreuungsproblem.
Wenn ein Kind umziehen will/soll, braucht das Kind die Zustimmung von BEIDEN sorgeberechtigten Elternteilen. Ich gehe mal davon aus, daß sowohl Dein Ex als auch Du über 18 seid und auch nicht unter Betreuung steht. Also steht es Euch beiden frei, wohin auch immer zu ziehen, ohne daß irgendjemand zustimmen muß.
Er kann hinziehen wohin er will. Was heißt denn weiter weg in Kilometern ? Meiner fährt mit 7 mit dem Bus zur Schule und von dort zum Hort und auch mit zu Freunden mit dem Bus. Denke mit 8 und guter Verbindung kann man von Ort A auch alleine nach B kommen. Je nach Reife etc. natürlich, daher meine Frage was weiter weg genau heißt.
Mit dem Auto sind es vielleicht 35 km (oder auch etwas mehr)... aber am A**** der Welt, also mit dem Bus, etc. würde man sicher mehrere Stunden brauchen, weil die Verbindung gaaanz schlecht ist :-(
Machen kannst du da wohl nichts, außer ihn an die Interessen seines Sohnes zu erinnern, die eigentlich auch seine sein sollten. Es ist schade, daß er es vorziehen will, seinen Sohn nur noch selten zu sehen.
Also bei 35km wird es wohl auf das übliche hinauslaufen. Alle 2 Wochen das Wochenende und halbe Ferien. Oder einen Teil davon. Für die Arbeitszeitabdeckung ist das natürlich doof. Gibt es da einen Plan B ? Vielleicht beteiligt er sich an den Betreuungskosten dann? War es denn abgesprochen mit ihm als Du den Job so angemommen hast oder wie kam es dazu ?
Den Job hatte ich schon, bevor wir uns getrennt haben... da er aber auch wechselnden Schichtdienst hat, war das kein Problem, unsere Schichten aufeinander abzustimmen (mein AG war da auch immer sehr kulant) Aber jetzt kann ich meine Kollegen ja nicht immer die Spätschichten machen lassen, nur weil ich ae bin, das geht auf Dauer nicht :-(
Ich dreh durch, hab nicht gesehen dass an meinem Gerät hier noch eine Freundin eingeloggt war. Ich war das oben. Wirklich doof. Wann zieht er denn um und hat er sich zu dem Jobproblem geäußert welches Du dann hast ?
Er zieht jetzt im August um... und wie schon erwähnt, er redet nicht viel. Er selbst hat mir das mi dem Umzug ja nichtmal erzählt. Ich denke mal, er wollte mich da richtig schön auflaufen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln