Mitglied inaktiv
Hallo an alle Alleinerziehenden, meine beiden Mädels (10 und 13) haben beide verschiedene Hobbies wie Reiten, Handball und Schwimmen. Der KV will während des Papa-WE nicht, dass die Kinder an Handballspielen oder Turnieren teilnehmen und er ist nicht bereit, die Kinder dorthin zu fahren! Kann er das so einfach machen? Bisher war dies alles kein Problem, da der KV die Kinder gar nicht genommen hatte, da die Kinder aber gerne zu ihm gehen möchten, versuche ich nun die Wochenenden wieder zu beleben, aber bestimmt nicht um jeden Preis. Wenn dem so ist, kann ich die Kids ja gleich von allen Hobbies abmelden. Danke für eine Antwort!
hmmm...sind die Kinder nicht alt genug,um selber zu entscheiden,ob sie zum Papa oder zum Sport(Hobby)gehen?
Ist einfach nur schade,dass es nicht einfach so funktioniert.Hobbies sind ja auch wichtig und schön,schwierig
Bin auch mal auf Meinungen gespannt.
Mist meine Antwort ist weg...also hier noch mal die Kurzfassung..Ich finde, bei dem Alter der Kinder und wenn der KV in der Nähe wohnt , MUSS er auf die Hobbies der Kinder Rücksicht nehmen. fertisch! LG isi
Er muss es eben nicht, es wäre schön er würde es tun - aber verpflichten kann man ihn nicht! Evtl spielt es sich ja noch ein, das ist Sache zwischen den Kinder und dem Vater und geht dich eingentlcih nix an.
naja er muss vom gesetz her nicht, aber für die Gunst seiner Kinder muss /sollte er schon....also mein sohn würde das seinem vater sehr übel nehmen und es ihm auch zeigen!
Eben - sag ich doch, es ist Sache zwischen den Beiden.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Die Kleine hat bereits die Konsequenzen gezogen und bleibt am WE daheim, was ich aber schon sehr schade finde, da gerade sie es ist, die eigentlich wieder mehr ihren Papa sehen wollte.
Naja, mal sehen, wie es weitergeht!
Ich denke es ist auch ein Versuch, die Kinder abzuschrecken, damit sie gar nicht auf die Idee kommen, auf Dauer zu ihm zu wollen.
ich orakele jetzt mal, dass in absehbarer zeit eh die freunde und hobbies interessanter werden als der herr papa, und dann hat sich das eh erledigt. sprich die kinder werden ihre interessen/prioritaeten ganz klar artikulieren und verfolgen. lg, martina.
Also mein 12 jähriger Sohn würde da ganz klar sein Hobby vorziehen. Sprich, hätte er am WE ein Konzert, oder einen Termin mit der Feuerwehr, würde er auch dort hingehen. Die planen dort auch mit den Kindern. Beim Orchester sind eh nur 3 Saxophonspieler, einer fehlt immer mal,wenn dann noch der 2. oder 3. fehlt wäre das ungut. Ebenso bei der Feuerwehr. Da werden vorher die Einsätze geübt, jeder hat seinen Job und seine Position. Blöd, wenn dann der Mann am Schlauch fehlt. Ähnlich wird sich das wohl beim Handball etc. verhalten. Die Kinder werden ihre Meinung dazu schon kundtun. Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln