Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe drei kinder (9,7,4 Jahre) bei der trennung haben wir uns darauf geeinigt das er die kinder immer sehen kann wann er will und die kinder wollen. habe damit auch kein problem aber ich muß mich immer nach ihm richten. wenn er sagt er holt da die kinder und bringt sie in 4 stunden wieder und ich hab aber was vor und hätte gern das er die kinder 2 stunden länger hat dann macht er es nicht weil er keine zeit hat. auch am WE sind die kinder immer bei mir weil er ja seinem hobby nachgehen muß er sagt auch er hätte keinen platz um drei kinder über nacht zu nehmen usw. nun meine frage. kann ich darauf bestehen das er jedes 2. WE die kinder nehmen muß? Wenn ja wie kann ich das durchsetzen? wäre super wenn mir jemand weiter helfen könnte - vielen dank schon mal lg
Naja, darauf bestehen?Man wird ihn nicht mit aller Macht zwingen können.... Mach einen Termin beim Jugendamt und arbeitet dort eine Umgangsregelung gemeinsam aus. LG S
Ich kenne einige die haben das sogar Angeklagt das der Vater sie alle 14 Tage nimmt. Oder du lässt dich mal beraten von ner Beratungstelle oder beim Jugendamt die müssen das ja auch wissen... Bei mir hat es mein Ex angeklagt durchs Familiengericht und es wurde ein Beschluss gemacht und nun muss man sich dran halten oder man kann noch beschwerde einreichen so im fall bei mir jetzt... Viel erfolg...LG
erstmal im gespräch versuchen klar zu machen, dass du nicht seine kinderverwahrstation bist, die auf zuruf zu reagieren hat sondern dass du auch ein leben hast, dass du gern planen willst. wenn das nicht klappt, beratungsgespräch zum umgang beim JA machen. die beißen nicht. uns hat es geholfen.
Öhm, willst Du wirklich, dass jemand die Kinder wider Willen nimmt (auch wenn es der eigene Vater ist)???
Ich wuerde einen geregelten Umgang anstreben und wenn noetig vom Jugendamt/Familiengericht dokumentieren lassen. Durchsetzen kannst du Verlaesslichkeit am ehsten wenn du cool bleibst und nicht bittest, sondern eine Absprache mit ihm triffst bzw. treffen laesst und dich dran haelst. Das Problem "wenn er nicht will sollte man auch nicht" halte ich fuer nicht so relevant, umgekehrt kannst du ja auch nicht sagen, dass du keinen Bock hast und die Kinder einfach bei ihm abgeben. Je frueher er in die Pflicht genommen wird und selbstverstaendlich von ihm erwartet wird, dass er sich um seine Kinder kuemmert, um so besser. Hoffentlich ist es fuer euch noch nicht zu spaet, insofern dass er bereits meint einen Besitzstand zu haben und nur "Besucher'" ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln