Elternforum Alleinerziehend, na und?

Umgangsrecht/ gleiches recht/pflicht für Beide????

Umgangsrecht/ gleiches recht/pflicht für Beide????

werdendejulimami86

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich mal wieder ^^ mein Ex treibt mich in den Wahnsinn :( ich überlege nun ernsthaft das Umgangsrecht von JA regeln zu lassen, weil unsere ehemals ausgemachten Abmachungen legt er sich nun so wie es ihm passt grrrrr ja ich weis ich kann froh sein das ich nen Papa für den Kleinen hab der sich überhaupt drum kümmert ....... aber Anfang des Jahres hab ich den Jahresplan gemacht so das er weis an welchem WE er seinen Sohn hat, nun heißt es ja laut JA meine Aktivitäteten mit Brian stehen hinter den Vater Wochenenden sprich ich darf nix vorhaben was nicht äusserst wichtig ist und das Papa WE gefährdet, wieso in drei Teufels Namen darf er aber nen WE verschieben weil er aufs Oktoberfest will??????? ( wir sind auf eine Hochzeit eingeladen an einem seiner WE, wo er nen terz macht das ihm ja dadurch 3 Tage mit Brian verloren gehen, aber er gibt nen We freiwillig ab von 3 Tagen weil er Party macht??? habe ihm angeboten das er ihn ja dann von Sonntags bis Montag eben noch holen kann, will er aber nicht) Ich lege meine Partys, Vorhaben, etc ja auch auf die WE wo ich Kindfrei habe und wenn doch mal was ansteht hab ich halt pech weil mein Kind geht vor. Dazu kommt, das er mal mir Brian schon um 17Uhr wieder bringen will weil er noch was vorhat (zu seinen Vater gehen zum Abendessen) oder ihm fällt 5 minuten vorher ein ich könnt Brian ja doch am Bahnhof abholen dann muss er nicht extra herlaufen. Ich lasse ihn sogar immer noch in die Wohnung weil es Brian einfach gut tut wenn Papa auch hier mal mit ihm spielt ( NEIN ich will ihn eig gar nemmer rein lassen) nun aber ist das Mass voll gestern hat er mich vor Brian angeschrien und das ist für mich ein no go :/ Würd einfach gern wissen was Ihr denkt??? Aber so wie es jetzt ist will ich nicht mehr,ich tu wirklich alles dafür das er ihn so oft wie möglich sehen kann, hab ihm angeboten gern auch 2 mal die Woche für 3 stunden her zu kommen ,ist ihm aber zu teuer anscheinend. Nur ich sehs auch nicht mehr ein nach seiner Pfeife zu tanzen. Er will gleiches Recht, dann soll er sich doch auch so verhalten!!! überlest bitte meine Rechtschreibfehler und das wirre geschreibe :) Vielleicht kann mir ja jemand nen Tipp geben was ich tun soll/kann? Achja er hat ne Woche Urlaub im April und auf meine Frage ob er Brian da zusätzlich nehmen möchte kam ein NEIN. Urlaub sei ja da um sich zu erholen und er nimmt ihn ja schon im August ! Liebe grüße Evelyn


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von werdendejulimami86

Cool bleiben, dich weiter an die schriftlich von ihm akzeptierte Regelung halten, ihm keine Gefallen tun wie "am Bahnhof abholen" weil es ihm offenbar nicht gut tut, und lernen freundlich "Nein" zu sagen. Wenn er schreit, ruhig sagen: "Mäßige deinen Ton oder geh jetzt". DAS musst du dir nicht gefallen lassen.


werdendejulimami86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

haben keine schriftliche Regelung, haben das vor 1,5 Jahren so ausgemacht, das is ja mein problem.... freundlich NEIN sagen bringt ihn ja nur noch mehr auf die Palme :P


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von werdendejulimami86

Dann mach die Regelung jetzt schriftlich. Und biete den Tausch an wie shinead es beschreibt. Glaubst du wirklich du wirst weniger Konflikte haben, wenn du nicht "Nein" sagst? Ich denke eher, dass er immer mehr einen Freibrief voraussetzen wird. Je früher du die Grenze höflich ziehst, desto eher wird er dir mit Respekt begegnen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von werdendejulimami86

Ich würde ihm erklären, dass das Oktoberfest nur dann in Ordnung geht, wenn er bereit ist, am Hochzeits-WE zu tauschen - fertig. Spontan das Kind früher wieder bringen geht nicht - dann bist Du halt noch nicht zuhause. Hält er sich nicht dran - JA um Mediation bitten. Normalerweise ist es überhaupt kein Problem innerhalb einer bestehenden Regelung Ausnahmen für Familienfeiern oder Kurzurlaube zu machen. Regelt das wie Erwachsene, notfalls mit Mediator.


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von werdendejulimami86

Schlage ihm vor, dass ihr es schriftlich fixiert. Das ist verbindlicher. Zudem sage immer NEIN, wenn du NEIN meinst. Sollte das nicht klappen, bitte um ein gemeinsames Vermittlungsgespräch beim Jugendamt/Caritas/Diakonie. Wirkt oft eindringlicher, als wenn die Ex Wünsche äußert. Ich kann ein langes Lied davon singen, wie es ist, mal schnell umzudisponieren, weil frau natürlich doch in der Lage ist, alles stehen und liegen zu lassen, weil der Papa ne spontane Planänderung in den Kopf bekommen hat. Frau meint dann stets, sie mache es dem Kind zu Liebe. Nein, es ist dem Kind egal! Aber dem Papa kommt´s einfach sehr entgegen, wenn er locker seine Pläne durchsetzen kann. Ist das denn alles einmalig gewesen, oder regelmäßig? Das Oktoberfest ist ja schon gegessen, vermutlich? Frag nicht, ob du darfst, sag einfach an, dass du tauschen musst, weil Hochzeit etc. pipapo.


werdendejulimami86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Huhu danke für eure lieben Antworten :) also was das Oktoberfest betrifft hab ich Ihm nun mitgeteilt das er ihn zu nehmen hat weil es in meinen Augen nix wichtiges ist und mann sowas auch auf ne Woche vorher oder später hätt legen können wo er ja sein freies WE hat. Kann er den Kleinen ohne weiteres einfach bei seiner Freundin lassen damit er trotzdem weggehen kann??? wäre ja eigentlich schon unverschämt oder??? regelmäßig ist das er meint mal um 5 bringen mal um 10 holen mal erst samstags statt freitags...... Habe ihm auch gesagt das wir bzw ich nen klärendes Gespräch will darauf kam wir können ja die tage mal abends telefonieren ^^ bestehe aber auf ein persönliches weil ichs einfach sinnvoller finde was das anbrüllen betrifft habe ich ihm gesagt das wenn dies noch einmal vor Brian passiert er definetiv nieeeeeeee wieder in meine Wohnung kommt und sich somit Geburtstagsfeiern von Brian gemeinsam abschminken kann etc. Ich werde nun dann mit ihm eine schriftliche Vereinbarung treffen die er hoffentlich auch unterschreibt und wo er seine wünsche etc auch gern festhalten kann ..... Somit hoffe ich auf das baldige Gespräch und das er vielleicht doch mal Einsicht zeigt zumindestens Brian zuliebe. bin euch dankbar für eure Tipps wirklich hätt ihm sonst glaub demnächst den Kragen umgedreht :D Grüße Evelyn


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von werdendejulimami86

Wenn das persönliche Gespräch nicht fruchtet, kannst du ihm immer noch eine E-Mail schicken mit einer Auflistung der von dir vorgeschlagenen Umgangsdaten für 2013 mit der Bitte um Ansicht und Zustimmung oder Gegenvorschläge. Da musst du dir wenigstens keine wortreichen Erklärungen anhören. Und ja, er darf das Kind extern babysitten lassen in seiner Umgangszeit - genau wie du.