Mitglied inaktiv
Guten Morgen, es tröstet mich, daß es nicht nur meinem Großen so bescheiden geht mit dem Umgang, obwohl ich meinen beiden Söhnen wirklich einen Vater wünsche. Nur frage ich mich, was ist "besser"? Den Mist, den mein großer mit seinem Vater erlebt, dieses Gehampel, oder so wie es bei dem kleinen ist, wo der Vater sich gar nicht meldet? Damit müssen wohl beide Kinder klarkommen. Jedenfalls werde ich mir damit keinen Streß mehr machen und die kinder hinterhertragen. ich melde mich nicht bei den Herren, wenn dann müssen die sich bewegen. So, nun werden meine Süßen und ich frühstücken und das schöne Wetter genießen. Hab meinem Großen einen freien KiTa-Tag gegönnt, worüber er total happy ist :-)) LG mousy
hi biker, geniesse die tage in denen dein grosser noch im kiga ist ... ist so herrlich mal einen tag blau zu machen :-) ich weis zwar nicht, ob deine frage ernst gemeint ist ... aber ... wenn es mit dem kv gut läuft ist es natürlich das beste, aber bei der wahl, dass es mit dem kv schlecht läuft oder er sich garnicht meldet, würde ich vorziehen, dass er sich garnicht meldet. da erspart man sich einiges an ärger *seufz* liebe gruesse von salsa, die in den herbstferien von baden-w. (erste nov.-woche) endlich wieder im geliebten bochum sein wird ....
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.