Speedy78
Hallo zusammen. wie macht ihr das mit dem Umgang in den Ferien, z.B. Sommerferien? 3 Wochen komplett beim Vater und 3 Wochen bei euch oder 3 Wochen komplett beim Vater und 3 Wochen bei euch, aber die Umgangswochenenden des Vaters finden trotzdem statt Viele Grüße!
erste Woche daheim
2 Wochen bei der Mutter
2 Wochen daheim
letzte Woche bei der Mutter
keine WE
alles wie gehabt, keine übernachtungen, ab und an mal ein tag
Wechseljährig, die ersten drei Wochen beim Vater dann bei mir. In den Ferienwochen kein Umgangswochenende, weder für ihn noch für mich.
Wird Dir nicht wirklich helfen. Es läuft wie immer, 3 Stunden Samstags, wenn wir absagen ist er auch nicht böse. LG Sylvia
3 Wochen Papa, 3 Wochen hier, kein Umgangs-WE, wir wollen die Ferien ja auch mal Stressfrei genießen! LG, Franzie
Hier waren es knappe 2 Wochen, die Papa mit ihr hatte. Davon ein paar Tage bei mir, jetzt 2 Wochen bei mir und dann noch mal eine Woche mit Oma und Opa. Umgangs-WE finden trotzdem statt. Ich denke, wenn man die Hälfte-Hälfte-Regelung hat, dann sollten die Umgangs-WE in den Ferien ausfallen.
... keine Umgangswochenenden ... wie auch, sind doch alle weg.
2 wochen papa, eine woche feriencamp, eine woche urlaub mit großeltern, rest ich. wochenenden bleiben so wie gehabt, falls es nicht in eine reisezeit fällt. relativ flexibel.
Eine Woche mit Papa im Urlaub. Die restliche Zeit bei mir mit normalem Umgang am WE, immer von Freitag bis Samstag.
Hi, 1.-6. Woche = bei der Mutter da der Vater seine Kinder nicht sehen möchte. Er möchte seinen Urlaub lieber anders legen, da er ja immer sooo kaputt ist. Gruß
Vor dem Sommer hat der Papa gesagt, er möchte die Kinder gerne öfter sehen, auch mal ein längeres Wochenende oder zwischendurch...
Fazit: Kinder sind seit dem 15 Juni bis zum 20 August bei mir; der Papa hatte sie mal ein normales Umgangswochenende Er fährt lieber 3 Wochen alleine nach Portugal.
Gruss aus Schweden,
Jennifer
Umgangs-WE wie immer, wenn spontan machbar werden noch ein paar tage drangehängt. Momentan die ersten beiden Ferienwochen bei Papa, dann bei mir und der Rest wird spontan entschieden, wie er mag und kann. Das klappte bisher immer ohne Probleme.
Leider weder noch. Für die Feriengestaltung und -betreuung bin nur ich verantwortlich. Umgang findet im gewöhnten Rhythmus statt. Wenn ich mit dem Kind verreist bin oder der Vater ohne Kind in den Urlaub verreist ist, entfällt der Umgang und wird auch nicht nachgeholt. Er hat noch nie unser Kind mit in den Urlaub genommen, obwohl er 1-2 Mal im Jahr verreist und auch ohne zu verreisen nimmt er es nicht wochenweise zu sich in den Ferien. Das ist nicht sehr erfreulich, aber wohl nicht zu ändern und ich versuche, mich darüber nicht aufzuregen. Er kümmert sich sonst sehr gut um das Kind, ich kann mich wirklich nicht beklagen, aber für Ferien/Urlaub fühlt er sich nicht zuständig.
Die ersten vier Wochen bei mir mit Umgangs-WE in der Mitte. Dann angeblich 2 Wochen Urlaub mit Papa. Mal sehen, Ich glaube es erst, wenn ich´s seh´.... LG !
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln